YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Suche Box

Suche Ergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
14636 Treffer:
251. Deutschland vor der Wahl: Reformstau gefährdet Wirtschaftsmodell / von Lowie Debou, Fund Manager bei DPAM (19.02.2025)  
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben wird. Während der Wahlprozess an sich nichts…  
252. Deutschland am Scheideweg: Reform des Arbeitsmarkts unabdingbar / von Tomasz Wieladek, Chefvolkswirt für Europa, T. Rowe Price (19.02.2025)  
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von hochent­wickelten Industriegütern als Haupt­wachstums­treiber…  
253. PNE strebt höheres Konzern-EBITDA im Geschäftsjahr 2025 an (18.02.2025)  
Der Vorstand der PNE AG strebt als Guidance für das Geschäfts­jahr 2025 ein Konzern-EBITDA zwischen 70 Mio. Euro und 110 Mio. Euro an. Dies liegt über den zuletzt kommu­nizierten Markt­erwar­tungen…  
254. Renditen von deutschen Bundesanleihen und US-Treasuries könnten kurzfristig getrennte Wege gehen (18.02.2025)  
von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON  
255. BBVA platziert Tier 2-Anleihe im Volumen von 1 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen: 4,7 Mrd. Euro (18.02.2025)  
Die spanische Großbank BBVA hat eine nachrangige Tier 2-Anleihe im Wert von 1 Mrd. Euro mit 12 Jahren Laufzeit begeben. Das Orderbuch umfasste 4,7 Mrd. Euro, fast das Fünffache des Angebots. Der…  
256. EM-Unternehmensanleihen: Konstruktiver Ausblick für 2025 (18.02.2025)  
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach. Obwohl der JPMorgan CEMBI Broad Diversified Index im…  
257. 2024: Rekordjahr für Dividenden - 2,2 Billionen USD ausgeschüttet (18.02.2025)  
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die Dividendenrekorde des Jahres 2024 sind ein Sprungbrett…  
258. Goldene Zeiten / von Charlotte Peuron, Fund Manager, Crédit Mutuel AM (18.02.2025)  
Auch im Januar 2025 setzte der Goldpreis seinen Höhenflug fort, getragen von den wirtschaftlichen und politischen Risiken (Handelskrieg, Inflation in den USA, politische Instabilität usw.), die die…  
259. Der Markt geht davon aus, dass Deutschland sein Defizit nach der Bundestagswahl leicht ausweiten wird (17.02.2025)  
Felipe Villarroel, Portfolio­manager bei TwentyFour Asset Management, zur Bundestags­wahl in Deutschland am kommenden Sonntag: „Die aus makro­öko­nomischer Sicht wichtigste Frage nach den Wahlen…  
260. Ein Friedensabkommen in der Ukraine wäre positiv für alle Schwellenländer (17.02.2025)  
von Guillaume Tresca, Senior Emerging Market Strategist bei Generali Investments  
Suchergebnisse 251 bis 260 von 14636
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!