YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Vor der Fed-Sitzung am 4. Mai: Die Bedingungen für eine Rückkehr zu neutralen Zinssätzen in den USA sind mit Vollbeschäftigung und einer Inflation von 8,5% erfüllt

Kommentar Aegon Asset Management

Kommentar von Nick Chatters, Investmentmanager bei Aegon Asset Management zu den Zinserwartungen nach den Wirtschaftsdaten aus den USA in dieser Woche und im Vorfeld der FOMC-Sitzung in der nächsten Woche:

„Die Bedingungen für eine Rückkehr zu neutralen Zinssätzen in den USA sind mit Vollbeschäftigung und einer Inflation von 8,5% erfüllt. Die Fed möchte die Zinsen so schnell anheben, wie es der Aktienmarkt zulässt, denn ohne diese Einschränkung würden wir nicht von einem Zinserhöhungszyklus sprechen. Der Markt scheint mit Zinsschritten von 50 Basispunkten anstelle der historischen Norm von 25 Basispunkten einverstanden zu sein. Gibt es also irgendetwas, das Jay Powell und sein Team zu diesem späten Zeitpunkt noch von einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte am 4. Mai abbringen könnte?

Das gestern veröffentlichte BIP für das erste Quartal blieb hinter den Erwartungen zurück und war mit -1,4% sogar negativ, was jedoch hauptsächlich auf einen Anstieg der Importe zurückzuführen ist - der zugrunde liegende Konsum und die Investitionen sehen gut aus. Heute steht auch die Umfrage der University of Michigan auf dem Programm, bei der es von entscheidender Bedeutung sein wird, ob sich der Aufwärtstrend bei den Inflationserwartungen für die nächsten fünf bis zehn Jahre fortsetzt, was auf eine gewisse Abschwächung der längerfristigen Inflationserwartungen hindeuten und der Fed einige Sorgen bereiten würde. Außerdem werden die beiden ISM-Umfragen veröffentlicht, aber da sich sowohl das verarbeitende Gewerbe als auch der Dienstleistungssektor im expansiven Bereich befinden, werden sie die Reaktion der US-Notenbank wahrscheinlich nicht beeinflussen, auch wenn sie von ihren Höchstwerten abweichen. Angesichts der ADP-Beschäftigungsdaten, die am Freitag zu den Lohn- und Gehaltszahlen führen, könnte es sein, dass wir eine gewisse Schwäche erleben. Aber wenn dem so ist, ist ein einzelner Datenpunkt nicht geeignet, in den Augen der Fed einen neuen Trend zu setzen.“

www.fixed-income.org
Nick Chatters © Aegon Asset Management


 

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!