YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VEDES: FERI EuroRating bestätigt BB+ Rating

FERI EuroRating Services AG hat das Emissionsrating für die Unternehmensanleihe der VEDES AG im Rahmen des regulären Folgeratings mit BB+ bestätigt. Die Ratingnote repräsentiert ein „erhöhtes Ausfallrisiko“.

Entgegen ursprünglicher Prognosen von VEDES wurde das abgelaufene Geschäftsjahr nicht mit einem ausgeglichenen Jahresergebnis, sondern mit einem Jahresergebnis von -1,06 Mio. Euro abgeschlossen. Belastend machten sich die im Jahr 2015 angefallenen und abgeschlossenen Integrationskosten von Hofmann Spielwaren GmbH & Co. KG und die Bündelung der bislang auf die beiden Standorte Nürnberg und Lotte verteilten Logistikaktivitäten in Lotte bemerkbar. Darüber hinaus war das Weihnachtsgeschäft schwach, sodass VEDES enttäuschende Umsätze im traditionell starken vierten Quartal zu verzeichnen hatte.

Nach Ansicht von FERI hat das Unternehmen den Zukauf des größten Wettbewerbers solide umgesetzt und nun vollständig in den VEDES-Konzern integriert. Bisher gebundene Kapazitäten sowohl personell als auch finanziell werden damit wieder frei und können für neue strategische Projekte wie den Ausbau des Multichannel-Vertriebes eingesetzt werden.

Nach FERI-Einschätzung kann es VEDES im laufenden Geschäftsjahr gelingen, weitere Maßnahmen mit positiven Effekten einzuleiten, sodass mit einer deutlichen Steigerung der Ertragslage gerechnet werden kann. Durch die Bekanntheit der Marke VEDES und einem moderat wachsenden Spielwarenmarkt ist zu erwarten, dass es dem Unternehmen gelingt, seine Marktstellung zu verbessern. Vor diesem Hintergrund bewertet FERI die VEDES-Anleihe weiterhin mit BB+.

www.fixed-income.org
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!