YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zollpause: Kreditmärkte sehen vielversprechend aus

von April LaRusse, Leiterin der Investmentspezialisten, Insight Investment

April LaRusse © Insight Investment

Am Mittwoch kündigte die Regierung eine 90-tägige Aus­setzung der Zölle über 10% an (mit Ausnahme von China). Wir glauben, dass dies unsere Ansicht bestätigt, dass der Präsident beabsichtigt, 10% als Unter­grenze zu behandeln, was heute Morgen vom Direktor des Nationalen Wirtschafts­rats, Kevin Hassett, bestätigt wurde, wobei zusätzliche Zölle möglicherweise verhandelbar sind.

Die 90-tägige Pause verringert die Unsicherheit in Bezug auf die Zollpolitik der Regierung. Für den Großteil der Welt gelten jedoch weiterhin Ausgangs­zölle von 10%, und es bleibt abzuwarten, wie sich diese in den kommenden Monaten auf die Inflation und die Nachfrage auswirken werden.

Wir glauben, dass der jüngste Ausverkauf von Risikoanlagen einige überzeugende Möglichkeiten geschaffen haben könnte, ein gewisses Maß an Sicherheit in die Anlageportfolios einzubringen. Mit Renditen von US-Investment-Grade-Anleihen nahe 5,5% und über 8% bei Hochzinsanleihen glauben wir, dass die Kreditmärkte in einer Welt der Aktienunsicherheit vielversprechend aussehen. Europäische Kredite scheinen ebenso attraktiv zu sein, da europäische Investment-Grade-Kredite trotz der Tatsache, dass Europa den Willen und den Spielraum für eine fiskalische Expansion hat, abverkauft werden.

Obwohl wir in den kommenden Monaten einige Herabstufungen sehen könnten, glauben wir, dass die Ausfallquote niedrig bleiben sollte, gestützt durch starke Fundamentaldaten, wobei die Zentralbanken Spielraum haben, um das Wachstum anzukurbeln, wenn sich die Daten deutlich verlangsamen.

www.fixed-income.org
 

Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, und Libby Cantrill, Head of Public Policy beide bei PIMCO

Der Oberste Gerichts­hof der Vereinigten Staaten wird den von der Trump-Regierung ein­gesetzten Inter­national Emer­gency Economic Powers Act (IEEPA)…
Weiterlesen
Investment

Mexiko im Rampenlicht: Trotz Bedenken im Vorfeld der US-Wahlen legte der Peso seit den Wahlen zu und lokale Anleihen glänzten. Was steckt hinter…

Im März 1993 hatte Mexiko ein Problem. Und zwar nicht – oder zumindest noch nicht – das, was heute mit der Tequila-Krise von 1994 verbunden wird. Kurz…
Weiterlesen
Investment

von Guillaume Tresca, Senior Emerging Market Strategist, Generali Investments

Schwellen­länder­anleihen (EM-Anleihen) sind seit Jahresbeginn die Fixed Income-Assetklasse mit der besten Per­formance. Auslands­anleihen drücken…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

An den Anleihen­märkten ist inzwischen etwas Ruhe eingekehrt: Die Volatilität ist rückläufig und der Rendite­anstieg bei langen Laufzeiten ist erstmal…
Weiterlesen
Investment

von Jamil Bouallai, Portfolio Manager Fixed Income, Zürcher Kantonalbank / Swisscanto

Rund sechs Wochen vor dem Jahres­ende behaupten Wandel­anleihen, wie fast das gesamte Jahr über, ihre Position als Spitzen­reiter im Fixed…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Während 2025 die Kredit-Spreads, die sich auf einem fast rekord­verdächtig niedrigen Niveau bewegten, viel Aufmerk­samkeit auf sich zogen, glauben…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist bei Insight Investment

Wir glauben, dass sich das globale Wachs­tum stabilisiert, wenn auch aus­gehend von einer ver­haltenen Ausgangs­lage. Die Früh­indikatoren sind…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Zum Jahresende dominieren weiterhin Diskus­sionen über politische und geo­politische Spannungen. Kaum eine Woche vergeht ohne neue Ankün­digungen von…
Weiterlesen
Investment

von Frank Thelen, Gründer und CEO, TEQ Capital

Der Sachverständigenrat rechnet für Deutschland mit nahezu Null­wachstum und gleichzeitig investieren die großen US-Techkonzerne dreistellige…
Weiterlesen
Investment

von Anton Dombrovskiy, Fixed Income Portfolio Specialist bei T. Rowe Price

Public Credit und Private Credit scheint zu einer wichtigen Finan­zierungs­quelle für KI-Investitionen geworden zu sein, und ihr rasantes Wachstum hat…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!