YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

VST BUILDING TECHNOLOGIES: Zahlen für 2014 deutlich negativ, Geschäftsmodell wird umgebaut

Tätigkeit als Generalunternehmer 2014 beendet

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG, ein Anbieter von innovativen Technologielösungen im Hochbau, hat die Fokussierung auf den Kernbereich Bauelemente in 2014 forciert. Die Tätigkeit als Generalunternehmer (GU) sowie sämtliche Projekte in diesem Bereich wurden im Jahr 2014 zur Gänze beendet und der Geschäftsbereich eingestellt. Durch einmalige Sondereffekte aus der Umstellung des Geschäftsmodells und die negativen Effekte aus dem auslaufenden risikoreichen GU-Geschäft wurde das Ergebnis in 2014 allerdings noch temporär belastet. Im fortzuführenden Geschäftsbereich nach IFRS, der das Kerngeschäft der VST-Gruppe darstellt, lag der Umsatz bei 9,6 Mio. Euro nach 11,2 Mio. Euro auf vergleichbarer Basis 2013. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass das aufgegebene GU-Geschäft 2014 noch erhebliche Ressourcen aus anderen Geschäftsbereichen gebunden hatte und diese damit belastete. So betrug das Ergebnis nach Steuern im fortzuführenden Geschäft minus 5,0 Mio. Euro nach 0,8 Mio. Euro auf vergleichbarer Basis im Vorjahr.

Für das Geschäftsjahr 2015 ist VST zuversichtlich. Durch die Aufgabe des GU-Geschäfts und den Abschluss sämtlicher Projekte aus diesem Bereich ist das Jahr 2015 vollständig auf das Kerngeschäft ausgerichtet. Dieser Fokus dürfte im laufenden Geschäftsjahr weitere Früchte tragen, denn die Gesellschaft verzeichnet eine steigende Nachfrage nach VST-Baukomponenten.  Dieser Trend hat sich auch in 2015 fortgesetzt. Besonders aus Schweden – neben Deutschland dem zweiten Hauptmarkt von VST – konnten etliche neue großvolumige Aufträge gewonnen werden. Daher erwartet VST für 2015 eine Umsatzsteigerung sowie eine deutliche Ergebnisverbesserung.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
7. Juli 2015, Hotel Jumeirah Frankfurt
www.finanzierungstag.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!