YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wandelanleihen sind trotz Rally nicht teuer

Kommentar von Stefan Krause, Wandelanleihenexperte bei Swisscanto Invest

„Wandelanleihen rückten in diesem Jahr verstärkt in den Anlegerfokus. Zum einen zeigten sie beim Aktiencrash im März den gewünschten Schutz und reduzierten erfolgreich die Kursverluste im Vergleich zu Dividendenpapieren. Und zum anderen konnten sie im darauffolgenden Aufschwung enorm zulegen. Die als Nischen-Anlageklasse im Markt fest verankerten Wandelanleihen erholten sich deutlich besser als die meisten Aktienindizes und die breiten Wandler-Indizes notieren aktuell auf Jahressicht im Plus. Diese Umstände führen zu steigender Wahrnehmung und dürften dafür sorgen, dass Anleger angesichts der weiterhin unsicheren Gesamtlage sich intensiver mit Wandelanleihen beschäftigen werden.

Die Kursgewinne des breiten Wandelanleihenmarkts resultieren aus der Aktienmarkterholung sowie Spreadeinengungen. Da der Technologiesektor einen starken Anteil im Wandelanleihenmarkt darstellt, partizipierten Investoren entsprechend überproportional an den Entwicklungen. Und trotz der jüngsten Rally sind Wandelanleihen in der theoretischen Bewertung nicht teuer. Im langfristigen Durchschnitt notieren Wandler in den USA etwa 3 Prozent günstig und bergen damit zusätzliches Kurspotenzial im Falle einer Bewertungsnormalisierung hinsichtlich der zweiten Jahreshälfte.

Das momentane Profil der Anlageklasse kann als Balanced oder ausgewogen bezeichnet werden. Mit einem Delta von etwa 50 finden Investoren eine gute Situation vor, um von weiteren Aktienkursgewinnen stark zu profitieren und um bei nachgebenden Aktienmärkten einen besseren Schutz zu geniessen sollte es beispielsweise zu einem weiteren Coronavirus-Rückschlag an den Märkten kommen. Der Wandelanleihenmarkt gewann zudem in diesem Jahr an Breite und damit an Attraktivität, da das Neuemissionsvolumen infolge der Coronavirus-Krise enorm anstieg. Insbesondere die Sektoren Technologie, Airlines und Shipping lancierten unter anderem Wandler. Sollte die wirtschaftlichen Entwicklungen im Jahresverlauf nicht zu sehr enttäuschen, dürfen Wandelanleiheninvestoren ein zufriedenstellendes Jahr 2020 in punkto Rendite erwarten.

www.fixed-income.org
Foto: Stefan Krause, Swisscanto Invest


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!