YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

WÖHRL und SinnLeffers weiten Zusammenarbeit aus

WÖHRL übernimmt in Nürnberg zentrale Funktionen für beide Modeunternehmen

Die Kooperation der beiden Fashion Retailer WÖHRL und SinnLeffers schreitet voran. Zur Stärkung der Marktposition übernimmt die Rudolf Wöhrl AG ab 2015 als Dienstleister die Durchführung von zentralen Aufgaben beider Modeunternehmen. In der Firmenzentrale der Rudolf Wöhrl AG in Nürnberg werden Bereiche wie z.B. Einkauf, Personal, Marketing, Kommunikation und IT zusammengefasst betreut, so dass beide Unternehmen effizienter aufgestellt sind und damit ihre Fachkompetenz und ihr Know-how im Wettbewerbsumfeld entscheidend bündeln. Die Hauptverwaltung SinnLeffers am Standort Hagen wird deutlich reduziert. Die SinnLeffers GmbH bleibt jedoch weiterhin als eigenständiges Unternehmen unter Erhalt der Marke SinnLeffers bestehen.

Die Mitarbeiter aus der SinnLeffers Logistik und vertriebsnahe Einheiten werden weiter in Hagen verbleiben, um von dort aus den Warenverkehr zu koordinieren. Ein Teil der dortigen 100-köpfigen Belegschaft wird künftig die Abläufe der zentralen Dienstleistungsgesellschaft von WÖHRL und SinnLeffers unterstützen. Für die Mitarbeiter, die nicht nach Nürnberg wechseln, wird in Abstimmung mit dem Betriebsrat ein Interessensausgleich vereinbart werden. Detailliertere Gespräche werden derzeit geführt.

'Durch die Kooperation der Marken WÖHRL und SinnLeffers mit ihren 58 Modehäusern ist es gelungen, das Multi-Brand-Konzept erfolgreich in Deutschland umzusetzen. Um ihre Marktposition weiter zu festigen und auszubauen, werden beide Unternehmen konsequent alle wesentlichen Effizienzpotenziale nutzen. Unser Ziel ist es bei WÖHRL die Zentraleinheiten so schnell und schlagkräftig wie möglich aufzustellen, um die Häuser beider Unternehmen und letztlich die Kunden vor Ort mit gewohntem und bestmöglichem Service zu bedienen', erläutert Olivier Wöhrl, Vorstandsvorsitzender der Rudolf Wöhrl AG. Mit der Nutzung der Synergien in den zentralen Dienstleistungen und durch Bündelung der wesentlichen Kräfte beider Unternehmen sind WÖHRL und SinnLeffers zukunftsorientiert ausgerichtet.

Durch Investitionen in die Modehäuser schaffen sich beide Marken in einem schwierigen Wettbewerbsumfeld optimale Ausgangspositionen, um weiter erfolgreich am Markt zu bestehen. So feierte WÖHRL im September 2013 die Neueröffnung in Bamberg und die Wiedereröffnung nach Umbauarbeiten in Dresden. Auch SinnLeffers stellt sich nach Renovierungsarbeiten in Mönchengladbach im Herbst 2013 und dem Umbau des Hauses in Bochum Anfang 2014 den aktuellen Marktbedingungen. In Hagen wird derzeit nach einem geeigneten Standort für ein weiteres Modehaus gesucht.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!