YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

US-Notenbanksitzung im Dezember: Flughöhe bestätigt, Frage nach dem "Wie lange" bleibt zunächst noch offen

von Christian Scherrmann, US-Volkswirt, DWS

Auf der letzten Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) im Jahr 2023 erwecken die Notenbanker den Eindruck, dass die Flughöhe jetzt erreicht ist und deuten an, dass der nächste Schritt eine Zinssenkung sein könnte. Die individuellen Projektionen, die nun mit unserer Einschätzung übereinstimmen, deuten auf drei Zinssenkungen im nächsten Jahr, damit eine mehr als bei der Sitzung im September. Betrachtet man die aktualisierten Konjunkturprognosen, so scheinen die Notenbanker zuversichtlicher geworden zu sein, dass ihre bisherigen Leitzinserhöhungen letztlich die Inflation senken werden; ihre Prognosen für das nächste und übernächste Jahr wurden nach unten revidiert.

Auf der Pressekonferenz räumte Fed-Chef Powell ein, dass "die Politik nun weit in den restriktiven Bereich vorgedrungen ist", deutete aber auch an, dass der neue Ausblick alles andere als in Stein gemeißelt sei: "Das FOMC will weitere Zinserhöhungen nicht vom Tisch nehmen", da es "viel zu früh ist, den Sieg zu verkünden". Dennoch räumte er ein, dass der Zeitpunkt von Zinssenkungen auf dem Treffen diskutiert worden sei, auch wenn die Diskussion noch am Anfang stehe.

Insgesamt verlief die Sitzung etwas taubenhafter als von uns erwartet. Die Notenbanker scheinen mit dem, was sie an der Inflationsfront sehen, zufrieden zu sein. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Notenbanker bereits auf Autopilot geschaltet haben. Der Zeitpunkt der ersten Zinssenkungen hängt nach wie vor von der weiteren Inflationsentwicklung ab. Möglicherweise werden wir hier noch die eine oder andere Enttäuschung erleben. Schließlich hat uns die Fed auf ihrer letzten Sitzung im Jahr 2023 nur gesagt, dass die Zinsen wahrscheinlich hoch genug sind, jedoch nicht, wie lange sie noch hoch bleiben müssen. Das "länger" in "höher für länger" wird nun in den kommenden Monaten Gegenstand einer breiteren Diskussion sein.

www.fixed-income.org
Foto: Christian Scherrmann © DWS


 

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!