YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

4finance kann Ergebnis im ersten Quartal deutlich steigern

Die 4finance Holding S.A., Luxemburg / Riga, einer der größten europäischen Anbieter von digitalen Konsumenten­kredite, hat die ungeprüften Daten für das erste Quartal des laufenden Jahres bekannt gegeben.

Operative Highlight:

▪  Online-Kreditvergabevolumen von 138,6 Mio. Euro im Berichtszeitraum gegenüber 137,0 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Die Nachfrage nach Krediten bleibt in den meisten Märkten stark, wobei das Wachstum von der Tschechischen Republik und Spanien angetrieben wird.

▪  Neue Wachstumschancen: ein bewusster, schrittweiser Ansatz. Ermutigende Anzeichen sowohl aus dem britischen Joint Venture (ondal.co.uk) als auch aus dem mexikanischen Geschäft (kimbi.mx).

▪  Die Kreditvergabe der TBI Bank stieg im Berichtszeitraum um 22% auf 251,4 Mio. Euro, verglichen mit 206,4 Mio. Euro im ersten Quartal 2023.

Finanzielle Highlights:

▪  Die Zinserträge stiegen im Berichtszeitraum gegenüber dem Vorjahr um 13% auf 103,9 Mio. Euro, verglichen mit 91,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum.

▪  Das Verhältnis von Kosten zu Erträgen lag im Berichtszeitraum bei 43,3%, eine Verbesserung gegenüber 46,0% im Vorjahreszeitraum, trotz des Anstiegs der Gesamtbetriebskosten im Vergleich zum Vorjahr.

▪  Das bereinigte EBITDA belief sich im Berichtszeitraum auf 34,9 Mio. Euro, was einem Anstieg von 24% gegenüber dem Vorjahr entspricht und eine bereinigte EBITDA-Marge von 34% ergibt. Der Zinsdeckungsgrad beträgt zum Zeitpunkt dieses Berichts 2,0x, was durch den erhöhten Zinsaufwand der TBI Bank in den letzten Quartalen beeinflusst wurde.

▪  Der Nettogewinn für den Berichtszeitraum belief sich auf 9,6 Mio. Euro, ein Anstieg um 70% gegenüber 5,6 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum.

▪  Die grundlegenden Indikatoren für die Qualität der Aktiva auf Produktebene bleiben weitgehend stabil. Der Netto-Wertminderungsaufwand in Höhe von 41,3 Mio. Euro spiegelt das größere Portfolio und den anderen Produktmix im Online-Bereich wider. Risikokosten von 13,4% für Q1 2024, eine leichte Verbesserung gegenüber dem GJ 2023.

▪  Nettoforderungen steigen um 3% auf 1.120,6 Mio. Euro zum 31. März 2024 gegenüber 1.084,4 Mio. Euro zum 31. Dezember 2023.

▪  Gesamt-Brutto-NPL-Quote von 9,9% zum 31. März 2024 (13,9% für Online), verglichen mit 9,4% zum 31. Dezember 2023 (14,2% für Online). TBI-NPL-Quote von 9,3% zum 31. März 2024, verglichen mit 8,6% zum 31. Dezember 2023.

Liquidität und Finanzierung

▪  Starke Liquiditätsposition mit 45,0 Mio. Euro an Barmitteln im Online-Geschäft am Ende des Berichtszeitraums.

▪  Im März 2024 kaufte die Gruppe 0,4 Mio. Euro Nominalwert ihrer EUR Anleihen mit Fälligkeit 2026 von der TBI Bank EAD zurück.

▪  Die zweite Teilzahlung in Höhe von 6 Mio. Euro für den Verkauf des polnischen Geschäfts ging im April 2024 ein.

▪  Im Mai 2024 erteilte Fitch ein neues Kreditrating von 'B' mit stabilem Ausblick.

Kieran Donnelly, CEO von 4finance, kommentiert: „Wir hatten einen robusten Start ins Jahr 2024 mit einem Bruttoertrag von 122 Mio. Euro, 19% mehr als im gleichen Zeitraum 2023, und einem bereinigten EBITDA von 35 Mio. Euro, 24% mehr als im Vorjahr, da wir die Dynamik in unserem Kerngeschäft aufrechterhalten. Die Nachfrage nach bequemen und verantwortungsvollen Kreditprodukten ist weiterhin stark. Wir sehen gute Fortschritte bei unseren neuen Aktivitäten in Mexiko und stehen kurz vor der nächsten Stufe des Joint Ventures in Großbritannien, während sich die TBI Bank sowohl als Asset als auch als Profitcenter weiterentwickelt.“

www.fixed-income.org 
Foto: Headquarter von 4finance  in Riga, Lettland

 

Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!