YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Wandelanleihen sind trotz Rally nicht teuer

Kommentar von Stefan Krause, Wandelanleihenexperte bei Swisscanto Invest

„Wandelanleihen rückten in diesem Jahr verstärkt in den Anlegerfokus. Zum einen zeigten sie beim Aktiencrash im März den gewünschten Schutz und reduzierten erfolgreich die Kursverluste im Vergleich zu Dividendenpapieren. Und zum anderen konnten sie im darauffolgenden Aufschwung enorm zulegen. Die als Nischen-Anlageklasse im Markt fest verankerten Wandelanleihen erholten sich deutlich besser als die meisten Aktienindizes und die breiten Wandler-Indizes notieren aktuell auf Jahressicht im Plus. Diese Umstände führen zu steigender Wahrnehmung und dürften dafür sorgen, dass Anleger angesichts der weiterhin unsicheren Gesamtlage sich intensiver mit Wandelanleihen beschäftigen werden.

Die Kursgewinne des breiten Wandelanleihenmarkts resultieren aus der Aktienmarkterholung sowie Spreadeinengungen. Da der Technologiesektor einen starken Anteil im Wandelanleihenmarkt darstellt, partizipierten Investoren entsprechend überproportional an den Entwicklungen. Und trotz der jüngsten Rally sind Wandelanleihen in der theoretischen Bewertung nicht teuer. Im langfristigen Durchschnitt notieren Wandler in den USA etwa 3 Prozent günstig und bergen damit zusätzliches Kurspotenzial im Falle einer Bewertungsnormalisierung hinsichtlich der zweiten Jahreshälfte.

Das momentane Profil der Anlageklasse kann als Balanced oder ausgewogen bezeichnet werden. Mit einem Delta von etwa 50 finden Investoren eine gute Situation vor, um von weiteren Aktienkursgewinnen stark zu profitieren und um bei nachgebenden Aktienmärkten einen besseren Schutz zu geniessen sollte es beispielsweise zu einem weiteren Coronavirus-Rückschlag an den Märkten kommen. Der Wandelanleihenmarkt gewann zudem in diesem Jahr an Breite und damit an Attraktivität, da das Neuemissionsvolumen infolge der Coronavirus-Krise enorm anstieg. Insbesondere die Sektoren Technologie, Airlines und Shipping lancierten unter anderem Wandler. Sollte die wirtschaftlichen Entwicklungen im Jahresverlauf nicht zu sehr enttäuschen, dürfen Wandelanleiheninvestoren ein zufriedenstellendes Jahr 2020 in punkto Rendite erwarten.

www.fixed-income.org
Foto: Stefan Krause, Swisscanto Invest


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!