YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Vontobel Asset Management: Unruhe, Betroffenheit und Trump im Weißen Haus

Nachdem Donald Trump die US-Präsidentschaftswahlen für sich entschieden hat, setzt sich nun die Erwartung durch, dass die Ära des fiskalischen Sparzwangs sehr wahrscheinlich zu Ende geht. Das könnte die Rückkehr zu normalen Zinssätzen beschleunigen. Sofern Trump zu seinem Wahlversprechen steht, wird seine expansive Politik die US-Wirtschaft stärken. Vor dem Hintergrund einer nahezu herrschenden Vollbeschäftigung und der Wahrscheinlichkeit höherer Rohstoffpreise stellt sich jetzt die Frage, wie weit diese Politik die US-Inflation treiben wird und ob sie in einem Dominoeffekt andere Zentralbanken aus der Zwickmühle niedriger Zinsen befreien kann.

Werfen wir zudem einen Blick auf Trumps Versprechen, die US-Öl- und Gas-Produktion massiv zu fördern, um die USA in die Unabhängigkeit bei der Energieversorgung zu führen. Wie für viele Präsidenten vor Trump und insbesondere seit Richard Nixons „Projekt Unabhängigkeit“ im Jahr 1973 ist dies ein immer wiederkehrendes Thema. Wie schon früher wird dieses Ziel auch dieses Mal auf der Strecke bleiben. Eine dauerhafte Unabhängigkeit von Energieimporten wird nicht durch eine Öffnung der Schleusentore für Öl-und Gas zu erreichen sein – das ist schlicht eine fehlerhafte Perspektive.

Zudem hat die Obama-Regierung bereits im September dieses Jahres eine Auktion von 47 Millionen Hektar für Offshore-Bohrungen vor den Küsten von Louisiana, Mississippi und Alabama angekündigt – sie wird voraussichtlich im März 2017 stattfinden. Und als ob dies nicht genug wäre, wurde schon im vergangenen August die öffentliche Debatte über weitere 72 Millionen Hektar eröffnet, deren Auktion für 2018 erwartet wird. Insgesamt sind das 119 Millionen Hektar Offshore-Bohrungen im Golf von Mexiko, die in den nächsten zwei Jahren hinzukommen könnten. Doch selbst wenn beide Projekte realisiert werden, wird ihre Entwicklung noch vier bis sechs Jahre dauern. Daher sollten Anleger in nächster Zeit nicht mit einer Flut von Erdöl rechnen.


www.fixed-income.org
  (Foto: Jeremy Baker, Vontobel Asset Management)

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!