YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zinssenkung erwartet, dennoch ausreichend Handlungsspielraum für EZB bei potenziellen Inflationsrückschlägen

von Konstantin Veit, Portfolio-Manager und Leiter der European Rates- und Short-Term Desks bei PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Oktober-Sitzung den Zinssatz für die Einlage­fazilität um 25 Basis­punkte von 3,50% auf 3,25% senken wird.

Die Signale der EZB ließen zuvor darauf schließen, dass die nächste Zins­senkung im Dezember erfolgen würde. Nun hat das schwächere makro­öko­nomische Umfeld den EZB-Rat wahr­scheinlich aus­reichend darin bestärkt, von der quartalsweisen Zinssenkung abzurücken und erstmalig außerhalb einer Prognosesitzung aktiv zu werden.

Unter Gesichtspunkten des Risikomanagements wäre das Niveau mit 3,25% weiterhin restriktiv. Im Falle von potenziellen Rückschlägen bei der Inflationsentwicklung könnte die EZB mit einem langsameren Tempo bei den Zinssenkungen reagieren. Gleichzeitig bietet die Zinssenkung zusätzlichen Schutz vor Abwärtsrisiken.

Die EZB wird voraussichtlich betonen, dass Entscheidungen weiterhin von Sitzung zu Sitzung getroffen werden und die Datenlage der kommenden Monate über die Geschwindigkeit der weiteren Lockerung entscheiden wird.

Vor dem Hintergrund der nach wie vor zu hohen Binneninflation – hauptsächlich getrieben vom anhaltenden Preisdruck im Dienstleistungssektor – erwarten wir, dass die Geldpolitik vorerst in restriktiven Gefilden bleibt. Eine Diskussion über das angemessene neutrale Zinsniveau wird wahrscheinlich im nächsten Jahr stärker in den Vordergrund rücken.

Insgesamt halten wir die aktuelle Marktbepreisung für angemessen. Eine weitere Zinssenkung im Dezember scheint wahrscheinlich, und ein Endzinssatz von etwa 2% für die zweite Jahreshälfte 2025 bleibt im Einklang mit unseren Schätzungen zum neutralen Zins im Euroraum.

www.fixed-income.org
Foto: Konstantin Veit © PIMCO


 

Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!