YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zweiter Wandelanleihen-Fonds mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Lupus alpha erweitert die Produktpalette für Convertible Bonds

Der Frankfurter Asset Manager baut seine Produktpalette für Wandelanleihen mit einem zweiten Publikumsfonds weiter aus. Der Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds (ISIN: DE000A2DTNQ7) investiert in ein globales, breit diversifiziertes Portfolio von Wandelanleihen, die strenge Kriterien für Nach­haltigkeit erfüllen. Dafür werden die Emittenten nach ökologischen, sozialen, ethischen und Governance-Kriterien klassifiziert. Die Analyse umfasst unter anderem Sozialstandards, Umweltmanagement, Produktportfolio und Unter­nehmensführung. Lupus alpha reagiert mit dem neuen Fonds auf die wachsende Nachfrage institutioneller Kunden nach Anlagestrategien mit nachhaltiger Ausrichtung.

Der Anfang März 2018 aufgelegte Wandelanleihenfonds verfolgt grundsätzlich die gleiche globale Investmentstrategie wie der im Februar 2017 aufgelegte Lupus alpha Global Convertible Bonds (ISIN LU1535992389). Dieser verwaltet rund 55 Mio. Euro Anlagevermögen und erzielte seit Auflegung eine Rendite von 5,6 Prozent bei einer Volatilität von 3,7 Prozent p.a. Erst im Januar hat Lupus alpha wegen des hohen Interesses seitens privater Anleger eine Retail-Anteilklasse für den Fonds aufgelegt (ISIN: LU1717012527).

Mit dem
Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds können auch Investoren, die Wert auf eine nachhaltige Kapitalanlage legen, von den Vorteilen der Asset-Klasse Wandelanleihen profitieren. Denn dank ihres hybriden Charakters aus Anleihen und Aktien bieten diese Papiere Konvexität, also eine stärkere Partizipation an steigenden als an fallenden Aktienmärkten, eine geringe Zinssensitivität sowie Vorteile bei der Diversifikation. Im aktuellen Marktumfeld steigender, aber weiter niedriger Zinsen sowie unsicherer Aussichten an den Aktienmärkten sind diese Eigenschaften bei Investoren besonders gefragt.

„Der neue Wandelanleihenfonds bietet Investoren zugleich Konvexität, Wachstum und Nachhaltigkeit in einem diversifizierten Portfolio internationaler Wandel­anleihen“, sagt Marc-Alexander Knieß, Portfolio Manager Global Convertibles bei Lupus alpha. „Mit unserem aktiven Investmentansatz nutzen wir flexibel ein weltweites Spektrum von Opportunitäten.“

Das Wandelanleihen-Team von Lupus alpha blickt auf viele erfolgreiche Jahre im Management von Convertibles zurück. Bevor die beiden Portfolio Manager Marc-Alexander Knieß und Stefan Schauer zu Lupus alpha kamen, arbeiteten sie gemeinsam bei der DWS. „Der Fonds wird aktiv mit dem Ziel verwaltet, vom asymmetrischen Ertragsprofil von Wandelanleihen zu profitieren und langfristig einen Wertzuwachs oberhalb des Vergleichsindex zu erzielen. Dabei sichern wir Währungsrisiken systematisch ab“, erläutert Stefan Schauer.

Partner für die Titelauswahl des Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds sind imug / Vigeo Eiris, zwei führende Anbieter für Nachhaltigkeitsresearch. Die Auswahl erfolgt auf Basis des Sustainable Goods & Services Ansatzes von Vigeo Eiris und anhand eines umfangreichen Katalogs von Ausschlusskriterien. Berücksichtigt werden dabei insbesondere Unternehmen, die einen positiven Beitrag zu den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen leisten.

„Institutionelle Investoren fragen verstärkt nach Fonds, die explizit Nachhaltigkeits-filter einsetzen“, sagt Ralf Lochmüller, Gründungspartner und Sprecher von Lupus alpha. „Vor dem Hintergrund von 15 Jahren Erfahrung mit ethisch nachhaltigen Anlagestrategien können wir diese Nachfrage gut bedienen – für Publikumsfonds ebenso wie für individuelle Spezialfondsmandate.“

http://www.fixed-income.org/ 
(Foto: Marc-Alexander Knieß © Lupus alpha)


Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!