YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vontobel: Eine der erfolgreichsten Multi-Asset-Strategien in Deutschland jetzt auch für Privatanleger verfügbar

Vontobel Fund II - Vescore Active Beta mit 16-jährigem Track Record nun auch für Privatanleger zugänglich

Mit der Registrierung neuer Anlageklassen für den Vescore Active Beta Fonds macht Vontobel Asset Management eine der erfolgreichsten Multi-Asset-Strategien in Deutschland einem größeren Kreis von Investoren zugänglich. Der Fonds, in den institutionelle Kunden bereits seit 16 Jahren investieren können, basiert auf einem aktiven, systematischen Ansatz und hat sich als wertvolles Diversifikationsinstrument erwiesen. Anlässlich des Fonds Professionell Kongresses in Mannheim am 30. und 31. Januar wurde der Fonds erstmals einem breiten Publikum vorgestellt.

Mittels eines wissenschaftlich fundierten, quantitativen Ansatzes investiert der Fonds in globale Aktien und Anleihen, deren Allokation auf der täglichen Messung des ökonomischen Umfelds basiert. Die Aktienquote und die Duration des Portfolios werden jeweils zwischen null und 60 Prozent und null und zehn Jahren dynamisch gesteuert. Langfristiges Ziel ist eine absolute Rendite von drei Prozent p.a. über dem Geldmarkt.

Die Umsetzung des rein regelbasierten Anlageprozesses erfolgt präzise, emotionsfrei und transparent. Das Ergebnis ist ein herausragender Leistungsausweis, der seine Stärken bereits über mehrere Marktzyklen unter Beweis stellen konnte.

Die regelbasierte Vorgehensweise verleiht dem Fonds wertvolle Diversifikationseigenschaften bei der Einbindung in bestehende Multi-Asset-Anlagen. Die Ratingagentur Scope zeigt in einer Studie (Systematisches oder diskretionäres Fondsmanagement?, Scope Analysis, Dezember 2018), dass eine Beimischung des Vescore Active Beta Fonds das Risiko-Ertrags-Profil von bestehenden aktiv-diskretionär verwalteten Multi-Asset-Portfolios verbessert. Quantitative Ansätze, wie der des Vescore Active Beta Fonds, erreichen eine konsistentere und stabilere Rendite als diskretionäre Ansätze. Das Resultat sind verbesserte risiko-adjustierte Renditen des Gesamtportfolios. Scope bewertet den Fonds mit der Bestnote A (sehr gut).

https://www.fixed-income.org/ 

(Foto: Rene Weinhold © Vontobel)


Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!