YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

US-VPI: Aussicht auf zwei Zinssenkungen vor Jahresende?

von John Lloyd, Global Head of Multi Sector Credit, Janus Henderson Investors

John Lloyd © Janus Henderson Investors

Die VPI-Kern­inflations­daten blieben in diesem Monat hinter den Markt­erwar­tungen zurück: Sowohl der Gesamt- als auch der Kern­inflations­index stiegen im Monats­vergleich nur um 0,1% gegen­über den Erwar­tungen von 0,2% bzw. 0,3%. Der Inflations­rückgang war umfassend und wurde sowohl durch die Abschwä­chung der Super­kern­inflation (Kern­dienst­leistungen ohne Wohnungs­bau) um 0,1% als auch durch die Waren­inflation um 0,0% verursacht.  Angesichts der im April eingeführten Änderungen in der Handels­politik, die für den Markt ermutigend sein dürften, war die niedrige Wareninflation besonders bemerkenswert.

Dies ist bereits das vierte Mal, dass die monatliche Inflationsrate nahe oder unter 0,2% liegt. Dies dürfte die Zuversicht der Fed stärken, dass sie auf dem richtigen Weg ist, ihr Inflationsziel von 2% zu erreichen. Es ist auch ein wichtiger Datenpunkt, da die Wirtschaft allmählich mit potenziellem inflationärem Gegenwind durch die Handelspolitik konfrontiert ist. Dies sollte die Fed zuversichtlicher stimmen, dass wir von einer soliden Ausgangsbasis ausgehen, zumal die Fed die potenzielle Inflation aus der Handelspolitik eher als einmalige Auswirkung betrachtet.

Dieses Ergebnis wird die derzeitige Zinspolitik der US-Notenbank in nächster Zeit wahrscheinlich nicht ändern. Die Fed muss unserer Ansicht nach noch die Auswirkungen der Handelspolitik auf die Inflation in vollem Umfang abwarten, und die Inflationserwartungen des Marktes müssen nach wie vor auf einem soliden Fundament stehen, bevor sie reagiert – zumal die harten Wirtschaftsdaten, einschließlich der Beschäftigungsdaten, weiterhin stark sind. Dieser Bericht wird die Fed jedoch darin bestärken, dass wir uns in Bezug auf die zugrunde liegende Inflation auf dem richtigen Weg befinden. Die Entwicklung der Leitzinsen im nächsten Jahr ist sicherlich schwieriger zu prognostizieren, da die Wirtschaft und die Märkte von den politischen Entscheidungen der Regierungen in den USA und weltweit beeinflusst werden. Derzeit sind kumulative Senkungen der Fed Funds Rate um 50 Basispunkte für das Jahr eingepreist. Dieses Ergebnis macht uns zuversichtlicher, dass wir vor Jahresende mindestens zwei Zinssenkungen erleben werden.

www.fixed-income.org


 

Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!