YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vontobel erweitert Angebot um zwei Emerging-Markets-Debt-Fonds

Als Reaktion auf die hohe Kundennachfrage erweitert Vontobel sein Angebot an Emerging-Market-Anleiheprodukten mit Fokus auf Investment-Grade-Anleihen in Hartwährung und die Region Asien.

Der Vontobel Fund – Emerging Markets Debt Investment Grade investiert in hochwertige Investment-Grade-Staats- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern in verschiedenen Hartwährungen und mit unterschiedlichen Laufzeiten. Der Vontobel Fund – Asian Bond investiert in erster Linie in Unternehmensanleihen unterschiedlicher Qualität aus ganz Asien in verschiedenen Hartwährungen und mit unterschiedlichen Laufzeiten. Beide Fonds haben das Ziel, unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Risikodiversifizierung attraktive Renditen über einen vollständigen Konjunkturzyklus zu generieren.

Der Fokus der Fonds liegt auf der Spreadoptimierung für bestimmte Risikoniveaus. Auf der Grundlage von fundiertem Research und einem unternehmenseigenen Bewertungsmodell vergleicht das Team das unterschiedliche Renditepotenzial. Um die aussichtsreichsten Gelegenheiten zu ermitteln, werden dabei Kriterien wie die Qualität der Emittenten sowie Länder, Zinsen, Währungen und Laufzeiten innerhalb des Anlageuniversums herangezogen. Die Ergebnisse können von der gängigen Marktsicht abweichen.

„Diese Fonds sind wichtige Ergänzungen unserer breiten Palette an Emerging-Market-Lösungen“, so Wouter Van Overfelt, Head of Emerging Market Corporates. „Einer der Fonds bietet Kunden durch eine weniger risikoreiche Version unserer bestehenden Hartwährungsfonds Zugang zu hochwertigen festverzinslichen Anlagen. Der andere ist eine asiatische Version unseres Flaggschiff-Fonds für Unternehmensanleihen aus den Schwellenländern und bietet Engagements in schnell wachsenden Volkswirtschaften Asiens.“

„Die Stimmung im Hinblick auf Schwellenländeranleihen hat sich in diesem Jahr gebessert. In den ersten Wochen des Jahres 2023 konnten wir bereits ein deutliches Kundeninteresse an dieser Anlageklasse feststellen“, ergänzt Simon Lue-Fong, Head of Fixed Income. „Diese Fonds bauen auf der langjährigen Erfahrung von Vontobel im Bereich Emerging Markets Fixed Income auf und bieten unserer Kundschaft zusätzliche relevante Lösungen in dieser neuen und vielversprechenden Marktphase.“

Vontobel Fund – Emerging Markets Investment Grade
Fondsdomizil
 Luxemburg
Fondswährung  USD
Fondsmanager  Wouter Van Overfelt
Managementgebühr in % p. a.  I-Anteilsklasse: 0,55 % (Institutionelle Anteilsklasse)
ISIN  I USD: LU2400051400
Für den Vertrieb registriert   Deutschland, Österreich, Schweiz, Grossbritannien, Spanien, Italien, Finnland, Luxemburg, Niederlande, Norwegen und Schweden

Vontobel Fund – Asian Bond
Fondsdomizil 
Luxemburg
Fondswährung  USD
Fondsmanager  Wouter Van Overfelt
Managementgebühr in % p. a.  I-Anteilsklasse: 0,55 % (Institutionelle Anteilsklasse)
ISIN  I USD: LU2463986153
Für den Vertrieb registriert   Deutschland, Österreich, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Grossbritannien und Luxemburg

https://www.fixed-income.org/
Foto: Bangkok © Walkerssk auf Pixabay


 

Investment

Kommentar von Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income, zur bevorstehenden EZB-Sitzung

Geldpolitisch befindet sich die EZB in einer beneidens­werten Lage, da die Inflation nun wieder auf das Ziel von 2% zurück­gekehrt ist und dort…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

In den letzten Jahren hat man mit Anleihen gut verdient, und die Verluste des schwierigen Jahres 2022 wurden mehr und mehr wett­gemacht. Die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Seidner, CIO Non-traditional Strategies, und Pramol Dhawan, Head of Emerging Market Portfolio Management, bei PIMCO

Die Pers­pektiven für die zweite Jahres­hälfte 2025 bleiben positiv – insbe­sondere für Anlage­strategien, die auf globale Diversi­fizierung und eine…
Weiterlesen
Investment

Das sich wandelnde Kräfteverhältnis zwischen den führenden Ölproduzenten der Welt erklärt einige der jüngsten Merkwürdigkeiten an den globalen…

Von Zeit zu Zeit gibt es Nach­richten, deren Aus­wirkungen auf den Markt nicht ganz so groß sind, wie man es vielleicht erwartet hätte. Nehmen wir zum…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!