YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

WCM steigert 2015 Konzernergebnis auf 57,7 Mio. Euro

Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG, ISIN: DE000A1X3X33) in Frankfurt am Main hat im Geschäftsjahr 2015 nach ungeprüften IFRS-Zahlen ein Konzernergebnis von 57,7 Mio. Euro erzielt, nach 1,2 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis pro Aktie stieg von 0,08 Euro in 2014 auf 0,72 Euro im Jahr 2015. Die Funds from Operations (FFO) stiegen im Geschäftsjahr 2015 auf 7,9 Mio. Euro. Der Net Asset Value (NAV) nach EPRA betrug zum Jahresultimo 2015 290,6 Mio. Euro oder 2,38 Euro pro Aktie. Für das Geschäftsjahr 2016 plant die WCM AG den weiteren Ausbau des Immobilienportfolios.

Der Wert des Immobilienportfolios der WCM AG lag zum Jahresultimo 2015 nach ungeprüften Zahlen bei 505,7 Mio. Euro. Ein Jahr zuvor belief es sich auf 17,3 Mio. Euro. Die annualisierten Mieteinnahmen 2015 betrugen 31,5 Mio. Euro. Die durchschnittliche Restmietlaufzeit des Immobilienportfolios (WALT) lag zum Jahresende 2015 bei 9,4 Jahren. Der durchschnittliche Zinssatz der Darlehen, die WCM zur Fremdfinanzierung des Immobilienportfolios aufgenommen hat, belief sich mit Stand Ende 2015 auf 2,1 Prozent, bei einer durchschnittlichen Restlaufzeit von 7 Jahren.

WCM wird den Jahresabschluss für das vergangene Geschäftsjahr planmäßig am 29. April 2016 veröffentlichen. Der Geschäftsbericht und eine ausführliche Unternehmenspräsentation inkl. Erklärung der Zahlen werden am 29. April in der Investor Relations Sektion der Website zum Download zur Verfügung stehen.

Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG) mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein spezialisiertes Gewerbeimmobilienunternehmen. Als Bestandshalter liegt der Fokus auf der langfristigen Vermietung hochwertiger Büro- und Einzelhandelsimmobilien an den großen Bürostandorten in Deutschland und an attraktiven Standorten für Einzelhandelsimmobilien. Seit dem operativen Neustart im Jahr 2014 setzt die WCM AG auf ein umfangreiches Netzwerk für den Ankauf der Immobilien sowie auf die wertschaffende Bestandsverwaltung, um langfristig attraktive Mieteinnahmen und einen stetigen Cashflow zu generieren. Aktuell beträgt der Bestand an Immobilien rund 500 Mio. Euro. Die Gesellschaft verfügt über umfangreiche Verlustvorträge bei der Körperschaft- und Gewerbesteuer. Die Aktie der WCM AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet und notiert seit 21. Dezember 2015 im SDAX der Deutschen Börse.

www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!