YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vontobel Asset Management: Gute Aussichten für Corporate Spreads

Die Experten von Vontobel Asset Management sind positiv für Unternehmensanleihen gestimmt. Diese Einschätzung beruht auf der Annahme, dass die Renditen der Staatsanleihen nicht überschießen und sich auf einem Niveau von beispielsweise 0,8% bis 1,2% bei zehnjährigen Bundesanleihen stabilisieren werden.

Dafür führen sie eine Reihe von Gründen an: So habe sich die Federal Reserve mit Blick auf Leitzinsanhebungen zuletzt weiter sehr zurückhaltend gegeben, um den Fortschritt der US-Volkswirtschaft nicht zu gefährden. Darüber hinaus zeige sich der Konjunkturzyklus im Euroraum tragfähiger als jemals zuvor seit der Staatsschuldenkrise 2011. Das leichte, gleichzeitig aber ordentliche Wachstum in Kombination mit der geringen Inflation werde die gegenwärtige Erholung und den Kreditzyklus verlängern. In der Vergangenheit sei dies ein gutes Umfeld für das Mid- und High-Yield-Segment gewesen.

Hinzu komme, dass sich Europas Regierungen die gegenwärtigen hohen Kosten für Renten- und Gesundheitssysteme nicht mehr leisten könnten. Daher werde man beispielsweise bei der Altersvorsorge von einem System der Leistungszusage (defined benefit) zu einem System der beitragsorientierten Leistungszusage (defined contribution) kommen müssen. Dies werde zu ganz neuen Kapital-Pools führen, die in Anleihen investiert werden müssten. Schätzungen zufolge belaufe sich daraus resultierende zusätzliche Nachfrage auf 280 Mrd USD pro anno auf Sicht der kommenden zehn Jahre. Dies werde den Anstieg der Renditen von Benchmark-Anleihen begrenzen.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!