YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Verschiedene Faktoren deuten langfristig auf eine stärker deflationäre Entwicklung hin“

Eric Chaney, Chefstratege bei AXA Investment Managers

Infolge der günstigeren Konjunktureinschätzung im produzierenden Gewerbe in Deutschland und Spanien haben sich eine Reihe zuverlässiger Konjunkturindikatoren in der Europäischen Währungsunion (EZB) im Durchschnitt zwar verbessert. Gleichwohl deuten verschiedene Faktoren langfristig auf eine stärker deflationäre Entwicklung hin“, so Eric Chaney, Chefstratege bei AXA Investment Managers. „So ging die Geldmenge M3 (3M SAAR) im Dezember um 0,7 Prozent zurück und lag damit über zehn Prozent unter dem Langfristtrend. Zudem ist die Kreditvergabe an Nichtfinanzunternehmen buchstäblich eingebrochen. Es ist daher wieder einmal höchste Zeit, dass die EZB Maßnahmen ergreift. Vor allem sind folgende Schritte geboten: Die Senkung des Refinanzierungssatzes von 1,0 Prozent auf 0,75 Prozent mit dem Vorbehalt weiterer Senkungen; der Hinweis, dass der Rat sich die Option, weitere langfristige Refinanzierungsgeschäfte (LTRO) aufzulegen, vorbehält, solange das Bankensystem unter Druck steh als auch der Hinweis darauf, dass das Deflationsrisiko den Rat beunruhigt und er daher zur Umsetzung weiterer unkonventioneller Maßnahmen bereit ist, sofern sich das Geldangebot nicht bald erholt. Nach meiner Auffassung gelten die Argumente für eine quantitative Lockerung (das heißt nichtsterilisierte Käufe von Staatsanleihen je nach BIP-Gewichtungen) nach wie vor und werden durch die jüngste Kontraktion des Geldangebots sogar noch untermauert. Die EZB sollte allerdings warten, bis die Regierungen eine endgültige fiskalpolitische Einigung erzielt haben, bevor sie zu deutlichen Worten greift.“
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in Düsseldorf, Stuttgart, München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!