YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VST Building Technologies gewinnt weiteren Auftrag im Volumen von 4,7 Mio. Euro

Volumen der Aufträge aus Schweden summiert sich 2015 auf 12 Mio. Euro

Die VST Building Technologies AG, ein führender Anbieter von Technologielösungen im Hochbau, hat zum Jahresende 2015 einen weiteren Großauftrag für VST-Bauelemente aus Schweden erhalten. Er resultiert einmal mehr aus dem Rahmenvertrag der Konzerntochter VST Nordic mit dem schwedischen Bauriesen SKANSKA und hat ein Umsatzvolumen von rd. 4,7 Mio. Euro. Damit konnte VST im laufenden Jahr aus Schweden Aufträge über insgesamt ca. 12 Mio. Euro vereinnahmen. Die Ordergröße konnte dabei in den vergangenen Quartalen stetig gesteigert werden. Der nun gewonnene 4,7 Mio. Euro Auftrag umfasst die Lieferung von rd. 51.000 Quadratmetern VST-Wänden in den kommenden beiden Jahren nach Schweden. Sie werden für den Bau von 366 Wohnungen und einer Schule in Stockholm verwendet.

Die langjährige Kooperation mit SKANSKA mündete 2013 in einen Rahmenvertrag, in dem sich SKANSKA verpflichtet hat, in den kommenden Jahren mindestens 40 Prozent der Wohnungsbauprojekte im Großraum Stockholm mit VST-Baukomponenten zu realisieren. Das Gesamtvolumen der Aufträge aus diesem Rahmenvertrag summiert sich seitdem auf über 17 Mio. Euro. Aktuell ist Schweden mit einem Anteil über 60 Prozent am Auftragseingang der wichtigste Absatzmarkt für VST - gefolgt von Deutschland. Mit der Serie von Großaufträgen konzentriert sich VST strategiekonform auf den Bereich Bauelemente, während das risikoreichere Geschäft als Generalunternehmer bei Projekten keine Rolle mehr spielt. Durch den neuerlichen Vertriebserfolg zum Jahresende sieht VST eine gute Basis für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung in den kommenden Jahren.

Über die VST Building Technologies AG
Die VST Building Technologies AG bietet innovative, patentgeschützte Technologielösungen für den Hochbau, die hauptsächlich im Wohnungs- und Hotelbau, aber auch bei Pflege- und Studentenheimen eingesetzt werden. Die VST-Technologie zeichnet sich durch überlegene ökonomische und ökologische Eigenschaften im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Die Gesellschaft verfügt über eine breite Wertschöpfungskette: diese reicht von der Projektplanung und Gebäudestatik über die Produktion der patentierten Verbundschalungstechnik-Elemente, wie Wände und Decken, im eigenen Werk sowie deren Montage und die Ausbetonierung direkt auf der Baustelle. VST hat einen engen Kooperationsvertrag mit dem SKANSKA-Konzern in Schweden und ist mit ihrer Beteiligungsgesellschaft VST-Nordic, die den Vertrieb und überwiegend auch die Montage der VST-Elemente in Schweden vornimmt, bei Hochbauprojekten Marktführer im Großraum Stockholm. Auch übernimmt VST Kundenaufträge für den Rohbau sowie Engineeringleistungen bei Hochbauprojekten im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus lizensiert VST die patentierte Technologie für ausgewählte Regionen außerhalb der EU, liefert die dafür erforderlichen Werksanlagen und schult die Kunden im speziellen VST Planungs- und Produktions-Know-how. Die Mittelstandsanleihe der VST Building Technologies AG (WKN: A1HPZD) ist im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet


www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Investment
Die Aussichten für Gold bleiben aufgrund einer Reihe von Faktoren weiterhin glänzend, schreibt Peter Kinsella, Globaler Leiter der Devisen­strategie…
Weiterlesen
Investment
„Die Risiken für franzö­sische Staats­anleihen in den komm­enden Tagen sind ausge­sprochen hoch – und auch das ist noch eine Unter­treibung,” sagt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!