YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

WCM steigert 2015 Konzernergebnis auf 57,7 Mio. Euro

Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG, ISIN: DE000A1X3X33) in Frankfurt am Main hat im Geschäftsjahr 2015 nach ungeprüften IFRS-Zahlen ein Konzernergebnis von 57,7 Mio. Euro erzielt, nach 1,2 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis pro Aktie stieg von 0,08 Euro in 2014 auf 0,72 Euro im Jahr 2015. Die Funds from Operations (FFO) stiegen im Geschäftsjahr 2015 auf 7,9 Mio. Euro. Der Net Asset Value (NAV) nach EPRA betrug zum Jahresultimo 2015 290,6 Mio. Euro oder 2,38 Euro pro Aktie. Für das Geschäftsjahr 2016 plant die WCM AG den weiteren Ausbau des Immobilienportfolios.

Der Wert des Immobilienportfolios der WCM AG lag zum Jahresultimo 2015 nach ungeprüften Zahlen bei 505,7 Mio. Euro. Ein Jahr zuvor belief es sich auf 17,3 Mio. Euro. Die annualisierten Mieteinnahmen 2015 betrugen 31,5 Mio. Euro. Die durchschnittliche Restmietlaufzeit des Immobilienportfolios (WALT) lag zum Jahresende 2015 bei 9,4 Jahren. Der durchschnittliche Zinssatz der Darlehen, die WCM zur Fremdfinanzierung des Immobilienportfolios aufgenommen hat, belief sich mit Stand Ende 2015 auf 2,1 Prozent, bei einer durchschnittlichen Restlaufzeit von 7 Jahren.

WCM wird den Jahresabschluss für das vergangene Geschäftsjahr planmäßig am 29. April 2016 veröffentlichen. Der Geschäftsbericht und eine ausführliche Unternehmenspräsentation inkl. Erklärung der Zahlen werden am 29. April in der Investor Relations Sektion der Website zum Download zur Verfügung stehen.

Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (WCM AG) mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein spezialisiertes Gewerbeimmobilienunternehmen. Als Bestandshalter liegt der Fokus auf der langfristigen Vermietung hochwertiger Büro- und Einzelhandelsimmobilien an den großen Bürostandorten in Deutschland und an attraktiven Standorten für Einzelhandelsimmobilien. Seit dem operativen Neustart im Jahr 2014 setzt die WCM AG auf ein umfangreiches Netzwerk für den Ankauf der Immobilien sowie auf die wertschaffende Bestandsverwaltung, um langfristig attraktive Mieteinnahmen und einen stetigen Cashflow zu generieren. Aktuell beträgt der Bestand an Immobilien rund 500 Mio. Euro. Die Gesellschaft verfügt über umfangreiche Verlustvorträge bei der Körperschaft- und Gewerbesteuer. Die Aktie der WCM AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet und notiert seit 21. Dezember 2015 im SDAX der Deutschen Börse.

www.fixed-income.org

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!