YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

VST BUILDING TECHNOLOGIES: Zahlen für 2014 deutlich negativ, Geschäftsmodell wird umgebaut

Tätigkeit als Generalunternehmer 2014 beendet

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG, ein Anbieter von innovativen Technologielösungen im Hochbau, hat die Fokussierung auf den Kernbereich Bauelemente in 2014 forciert. Die Tätigkeit als Generalunternehmer (GU) sowie sämtliche Projekte in diesem Bereich wurden im Jahr 2014 zur Gänze beendet und der Geschäftsbereich eingestellt. Durch einmalige Sondereffekte aus der Umstellung des Geschäftsmodells und die negativen Effekte aus dem auslaufenden risikoreichen GU-Geschäft wurde das Ergebnis in 2014 allerdings noch temporär belastet. Im fortzuführenden Geschäftsbereich nach IFRS, der das Kerngeschäft der VST-Gruppe darstellt, lag der Umsatz bei 9,6 Mio. Euro nach 11,2 Mio. Euro auf vergleichbarer Basis 2013. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass das aufgegebene GU-Geschäft 2014 noch erhebliche Ressourcen aus anderen Geschäftsbereichen gebunden hatte und diese damit belastete. So betrug das Ergebnis nach Steuern im fortzuführenden Geschäft minus 5,0 Mio. Euro nach 0,8 Mio. Euro auf vergleichbarer Basis im Vorjahr.

Für das Geschäftsjahr 2015 ist VST zuversichtlich. Durch die Aufgabe des GU-Geschäfts und den Abschluss sämtlicher Projekte aus diesem Bereich ist das Jahr 2015 vollständig auf das Kerngeschäft ausgerichtet. Dieser Fokus dürfte im laufenden Geschäftsjahr weitere Früchte tragen, denn die Gesellschaft verzeichnet eine steigende Nachfrage nach VST-Baukomponenten.  Dieser Trend hat sich auch in 2015 fortgesetzt. Besonders aus Schweden – neben Deutschland dem zweiten Hauptmarkt von VST – konnten etliche neue großvolumige Aufträge gewonnen werden. Daher erwartet VST für 2015 eine Umsatzsteigerung sowie eine deutliche Ergebnisverbesserung.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!