YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vontobel: Eine der erfolgreichsten Multi-Asset-Strategien in Deutschland jetzt auch für Privatanleger verfügbar

Vontobel Fund II - Vescore Active Beta mit 16-jährigem Track Record nun auch für Privatanleger zugänglich

Mit der Registrierung neuer Anlageklassen für den Vescore Active Beta Fonds macht Vontobel Asset Management eine der erfolgreichsten Multi-Asset-Strategien in Deutschland einem größeren Kreis von Investoren zugänglich. Der Fonds, in den institutionelle Kunden bereits seit 16 Jahren investieren können, basiert auf einem aktiven, systematischen Ansatz und hat sich als wertvolles Diversifikationsinstrument erwiesen. Anlässlich des Fonds Professionell Kongresses in Mannheim am 30. und 31. Januar wurde der Fonds erstmals einem breiten Publikum vorgestellt.

Mittels eines wissenschaftlich fundierten, quantitativen Ansatzes investiert der Fonds in globale Aktien und Anleihen, deren Allokation auf der täglichen Messung des ökonomischen Umfelds basiert. Die Aktienquote und die Duration des Portfolios werden jeweils zwischen null und 60 Prozent und null und zehn Jahren dynamisch gesteuert. Langfristiges Ziel ist eine absolute Rendite von drei Prozent p.a. über dem Geldmarkt.

Die Umsetzung des rein regelbasierten Anlageprozesses erfolgt präzise, emotionsfrei und transparent. Das Ergebnis ist ein herausragender Leistungsausweis, der seine Stärken bereits über mehrere Marktzyklen unter Beweis stellen konnte.

Die regelbasierte Vorgehensweise verleiht dem Fonds wertvolle Diversifikationseigenschaften bei der Einbindung in bestehende Multi-Asset-Anlagen. Die Ratingagentur Scope zeigt in einer Studie (Systematisches oder diskretionäres Fondsmanagement?, Scope Analysis, Dezember 2018), dass eine Beimischung des Vescore Active Beta Fonds das Risiko-Ertrags-Profil von bestehenden aktiv-diskretionär verwalteten Multi-Asset-Portfolios verbessert. Quantitative Ansätze, wie der des Vescore Active Beta Fonds, erreichen eine konsistentere und stabilere Rendite als diskretionäre Ansätze. Das Resultat sind verbesserte risiko-adjustierte Renditen des Gesamtportfolios. Scope bewertet den Fonds mit der Bestnote A (sehr gut).

https://www.fixed-income.org/ 

(Foto: Rene Weinhold © Vontobel)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!