YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

US-Inflationsdaten - PIMCO-Ökonomin Tiffany Wilding: Inflation bei Dienstleistungen gefährdet Fed-Ziel

Was ist passiert? Die Inflation des Kern-Verbraucher­preis­index (Core CPI) lag im Februar leicht über den Er­wartungen und stieg im Ver­gleich zum Vor­monat um 0,36 Prozent­punkte, was auf die über­raschend hohe Inflation bei Flug­gesellschaften und Gebraucht­wagen zurück­zuführen ist. Die kalkulatorische Miete für selbstgenutztes Wohneigentum (Owner‘s Equivalent Rent, OER) – ein Indikator für Preisänderungen bei Wohnkosten – zeigte unterdessen erste Anzeichen einer Abkühlung. Aus unserer Sicht deuten die Daten darauf hin, dass die Güterpreise ihren Tiefpunkt erreicht haben und etwas früher als erwartet wieder anziehen könnten. Die Inflation bei Dienstleistungen, gemessen an der Kerninflationsrate für Dienstleistungen ohne Wohnen, bleibt weiterhin erhöht.

Was bedeutet das? Insgesamt bestätigte der gestrige Bericht, dass zumindest ein Teil der stärkeren Inflation im Januar auf vorübergehende Faktoren zurückzuführen ist. Und dennoch: selbst wenn man von den Störfaktoren absieht, scheint die Dienstleistungsinflation in den USA weiterhin nicht mit dem Inflationsziel der Fed vereinbar zu sein. Nachdem sich das Tempo der Preisanstiege bei Waren nach dem sprunghaften Anstieg infolge der Pandemie normalisiert hat, sieht sich die US-Wirtschaft nach wie vor mit einer erhöhten Inflation im Dienstleistungssektor konfrontiert. Und dieser Sektor macht ungefähr 70 Prozent des Bruttoinlandprodukts der USA aus. Wir glauben weiterhin, dass ein beständiger Anstieg der Arbeitslosenquote – wie er in der Haushalts-Erhebung des Arbeitsmarktberichts vom Februar zu beobachten war – erforderlich ist, um die hartnäckige Inflation zu bekämpfen und damit die US-Notenbank letztendlich ihr Inflationsziel erreichen kann.

Wie geht es jetzt weiter? Was die Auswirkungen auf die Fed betrifft, so dürfte der gestrige Bericht allein nicht ausreichen, um die Fed von einer Zinssenkung zur Jahresmitte abzuhalten. Doch er dürfte ernsthafte Zweifel aufwerfen, inwieweit sich die Inflation ohne eine weitere Entspannung des Arbeitsmarkts wieder dem Zielwert nähern wird.

www.fixed-income.org
Foto: Tiffany Wilding, Managing Director und Ökonomin, beim Vermögensverwalter PIMCO

 

Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!