YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wandelanleihen sind trotz Rally nicht teuer

Kommentar von Stefan Krause, Wandelanleihenexperte bei Swisscanto Invest

„Wandelanleihen rückten in diesem Jahr verstärkt in den Anlegerfokus. Zum einen zeigten sie beim Aktiencrash im März den gewünschten Schutz und reduzierten erfolgreich die Kursverluste im Vergleich zu Dividendenpapieren. Und zum anderen konnten sie im darauffolgenden Aufschwung enorm zulegen. Die als Nischen-Anlageklasse im Markt fest verankerten Wandelanleihen erholten sich deutlich besser als die meisten Aktienindizes und die breiten Wandler-Indizes notieren aktuell auf Jahressicht im Plus. Diese Umstände führen zu steigender Wahrnehmung und dürften dafür sorgen, dass Anleger angesichts der weiterhin unsicheren Gesamtlage sich intensiver mit Wandelanleihen beschäftigen werden.

Die Kursgewinne des breiten Wandelanleihenmarkts resultieren aus der Aktienmarkterholung sowie Spreadeinengungen. Da der Technologiesektor einen starken Anteil im Wandelanleihenmarkt darstellt, partizipierten Investoren entsprechend überproportional an den Entwicklungen. Und trotz der jüngsten Rally sind Wandelanleihen in der theoretischen Bewertung nicht teuer. Im langfristigen Durchschnitt notieren Wandler in den USA etwa 3 Prozent günstig und bergen damit zusätzliches Kurspotenzial im Falle einer Bewertungsnormalisierung hinsichtlich der zweiten Jahreshälfte.

Das momentane Profil der Anlageklasse kann als Balanced oder ausgewogen bezeichnet werden. Mit einem Delta von etwa 50 finden Investoren eine gute Situation vor, um von weiteren Aktienkursgewinnen stark zu profitieren und um bei nachgebenden Aktienmärkten einen besseren Schutz zu geniessen sollte es beispielsweise zu einem weiteren Coronavirus-Rückschlag an den Märkten kommen. Der Wandelanleihenmarkt gewann zudem in diesem Jahr an Breite und damit an Attraktivität, da das Neuemissionsvolumen infolge der Coronavirus-Krise enorm anstieg. Insbesondere die Sektoren Technologie, Airlines und Shipping lancierten unter anderem Wandler. Sollte die wirtschaftlichen Entwicklungen im Jahresverlauf nicht zu sehr enttäuschen, dürfen Wandelanleiheninvestoren ein zufriedenstellendes Jahr 2020 in punkto Rendite erwarten.

www.fixed-income.org
Foto: Stefan Krause, Swisscanto Invest


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!