YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

WESTGRUND AG steigert Nachsteuergewinn im ersten Quartal 2014 um 120%

Die Gesellschaft plant, mittelfristig ihren Wohnungsbestand auf 20.000 Wohnungen auszubauen

WESTGRUND AG hat in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2014 im Konzern Umsatzerlöse von 4,5 Mio. Euro (Vorjahr: 2,6 Mio. Euro) bei einem Rohertrag von 3,2 Mio. Euro (Vorjahr: 1,8 Mio. Euro) erwirtschaftet. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) erhöhte sich im gleichen Zeitraum auf 2,5 Mio. Euro (Vorjahr: 1,0 Mio. Euro). Das EBT (Ergebnis vor Steuern) liegt bei 1,3 Mio. Euro (Vorjahr: 0,5 Mio. Euro) und das Net Income bei 1,1 Mio. Euro (Vorjahr: 0,5 Mio. Euro). "Die weitere Umsatz- und Ergebnisverbesserung gegenüber dem Vorjahr ist Folge der im vergangenen Jahr getätigten Investitionen in den Ausbau des Wohnimmobilienbestandsportfolios, insbesondere in Berlin", erklärt Arndt Krienen, Vorstand der WESTGRUND AG. Nach endgültigem Vollzug der in 2013 erfolgten Zukäufe beträgt der Immobilienbestand im Konzern rund 7.000 Einheiten. Aus der Marktbewertung des langfristig gehaltenen Immobilienvermögens wurden keine Bewertungsergebnisse berücksichtigt.

Darlehen langfristig zu günstigen Konditionen refinanziert

Im ersten Quartal 2014 wurden Kreditverträge von über 40 Mio. Euro abgeschlossen, um bestehende Darlehen mit kurzen Restlaufzeiten langfristig zu refinanzieren. Dabei wurde das historisch niedrige Zinsniveau genutzt, um sich die günstigen Zinsen nachhaltig zu sichern. "Damit konnten wir die Finanzierungsrisiken in der WESTGRUND-Unternehmensgruppe weiter reduzieren", sagt Sascha Giest, Finanzvorstand der WESTGRUND AG. Die durchschnittliche Restlaufzeit der Darlehen in der WESTGRUND-Unternehmensgruppe steigt durch die Refinanzierung um zwei auf etwa acht Jahre bei breiter Streuung der Fälligkeitstermine. Damit sind nahezu 100 Prozent des gesamten Immobilienbestandes der WESTGRUND-Unternehmensgruppe langfristig finanziert.

Wandelschuldverschreibung in Höhe von knapp 20 Mio. Euro platziert

Zur weiteren Finanzierung des geplanten Wachstums wurde im April eine Pflichtwandelanleihe in Höhe von 19,9 Mio. Euro (Wandelschuldverschreibung 2014/2016) bei institutionellen Investoren platziert. Die Wandelschuldverschreibung hat eine Laufzeit bis zum 22. April 2016 und wird mit 5 Prozent p.a. auf ihren Nennbetrag verzinst. Der Wandlungspreis beträgt 3,70 Euro für eine Stückaktie. "Mit den Erlösen planen wir weitere Ankäufe zu finanzieren und so den Wohnungsbestand weiter auszubauen", sagt Krienen. "Die mittel- bis langfristige Zielgröße liegt bei 20.000 Wohnungen."

Über die WESTGRUND AG

Die WESTGRUND AG ist eine opportunistisch agierende Immobiliengesellschaft mit Sitz in Berlin. Mit einem klaren Fokus auf Wohnimmobilien kauft, managt und entwickelt sie Wohnungsportfolios mit Wertsteigerungspotential in verschiedenen deutschen Regionen mit aussichtsreichen und soliden Mikrolagen. Durch ein eigenes aktives Asset Management werden Werte nachhaltig gehoben. Standortschwerpunkte sind der Großraum Berlin, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen sowie die Rhein-Main-Region. Die Gesellschaft plant, mittelfristig ihren Wohnungsbestand auf 20.000 Wohnungen auszubauen.

--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!