YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zeit, nach vorne zu schauen

von Peter De Coensel, CEO DPAM

Derzeit haben die Märkte den Höchststand der Fed Funds Rate für das erste Halbjahr 2023 bei 5,0 % und für die EZB bei 3,0 % eingepreist. Die 3-Monats-Eurodollar-Kontrakte über die Jahre 2023-2024 implizieren Zinssenkungen der Fed von 100 Basispunkten zwischen Juni 2023 und Juni 2024. Es ist nicht auszuschließen, dass sich die langfristig neutrale Fed Funds Rate von 2,5 % nach oben verschiebt.

Wenn die Zentralbanken höhere Zinsen anstreben als heute eingepreist, wird die Wahrscheinlichkeit einer Rezession steigen. Langwierige negative Ergebnisse werden die Marktbewertungen beeinflussen und die Stabilität der Finanzmärkte erschüttern. Die Zentralbanker sind sich solcher Risiken bewusst, weshalb die Aussagen der Zentralbankpräsidenten immer stärker auseinandergehen: Einige werden zu Tauben, andere bleiben Falken.

Der Investitionen zur Eindämmung des Klimawandels und insbesondere für die Anpassung werden bis 2040 in den Schlüsselsektoren Energie, Stahl, Zement, Bauwesen und Verkehr um 30 bis 50 % steigen müssen. Wollen die Unternehmen ihre Gewinnspannen beibehalten, ist der Druck auf die Verbraucherpreise nicht mehr aufzuhalten. Eine Rückkehr zu einer stabilen Inflationsrate von 2,0 % wird daher nur schwer zu erreichen sein.

An den Rentenmärkten müssen Anleger höhere Bond- und Kursentwicklungsrisiken eingehen, um sich gegen höhere Inflationsszenarien zu schützen.

Wer davon ausgeht, dass der 5-Jahres-Zinssatz der Fed in 5 Jahren unter 3,6% liegen wird, sollte heute in 10-jährige US-Staatsanleihen investieren.

Über Degroof Petercam Asset Management 
DPAM (Degroof Petercam Asset Management) ist eine führende Vermögensverwaltungsgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von 50,7 Mrd. Euro per Dezember 2021. DPAM verwaltet Investmentfonds und diskretionäre Mandate im Auftrag institutioneller Kunden und verschiedener Vertriebspartner.
DPAM ist seit über 20 Jahren ein nachhaltiger Investor und innovativer Vorreiter bei verantwortlichen und nachhaltigen Investments. Wir berücksichtigen ESG, also Faktoren, die Umwelt, Soziales und faire Unternehmensführung aufgreifen, in allen Anlageklassen und Themen und übernehmen zudem eine aktive Eigentümerrolle.

www.fixed-income.org
Foto: Peter De Coensel, CEO © DPAM


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Investment
In einem Kapital­markt­umfeld, das von Volatilität und Unsicher­heit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechen­barkeit und…
Weiterlesen
Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

In Deutschland steht man offen­sichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurs­wechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln…
Weiterlesen
Investment
„Markttur­bulenzen beginnen oft im Sommer, wenn die Liquidität gering ist – ein Phänomen, das noch nicht voll­ständig ver­standen ist“, schreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!