YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

4finance erwirtschaftet 2020 ein EBITDA von 75,1 Mio. Euro, Zinsdeckungsgrad 1,8

Die 4finance Holding S.A., Riga/Luxemburg, Europas größter Anbieter von digitalen Konsumentenkrediten, hat die (ungeprüften) Zahlen für 2020 veröffentlicht. Die Dynamik im operativen Geschäft hat es laut 4finance ermöglicht, im zweiten Halbjahr die Kreditvergabe bei den meisten Produkten nahezu auf das Normal-Niveau zurückzuführen.

Bei Kunden, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, wurden frühzeitig Maßnahmen ergriffen, u.a. ein ermäßigter oder kostenloser Zinsaufschub. Diese Maßnahmen sind weitgehend abgeschlossen.

Die Emission von risikoreicheren Krediten stieg im vierten Quartal gegenüber dem dritten Quartal leicht an. Die Nachfrage nach Krediten bleibt in vielen Märkten jedoch verhalten, insbesondere in Märkten mit einem erneuten Lock-down Ende des Jahres.

In Litauen, Lettland und Dänemark setzt sich das Wachstum bei Krediten mit besserer Qualität fort. Die Vergabe ist 2020 um 9% gestiegen (25% im Online-Geschäft und 7% bei der TBI Bank). Die Vergabe der Kredite wird 2021 eng mit der Fähigkeit zur Finanzierung über die TBI Bank verknüpft sein.

Die Kreditvergabe bei der TBI Bank stieg 2020 um 
4% auf 349,8 Mio. Euro, wobei die Vergabe im dritten und vierten Quartal zunahm.

Insgesamt sind die Zinserträge 2020 bei 4finance um 28% auf 307,9 Mio. Euro zurückgegangen. Insbesondere ein Rückgang der Online-Kreditvergabe im Frühjahr 2020 (Covid-19-bedingt) führte zu dem geringeren Zinsertrag.

Das bereinigte EBITDA belief sich auf 75,1 Mio. Euro, 39% weniger als 2019. Der EBITDA Zinsdeckungsgrad betrug 1,8. Das Betriebsergebnis nach Rückstellungen belief sich auf 21,8 Mio. Euro, nach Steuern betrug der Verlust 0,3 Mio. Euro.

Die NPL-Quote betrug zum 31.12.2020 rund 17,0%, nach 20,7% zum 31.12.2019. Die Cash-Position betrug 80,5 Mio. Euro. Der Anteil von Krediten mit besserer Qualität (einschließlich TBI Bank und Online) wurde auf 62% gesteigert (2019: 48%).

Die 11,25% 4finance EUR Anleihe 2016/22 (ISIN XS1417876163, WKN A181ZP) notierte am Freitag bei 98,50%.

Die 10,75% 4finance USD Anleihe 2017/22 (ISIN XS1597294781, WKN A19GKJ) notierte am Freitag bei 83,75%.

www.fixed-income.org
Foto: Headquarter von 4finance in Riga


Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!