YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vorabmeldung: BOND MAGAZINE sieht Unstimmigkeiten bei der morgigen Gläubigerversammlung der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH

Das BOND MAGAZINE berichtet in der kommenden Ausgabe ausführlich über die Versammlung der Anleihegläubiger der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH, die am 8. Oktober um 11 Uhr im Ballsaal des Westin Grand Hotels, Konrad-Adenauer-Str. 7, 60313 Frankfurt, stattfindet.

Die Tagesordnung umfasst u.a. die Beschlussfassung über die Bestellung eines Gemeinsamen Vertreters für die Anleihegläubiger der MS Deutschland-Anleihe. Die Emittentin schlägt als Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger Herrn Dr. Günther Beckstein (Rechtanwalt und Bayerischer Ministerpräsident a.D.) vor.

Das BOND MAGAZINE wird die Gläubigerversammlung der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH in der kommenden Ausgabe vertieft behandeln. Nach derzeitigem Kenntnisstand rät das BOND MAGAZINE Anleihegläubigern der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH jedoch davon ab, Herrn Dr. Günther Beckstein morgen zum Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger zu wählen und rät Anlegern, dem Gegenantrag von Herrn Jörg Hoffmeyer zu folgen, der die Wahl der Nieding + Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Klaus Nieding, zum Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger vorschlägt.

Begründung:
1. Die geplanten Restrukturierungsmaßnahmen wurden bislang nicht kommuniziert.

2. Ein Sanierungsgutachten nach IDW S6 liegt noch nicht vor (IDW Standard: Anforderungen an die Erstellung von Sanierungskonzepten vom 20.08.2012). Die Anleihegläubiger haben damit keine Kenntnisse über die Plausibilität der geplanten Restrukturierungsmaßnahmen.

3. Es ist nicht bekannt, ob Herr Dr. Beckstein über fachspezifisches Restrukturierungs-Know-how verfügt. Bei Wikipedia finden wir lediglich folgenden Hinweis:
„Seine wirtschaftspolitische Kompetenz konnte Beckstein unter anderem als langjähriges Mitglied im Verwaltungsrat der
Bayerischen Landesbank einbringen. Diesem Aufsichtsgremium gehörte er für den Freistaat Bayern als Haupteigentümer der Landesbank an. Mit Becksteins Zustimmung genehmigte es verschiedene unternehmerische Fehlentscheidungen des Landesbankvorstandes, die allein im Fall der Hypo Group Alpe Adria etwa 3,7 Milliarden Euro Verluste verursachten.“ Doch ihn soll ein Team unterstützen, dem Stefan Ulrich, geschäftsführender Partner von STU MANAGEMENT PARTNERS, angehört.

4. Anleger sollen in Unkenntnis der geplanten Restrukturierungsmaßnahmen und deren Plausibilität Herrn Dr. Günther Beckstein zum Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger wählen und würden damit die weitere Entscheidung aus der Hand geben. Denn wenn ein Gemeinsamer Vertreter gewählt ist, entscheidet er fortan für die Anleihegläubiger.

5. Herr Dr. Günther Beckstein wurde von der Emittentin zur Wahl vorgeschlagen. Bei Restrukturierungen kann es jedoch zu unterschiedlichen Interessen von Eigenkapital- und Fremdkapitalgebern kommen. Bei MS Deutschland kommt hinzu, dass die Anleihe mit einer Schiffshypothek zu Gunsten der Anleihegläubiger besichert ist. Außerdem hat der Münchner AURELIUS Konzern Anfang des Jahres seine Mehrheitsbeteiligung an der MS Deutschland Holding und damit an der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH, zu der sowohl die Reederei Peter Deilmann als auch das Kreuzfahrtschiff MS Deutschland gehören, an die Unternehmensgruppe Callista Private Equity verkauft.
Über die Höhe des Kaufpreises wurden keine Angaben gemacht. Nicht bekannt ist, ob Callista überhaupt einen nennenswerten Kaufpreis gezahlt hat. Im Ergebnis ist Callista Private Equity Mehrheitsgesellschafter der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH, die Anleihegläubiger haben jedoch eine Schiffshypothek auf die MS Deutschland. Bei dieser Konstellation könnten sich unterschiedliche Interessen von Callista und den Anleihegläubigern ergeben.

6. Die Nieding + Barth
Rechtsanwaltsaktiengesellschaft hingegen ist eine der führenden Kanzleien im Kapitalanlagerecht in Deutschland. Bis heute hat die Kanzlei Investoren mit einer Gesamtsumme von über 8 Mrd. Euro gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Rechtsanwalt Klaus Nieding ist bei etlichen Verfahren zum Gemeinsamen Vertreter der Besitzer von Inhaberschuld- bzw. von Wandelschuldverschreibungen bestellt worden.

Weitere Details folgen in der kommenden Ausgabe des BOND MAGAZINE.

www.restrukturierung-von-anleihen.com

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!