YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Wir haben die Zinszahlung schon geleistet“, Dr. Thomas Stauder, Privatbrauerei Jacob Stauder

In den vergangenen Tagen war die Unternehmensanleihe der Privatbrauerei Jacob Stauder sehr volatil. Ein Grund hierfür könnten kritische Medienberichte über andere Mittelstandsanleihen sein. In diesem Zusammenhang wurde auch die für Samstag anstehende Zinszahlung der Privatbrauerei Jacob Stauder genannt. Doch die Gesellschaft hat die Zinszahlung bereits geleistet, wie der Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Thomas Stauder im Gespräch mit fixed-income.org erläutert.

fixed-income.org: Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres (01.01.-30.09.) hatten Sie einen Jahresfehlbetrag von -0,6 Mio. Euro. Worauf ist dies zurückzuführen?

Dr. Stauder: Das Zwischenergebnis aus dem ersten Halbjahr stellt eine Momentaufnahme dar, weil wir eine Vielzahl von zukunftsgerichteten Maßnahmen durchgeführt haben, die von Januar bis Juni erst einmal Geld gekostet haben, deren Nutzen aber erst in der Folgezeit wirksam wird. Hier die wichtigsten Punkte:

- Einführung unseres neuen Produktes Fassbrause Apfel-Rhabarber mit Kosten für Entwicklung, Listung, Werbung und Verkaufsförderung
- Einführung unseres neuen 11er Kastens. Beschaffung von 17.000 neuen Kästen und 187.000 Flaschen.
- Ausweitung der Werbung (insbesondere Plakate mit der "Sofa-Kampagne") in den Nachbarstädten Gelsenkirchen, Bottrop, Gladbeck, Mülheim und Wattenscheid.
- Anschaffung von 20.000 neuen Kästen 24x0,33l und 480.000 Flaschen für unser wachstumsstarkes Segment Flaschenbier 0,33l.
- Zahlreiche Einzelmaßnahmen für kostengünstige Abläufe in der Produktion

Außerdem war die Umsatzseite geprägt durch sehr ungünstige Wetterbedingungen im zweiten Quartal. Der Winter ging bis in den April; Mai und Juni als besonders wichtige Umsatzmonate waren überwiegend nass und kalt. Ab Mai kam mit dem absoluten Rauchverbot in NRW noch ein stark belastender Faktor für unsere Kunden in der Gastronomie dazu. Immerhin haben wir uns mit einem Absatz zum Vorjahr von -2,9% besser als der deutsche Biermarkt entwickelt, der laut Statistischem Bundesamt um -4,9% im ersten Halbjahr 2013 zurückging. Positiv bleibt zu bewerten: Handel und Verbraucher haben Fassbrause Apfel-Rhabarber und unseren neuen 11er Kasten sehr gut angenommen. Wir sind überzeugt, mit unserem Maßnahmenpaket sinnvoll in die Zukunft des Unternehmens investiert zu haben. Eine weitere Information: Im dritten Quartal haben wir eine positive Umsatzentwicklung zum Vorjahr erreicht und wieder ein positives Ergebnis geschrieben.

fixed-income.org: In den letzten Tagen war Ihre Anleihe sehr volatil. Was ist der Grund dafür?

Dr. Stauder: Unsere Anleihe war bisher nur volatil, nachdem Medienberichte die Situation anderer Mittelstandsanleihen kritisch beschrieben haben und in diesem Zusammenhang unsere anstehende Zinszahlung erwähnt haben.

fixed-income.org: Ist die Zinszahlung am 23.11. also gesichert?

Dr. Stauder: Unsere Zinszahlung ist 100% sicher, wir haben sie sogar schon geleistet. Unsere Überweisung der am 23.11. fälligen 750.000 Euro ist bereits am 19.11. bei der WGZ als Zahlstelle eingegangen.

fixed-income.org: Ihre Eigenkapitalquote war zum 31.12.2012 laut Ratingsummary mit rund 20% deutlich dem Branchendurchschnitt. Allerdings soll es hohe stille Reserven auf dem Grundbesitz geben. Können Sie dies quantifizieren?

Dr. Stauder: Unser Unternehmen hat hohe stille Reserven im Grundbesitz und darüber hinaus noch in den nicht bilanzierten Vermögensgegenständen Marke und Bierlieferungsverträge. Dies spontan zu beziffern ist sehr schwierig, sicherlich würden die stillen Reserven aber einen wesentlichen Anteil der Bilanzsumme ausmachen.

fixed-income.org: Wie wollen Sie profitabel wachsen und welchen Ausblick können Sie uns geben?

Dr. Stauder: Auf Basis unserer Grundwerte Qualität, Familie und Region werden wir uns weiter klar von den Konzern- und Fernsehbrauereien abgrenzen und durch die emotionale Bindung der Menschen in unserem Heimatmarkt Ruhrgebiet unseren Marktanteil weiter ausbauen. Hierfür werden wir weiter in Markt und Marke investieren. Dass unsere Entwicklung beständig besser als der Biermarkt verläuft, bestätigt unseren Weg. Eine positive Rahmenbedingung für 2014 stellen die aktuellen Preiserhöhungen aller wesentlichen Wettbewerber dar. Auch wir werden unsere Preise zum Jahresbeginn erhöhen.

Das Interview wurde von Christian Schiffmacher geführt,
www.fixed-income.org.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!