YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

WCM steigert 2015 Konzernergebnis auf 57,7 Mio. Euro

Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG, ISIN: DE000A1X3X33) in Frankfurt am Main hat im Geschäftsjahr 2015 nach ungeprüften IFRS-Zahlen ein Konzernergebnis von 57,7 Mio. Euro erzielt, nach 1,2 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis pro Aktie stieg von 0,08 Euro in 2014 auf 0,72 Euro im Jahr 2015. Die Funds from Operations (FFO) stiegen im Geschäftsjahr 2015 auf 7,9 Mio. Euro. Der Net Asset Value (NAV) nach EPRA betrug zum Jahresultimo 2015 290,6 Mio. Euro oder 2,38 Euro pro Aktie. Für das Geschäftsjahr 2016 plant die WCM AG den weiteren Ausbau des Immobilienportfolios.

Der Wert des Immobilienportfolios der WCM AG lag zum Jahresultimo 2015 nach ungeprüften Zahlen bei 505,7 Mio. Euro. Ein Jahr zuvor belief es sich auf 17,3 Mio. Euro. Die annualisierten Mieteinnahmen 2015 betrugen 31,5 Mio. Euro. Die durchschnittliche Restmietlaufzeit des Immobilienportfolios (WALT) lag zum Jahresende 2015 bei 9,4 Jahren. Der durchschnittliche Zinssatz der Darlehen, die WCM zur Fremdfinanzierung des Immobilienportfolios aufgenommen hat, belief sich mit Stand Ende 2015 auf 2,1 Prozent, bei einer durchschnittlichen Restlaufzeit von 7 Jahren.

WCM wird den Jahresabschluss für das vergangene Geschäftsjahr planmäßig am 29. April 2016 veröffentlichen. Der Geschäftsbericht und eine ausführliche Unternehmenspräsentation inkl. Erklärung der Zahlen werden am 29. April in der Investor Relations Sektion der Website zum Download zur Verfügung stehen.

Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG) mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein spezialisiertes Gewerbeimmobilienunternehmen. Als Bestandshalter liegt der Fokus auf der langfristigen Vermietung hochwertiger Büro- und Einzelhandelsimmobilien an den großen Bürostandorten in Deutschland und an attraktiven Standorten für Einzelhandelsimmobilien. Seit dem operativen Neustart im Jahr 2014 setzt die WCM AG auf ein umfangreiches Netzwerk für den Ankauf der Immobilien sowie auf die wertschaffende Bestandsverwaltung, um langfristig attraktive Mieteinnahmen und einen stetigen Cashflow zu generieren. Aktuell beträgt der Bestand an Immobilien rund 500 Mio. Euro. Die Gesellschaft verfügt über umfangreiche Verlustvorträge bei der Körperschaft- und Gewerbesteuer. Die Aktie der WCM AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet und notiert seit 21. Dezember 2015 im SDAX der Deutschen Börse.

www.fixed-income.org

Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!