YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vor der Fed-Sitzung am 4. Mai: Die Bedingungen für eine Rückkehr zu neutralen Zinssätzen in den USA sind mit Vollbeschäftigung und einer Inflation von 8,5% erfüllt

Kommentar Aegon Asset Management

Kommentar von Nick Chatters, Investmentmanager bei Aegon Asset Management zu den Zinserwartungen nach den Wirtschaftsdaten aus den USA in dieser Woche und im Vorfeld der FOMC-Sitzung in der nächsten Woche:

„Die Bedingungen für eine Rückkehr zu neutralen Zinssätzen in den USA sind mit Vollbeschäftigung und einer Inflation von 8,5% erfüllt. Die Fed möchte die Zinsen so schnell anheben, wie es der Aktienmarkt zulässt, denn ohne diese Einschränkung würden wir nicht von einem Zinserhöhungszyklus sprechen. Der Markt scheint mit Zinsschritten von 50 Basispunkten anstelle der historischen Norm von 25 Basispunkten einverstanden zu sein. Gibt es also irgendetwas, das Jay Powell und sein Team zu diesem späten Zeitpunkt noch von einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte am 4. Mai abbringen könnte?

Das gestern veröffentlichte BIP für das erste Quartal blieb hinter den Erwartungen zurück und war mit -1,4% sogar negativ, was jedoch hauptsächlich auf einen Anstieg der Importe zurückzuführen ist - der zugrunde liegende Konsum und die Investitionen sehen gut aus. Heute steht auch die Umfrage der University of Michigan auf dem Programm, bei der es von entscheidender Bedeutung sein wird, ob sich der Aufwärtstrend bei den Inflationserwartungen für die nächsten fünf bis zehn Jahre fortsetzt, was auf eine gewisse Abschwächung der längerfristigen Inflationserwartungen hindeuten und der Fed einige Sorgen bereiten würde. Außerdem werden die beiden ISM-Umfragen veröffentlicht, aber da sich sowohl das verarbeitende Gewerbe als auch der Dienstleistungssektor im expansiven Bereich befinden, werden sie die Reaktion der US-Notenbank wahrscheinlich nicht beeinflussen, auch wenn sie von ihren Höchstwerten abweichen. Angesichts der ADP-Beschäftigungsdaten, die am Freitag zu den Lohn- und Gehaltszahlen führen, könnte es sein, dass wir eine gewisse Schwäche erleben. Aber wenn dem so ist, ist ein einzelner Datenpunkt nicht geeignet, in den Augen der Fed einen neuen Trend zu setzen.“

www.fixed-income.org
Nick Chatters © Aegon Asset Management


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Investment
In einem Kapital­markt­umfeld, das von Volatilität und Unsicher­heit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechen­barkeit und…
Weiterlesen
Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

In Deutschland steht man offen­sichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurs­wechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln…
Weiterlesen
Investment
„Markttur­bulenzen beginnen oft im Sommer, wenn die Liquidität gering ist – ein Phänomen, das noch nicht voll­ständig ver­standen ist“, schreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!