YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

4finance Holding S.A.: Stabiler Quartalsumsatz und Kostendisziplin führen zu bereinigten EBITDA von 62,5 Mio. Euro

USD-Anleihe 2014/19 im August zurückgezahlt, Interest Coverage Ratio 2,7

Die 4finance Holding S.A., Riga, einer der führenden Anbieter von digitalen Konsumentenkrediten in Europa, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2019 bekannt gegeben.

Im Juni hat der Konzern die Marke von 7 Mrd. Euro bei der Online-Kreditvergabe seit Gründung im Jahr 2008 überschritten.

Im ersten Halbjahr 2019 wurden online Kredite in Höhe von 523,2 Mio. Euro begeben, gegenüber 643,0 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2018. Dies ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass einige Produkte und Märkte im Jahr 2018 nicht weitergeführt wurden.

Das Volumen von neu begebenen Ratenkrediten belief sich im Berichtszeitraum auf 91,3 Mio. Euro nach 108,4 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2018.

Die Anzahl der aktiven Online-Kreditkunden belief sich zum 30. Juni 2019 auf 0,35 Millionen nach 0,50 Millionen vor einem Jahr. Der Rückgang ist im Wesentlichen auf Produkte und Märkte zurückzuführen, die im Jahr 2018 eingestellt wurden.

Die Tochtergesellschaft TBI Bank hat im Berichtszeitraum Kredite im Volumen von 146,6 Mio. Euro begeben, was einen Zuwachs von 21% entspricht.

Die TBIT Bank hat 0,39 Millionen wiederkehrende Kunden (-6%) mit 0,29 Millionen Konten (+29%).

Das Zinsergebnis belief sich im Berichtszeitraum auf 213,4 Mio. Euro, ein Rückgang von 13% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Beitrag der größten Märkte (Polen, Spanien, Dänemark und TBI Bank) ist stabil geblieben. Die Zinserträge für das zweite Quartal 2019 lagen mit 106,9 Mio. Euro um 0,4% über dem Wert des ersten Quartals 2019.

Die Vorjahresvergleiche wurden von Märkten und Produkten beeinflusst, die im Jahr 2018 beendet wurden (Friendly Finance, Georgien, Rumänien und die Dominikanische Republik).

Das Betriebsergebnis blieb im zweiten Quartal 2019 mit 95,9 Mio. Euro gegenüber dem Vorquartal stabil (95,7 Mio. Euro im ersten Quartal 2019).

Das bereinigte EBITDA belief sich im Berichtszeitraum auf 62,5 Mio. Euro und lag damit um 16% unter dem Vorjahreswert bei einer Zinsdeckung von 2,1x. Nach der Rückzahlung der USD-Anleihe 201/ 2019 und unter Verwendung der Pro-forma-Zahlen der letzten 12 Monate gemäß der Debt Covenants beträgt der Zinsdeckungsgrad nun 2,7x. Das bereinigte EBITDA für das zweite Quartal 2019 betrug 33,1 Mio. Euro und lag damit 13% über dem Wert des ersten Quartals 2019.

Das Periodenergebnis vor Steuern stieg um 11% auf 27,1 Mio. Euro (beeinflusst durch Währungsverluste).

Die Nettoforderungen stiegen im zweiten Quartal um 0,7% auf 551,3 Mio. Euro zum 30. Juni 2019, getrieben von der TBI Bank.

Die NPL-Quote verbesserte sich zum 30. Juni 2019 deutlich auf 17,9% (19,3% für Online), verglichen mit 19,4% zum 31. Dezember 2018 (22,0% für Online).


Die TBI Bank entwickelt sich weiterhin gut. Das ist sowohl auf die Konsumentenkredite als auch auf das neue Online-Angebot für KMU zurückzuführen, die TBI Bank hat gute Fortschritte bei der Integration des bulgarischen Online-Geschäfts vivus.bg gemacht.

Oyvind Oanes, CEO von 4finance, kommentiert die Ergebnisse:
„Die Ergebnisse belegen die anhaltende Widerstandsfähigkeit unseres Kerngeschäfts. Unsere größten Märkte in Dänemark, Polen, Spanien und die TBI Bank erzielten im Jahresvergleich stabile Zinserträge und entwickelten sich insgesamt solide. Die Einbußen bei den Zinserträgen betrafen hauptsächlich Produkte, die wir eingestellt haben. Unsere fortgesetzte Fokussierung auf Effizienz spiegelt sich auch in einer verbesserten Cost-Income-Ratio wider.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: 4finance-Firmensitz in Riga © Institutional Investment Publishing GmbH)


Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!