YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zinserhöhung um 50, 75 oder 100 Basispunkte?

von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM

Unsere Erwartungen für die Juli-Sitzung:

•  Wir gehen davon aus, dass der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (FOMC) auf seiner Sitzung am 26. und 27. Juli die Zinsen um 75 Basispunkte auf eine Spanne von 2,25 % bis 2,5 %, den geschätzten langfristigen neutralen Zinssatz der FED, anheben wird.  Wir erwarten trotz des starken Verbraucherpreisindexes vom Juni keine Anhebung um 100 Basispunkte, da die Inflationserwartung gesunken ist.

•  Notenbankchef Powell wird höchstwahrscheinlich wiederholen, dass der Ausschuss „klare und überzeugende“ Hinweise für einen Inflationsrückgang sehen muss, bevor er das Tempo verlangsamt.

•  Er wird wahrscheinlich nicht zu viele Informationen über den Umfang der Anhebung im September geben, um sich alle Optionen offen zu halten.

•  Präsident Powell wird vermutlich die Verdoppelung des Tempos der quantitativen Straffung im September auf 95 Mrd. USD/Monat (60 Mrd. USD in Staatsanleihen und 35 Mrd. USD in Mortgage-backed Securities) bestätigen.

Es wird erwartet, dass diese Sitzung die Datenabhängigkeit der Fed bestätigt und keine nennenswerten Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben dürfte. Wir gehen davon aus, dass die FED weiterhin hawkish bleiben wird, um die Preisstabilität wiederherzustellen, wobei der Ton angesichts der schwachen Daten etwas ausgewogener sein dürfte.

www.fixed-income.org
Foto: François Rimeu © La Française AM


 

Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!