YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UNIWHEELS kann Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr deutlich steigern

Management bekräftigt die Prognose für das Gesamtjahr

Infolge der guten Auftragslage sowohl im Geschäft mit den Automobilherstellern sowie im Zubehörgeschäft konnte UNIWHEELS den Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2011 im Vergleich zur Vorjahresperiode vor allem durch neue Projekte im Erstausrüstergeschäft überdurchschnittlich um rund 27% auf 170,9 Mio. Euro gesteigert werden. Die abgesetzte Stückzahl erhöhte sich dabei sowohl durch Produktivitätssteigerungen, als auch aufgrund gestiegener Nachfrage, um 23% auf 3,7 Mio. Räder.

Trotz gestiegener Materialkosten aufgrund höherer Rohstoffkosten für Aluminium, Strom und Gas sowie infolge von Anlaufkosten durch den Neuserienstart einiger Räder stieg der Rohertrag um 18% auf 70,0 Mio. Euro.

Das EBITDA (bereinigt um Einmaleffekte) konnte um 22% gesteigert werden – auch dank einer erhöhten Produktivität in den Werken. Die EBITDA-Marge betrug demnach weiterhin erfreuliche 10%. Die Einmaleffekte in Höhe von 2,9 Mio. Euro betreffen vor allem die Kosten für die Anleihe-Emission sowie den Einstieg von Uniwheels in die Schmiedetechnologie.

Das bereinigte EBIT erhöhte sich signifikant um 45% von 6,1 Mio. Euro auf 8,9 Mio. Euro bei einer leicht verbesserten EBIT-Marge von 5%.

Der aktuelle Auftragsbestand spiegelt eine weiterhin sehr solide Auftragslage sowohl im Erstausrüster- als auch im Zubehörgeschäft wieder. Aufgrund der nicht unerheblichen Kapazitätserweiterungen und Effizienzsteigerungen konnten auch zahlreiche Neukunden hinzugewonnen werden.

Ralf Schmid, Verwaltungsratspräsident der UNIWHEELS Gruppe freut sich über das gute Halbjahresergebnis: „Durch die zuletzt getätigten Investitionen und auch dank der erfolgreichen Integration von ATS und der damit optimierten Kostenstrukturen sind wir nun so flexibel, dass wir trotz signifikant höherer Rohstoffkosten steigende Umsätze und eine steigende Profitabilität vorweisen können. Diese Investitionen, die auch im zweiten Halbjahr fortgesetzt werden, waren auch dank unserer erfolgreichen Bondm Anleihe-Emission möglich. Durch diese Finanzierungsform können wir nun flexibel und marktgerecht agieren sowie zusätzlich unsere Finanzierungskosten senken.“

Im April 2011 hatte die UNIWHEELS Holding (Germany) GmbH (Emittentin) eine Unternehmensanleihe im Handelssegment Bondm der Börse Stuttgart begeben. Die mit 7,5% verzinste Anleihe (WKN A1KQ36) ist an der Börse Stuttgart handelbar. Die Anleihe ist garantiert durch die Rasch Holding Ltd. (Garantin), welche als Dachgesellschaft der UNIWHEELS Gruppe fungiert.

Auf Basis des im ersten Halbjahr erreichten Umsatzvolumens und des aktuellen Auftragsbestands geht das Management von UNIWHEELS davon aus, die im Emissionsprospekt genannte Umsatzschätzung von 340 Mio. Euro bei einer (bereinigten) EBITDA-Rendite von 10% zu erreichen.

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!