YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wasser ist wertvoll, nachhaltige Wasserinvestments sind sinnvoll

Kommentar von Jan Sobotta, Leiter Sales Ausland, Swisscanto Asset Management International S.A.

„Der Weltwassertag, der seit 1993 jährlich am 22. März begangen wird, steht dieses Jahr unter dem Motto ‚Valuing Water‘ (Wert des Wassers). Ein gelungenes Motto. Denn Wasser ist ein emotionales Thema. Angesichts der Situation, dass in 2021 täglich immer noch hunderttausende Menschen an Wassermangel leiden und tausende sogar sterben, ist der Wert des Wassers nicht hoch genug anzusehen. Es ist eine immens wichtige Aufgabe, die globale Wasserversorgung sicherzustellen. Darüber hinaus gilt es ebenso effizienter damit umzugehen, um in den Industrieländern Wasser zu sparen. Denn Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum sowie der Klimawandel erfordern Lösungen, da Trinkwasser nicht unendlich verfügbar ist. Der blaue Planet steuert auf ein großes Wasserproblem zu, wenn nicht einschneidende Maßnahmen ergriffen werden. Was paradox klingt, ist aber Tatsache. Schon längst sind Grundwasserspiegel gesunken, Grundwasser verseucht durch Überdüngung und Gletscher schmelzen in viel zu hoher Geschwindigkeit. Bis 2030 ist mit einem Frischwasser-Defizit von 2.700 Milliarden m³ zu rechnen (gemäß GWI: The 2030 Water Resources Group). Wir wollen aber kein Horrorszenario an die Wand malen, sondern vielmehr als Asset Manager in die Unternehmen investieren und ihnen Kapital zur Verfügung stellen, die helfen, die vielfältigen Probleme im Wassersektor zu lösen. Dabei ist uns der nachhaltige Anlageprozess sehr wichtig. Unser Wasserfonds investiert nur in Aktien von Unternehmen, die wirklich nachhaltig aufgestellt sind und entsprechend positiv auf die Gesellschaft wirken – Stichwort Impact Investing. Daher ist die Impact-Analyse auch das Herzstück des umfassenden Anlageprozesses, welcher aus dem weltweiten Ausgangsuniversum Unternehmen identifiziert, die ihre Innovationskraft nutzen, um umwelt- und sozialverträgliche Produkte und Dienstleistungen zu schaffen. Wichtig ist beim Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable Global Water zudem der Faktor, dass die im Portfolio berücksichtigten Unternehmen mit ihrem Geschäftsmodell einen wesentlichen Beitrag zur Erfüllung der 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO (UN SDG) leisten. Hier steht insbesondere das Nachhaltigkeitsziels Nr. 6  im Blickfeld, welches lautet: ‚Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten‘. Auch ist das Fondsportfolio darauf ausgerichtet, das wichtige Pariser Klimaziel einer Erderwärmung unter zwei Grad zu erreichen. Damit gehen auch diverse Ausschlusskriterien einher, die beispielsweise die Förderung und Betreibung fossiler Energieträger beinhalten, um den Klimaschutz zu forcieren. Ein wichtiger Aspekt innerhalb des Themenfelds der Wasserinvestments ist die Tatsache, dass die bestehenden Wasserinfrastrukturen größtenteils stark veraltet und erneuerungsbedürftig sind. Hier besteht enormer Investitionsbedarf. Häufig müssen in Entwicklungsländern entsprechende Infrastrukturen erst aufgebaut werden und generell geht weltweit nach wie vor sehr viel Wasser bei der Verteilung verloren. Zum Beispiel werden in Mexiko City die Wasserverluste auf über 40 Prozent oder in Frankreich auf rund 20 Prozent geschätzt. Diese enormen Verluste sind kostspielig, da das verlorene Wasser zuvor meist aufwändig aufbereitet wurde. Entsprechend wurden für die Wasserversorgung so genannte intelligente Wassermanagementsysteme entwickelt, unter anderem um Hinweise auf Lecks zu erhalten. Weitere Themenbereiche sind beispielsweise die weltweit zunehmende Nachfrage nach Wasserreinigungs- und Abwasseraufbereitungstechnologien und die wachsende Bedeutung von Meerwasserentsalzungsanlagen. Aber auch bei der Bekämpfung von Krankheiten und Epidemien spielt sauberes Wasser eine zentrale Rolle. Die Reihe ließe sich noch lange weiter führen. Damit wird klar: Wasserinvestments sind facettenreich und für Anleger eine nachhaltige sowie sinnvolle Investmentalternative.“ www.green-bonds.com Foto: © Jan Sobotta © Swisscanto Asset Management International

Kommentar von Jan Sobotta, Leiter Sales Ausland, Swisscanto Asset Management International S.A.

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!