YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VST Building Technologies gewinnt weiteren Auftrag im Volumen von 4,7 Mio. Euro

Volumen der Aufträge aus Schweden summiert sich 2015 auf 12 Mio. Euro

Die VST Building Technologies AG, ein führender Anbieter von Technologielösungen im Hochbau, hat zum Jahresende 2015 einen weiteren Großauftrag für VST-Bauelemente aus Schweden erhalten. Er resultiert einmal mehr aus dem Rahmenvertrag der Konzerntochter VST Nordic mit dem schwedischen Bauriesen SKANSKA und hat ein Umsatzvolumen von rd. 4,7 Mio. Euro. Damit konnte VST im laufenden Jahr aus Schweden Aufträge über insgesamt ca. 12 Mio. Euro vereinnahmen. Die Ordergröße konnte dabei in den vergangenen Quartalen stetig gesteigert werden. Der nun gewonnene 4,7 Mio. Euro Auftrag umfasst die Lieferung von rd. 51.000 Quadratmetern VST-Wänden in den kommenden beiden Jahren nach Schweden. Sie werden für den Bau von 366 Wohnungen und einer Schule in Stockholm verwendet.

Die langjährige Kooperation mit SKANSKA mündete 2013 in einen Rahmenvertrag, in dem sich SKANSKA verpflichtet hat, in den kommenden Jahren mindestens 40 Prozent der Wohnungsbauprojekte im Großraum Stockholm mit VST-Baukomponenten zu realisieren. Das Gesamtvolumen der Aufträge aus diesem Rahmenvertrag summiert sich seitdem auf über 17 Mio. Euro. Aktuell ist Schweden mit einem Anteil über 60 Prozent am Auftragseingang der wichtigste Absatzmarkt für VST - gefolgt von Deutschland. Mit der Serie von Großaufträgen konzentriert sich VST strategiekonform auf den Bereich Bauelemente, während das risikoreichere Geschäft als Generalunternehmer bei Projekten keine Rolle mehr spielt. Durch den neuerlichen Vertriebserfolg zum Jahresende sieht VST eine gute Basis für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung in den kommenden Jahren.

Über die VST Building Technologies AG
Die VST Building Technologies AG bietet innovative, patentgeschützte Technologielösungen für den Hochbau, die hauptsächlich im Wohnungs- und Hotelbau, aber auch bei Pflege- und Studentenheimen eingesetzt werden. Die VST-Technologie zeichnet sich durch überlegene ökonomische und ökologische Eigenschaften im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Die Gesellschaft verfügt über eine breite Wertschöpfungskette: diese reicht von der Projektplanung und Gebäudestatik über die Produktion der patentierten Verbundschalungstechnik-Elemente, wie Wände und Decken, im eigenen Werk sowie deren Montage und die Ausbetonierung direkt auf der Baustelle. VST hat einen engen Kooperationsvertrag mit dem SKANSKA-Konzern in Schweden und ist mit ihrer Beteiligungsgesellschaft VST-Nordic, die den Vertrieb und überwiegend auch die Montage der VST-Elemente in Schweden vornimmt, bei Hochbauprojekten Marktführer im Großraum Stockholm. Auch übernimmt VST Kundenaufträge für den Rohbau sowie Engineeringleistungen bei Hochbauprojekten im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus lizensiert VST die patentierte Technologie für ausgewählte Regionen außerhalb der EU, liefert die dafür erforderlichen Werksanlagen und schult die Kunden im speziellen VST Planungs- und Produktions-Know-how. Die Mittelstandsanleihe der VST Building Technologies AG (WKN: A1HPZD) ist im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet


www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Jack Stephenson, US Fixed Income Investment Specialist bei AXA Investment Managers

Aufsichts­recht­liche Änderungen und niedrige Zinsen haben den amerika­nischen High-Yield-Markt in den 15 Jahren seit der inter­natio­nalen…
Weiterlesen
Investment

von Christy Tan, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Für Anleger, die ihr Port­folio diver­sifizieren und aus Aktien und geld­nahen Instru­menten heraus­gehen möchten, sowie für diejenigen, die bereits…
Weiterlesen
Investment

von Charlotte Peuron, auf Edelmetalle spezialisierte Fondsmanagerin, Credit Mutuel Asset Management

Seit 2025 hat der Gold­preis deut­lich zugelegt und ist in US-Dollar um über 23% gestiegen. Diese Aufwärts­dynamik wurde im April deutlich, als der…
Weiterlesen
Investment

Sentiment-Index für Immobilienfinanzierer steigt von -10,94 auf -9,58 Zähler, höchster Stand seit Q2 2022

Die Stimmung unter den gewerb­lichen Immo­bilien­finan­zierern verbessert sich im zweiten Quartal 2025 leicht. Das BF. ­Quartals­baro­meter steigt im…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

Die Spreads für Staats­anleihen der Schwellen­länder haben die seit dem 2. April verzeich­neten Aus­weitungen inzwi­schen fast voll­ständig wieder…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!