YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vontobel erweitert Angebot um zwei Emerging-Markets-Debt-Fonds

Als Reaktion auf die hohe Kundennachfrage erweitert Vontobel sein Angebot an Emerging-Market-Anleiheprodukten mit Fokus auf Investment-Grade-Anleihen in Hartwährung und die Region Asien.

Der Vontobel Fund – Emerging Markets Debt Investment Grade investiert in hochwertige Investment-Grade-Staats- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern in verschiedenen Hartwährungen und mit unterschiedlichen Laufzeiten. Der Vontobel Fund – Asian Bond investiert in erster Linie in Unternehmensanleihen unterschiedlicher Qualität aus ganz Asien in verschiedenen Hartwährungen und mit unterschiedlichen Laufzeiten. Beide Fonds haben das Ziel, unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Risikodiversifizierung attraktive Renditen über einen vollständigen Konjunkturzyklus zu generieren.

Der Fokus der Fonds liegt auf der Spreadoptimierung für bestimmte Risikoniveaus. Auf der Grundlage von fundiertem Research und einem unternehmenseigenen Bewertungsmodell vergleicht das Team das unterschiedliche Renditepotenzial. Um die aussichtsreichsten Gelegenheiten zu ermitteln, werden dabei Kriterien wie die Qualität der Emittenten sowie Länder, Zinsen, Währungen und Laufzeiten innerhalb des Anlageuniversums herangezogen. Die Ergebnisse können von der gängigen Marktsicht abweichen.

„Diese Fonds sind wichtige Ergänzungen unserer breiten Palette an Emerging-Market-Lösungen“, so Wouter Van Overfelt, Head of Emerging Market Corporates. „Einer der Fonds bietet Kunden durch eine weniger risikoreiche Version unserer bestehenden Hartwährungsfonds Zugang zu hochwertigen festverzinslichen Anlagen. Der andere ist eine asiatische Version unseres Flaggschiff-Fonds für Unternehmensanleihen aus den Schwellenländern und bietet Engagements in schnell wachsenden Volkswirtschaften Asiens.“

„Die Stimmung im Hinblick auf Schwellenländeranleihen hat sich in diesem Jahr gebessert. In den ersten Wochen des Jahres 2023 konnten wir bereits ein deutliches Kundeninteresse an dieser Anlageklasse feststellen“, ergänzt Simon Lue-Fong, Head of Fixed Income. „Diese Fonds bauen auf der langjährigen Erfahrung von Vontobel im Bereich Emerging Markets Fixed Income auf und bieten unserer Kundschaft zusätzliche relevante Lösungen in dieser neuen und vielversprechenden Marktphase.“

Vontobel Fund – Emerging Markets Investment Grade
Fondsdomizil
 Luxemburg
Fondswährung  USD
Fondsmanager  Wouter Van Overfelt
Managementgebühr in % p. a.  I-Anteilsklasse: 0,55 % (Institutionelle Anteilsklasse)
ISIN  I USD: LU2400051400
Für den Vertrieb registriert   Deutschland, Österreich, Schweiz, Grossbritannien, Spanien, Italien, Finnland, Luxemburg, Niederlande, Norwegen und Schweden

Vontobel Fund – Asian Bond
Fondsdomizil 
Luxemburg
Fondswährung  USD
Fondsmanager  Wouter Van Overfelt
Managementgebühr in % p. a.  I-Anteilsklasse: 0,55 % (Institutionelle Anteilsklasse)
ISIN  I USD: LU2463986153
Für den Vertrieb registriert   Deutschland, Österreich, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Grossbritannien und Luxemburg

https://www.fixed-income.org/
Foto: Bangkok © Walkerssk auf Pixabay


 

Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!