YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zinspause im Juli - warten auf neue Projektionen im September

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Ulrike Kastens © DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei der Sitzung im Juli eine Zins­pause. Die Inflation hat sich gut entwickelt und der disinfla­tionäre Trend setzt sich weiter fort. Gleich­zeitig läuft die Kon­junktur zum Teil besser als gedacht und der Arbeits­markt zeigt keine Anzeichen von Schwäche. Insofern spricht vieles für eine abwar­tende geld­politische Haltung. Auch in der Kommunikation erwarten wir keine Veränderung. Es bleibt somit bei der Datenabhängigkeit und der Entscheidung von Sitzung zu Sitzung ohne jegliche Vorfestlegung auf einen geldpolitischen Pfad. Nach wie vor sieht sich die EZB gut positioniert. Dennoch sollte die Notenbank mit ihren Zinssenkungen noch nicht am Ende sein. Die neuen Projektionen im September sollten das nachhaltige Erreichen des Inflationsziels bestätigen. Zusammen mit der handelspolitischen Unsicherheit rechnen wir dann mit einer weiteren Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 1,75 Prozent. Sollte es zu einer Eskalation im Handelsstreit kommen, wäre aber auch ein Schwenk zu einer expansiven Geldpolitik denkbar.

www.fixed-income.org


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!