YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

4finance: Lettische Tochtergesellschaft auf polnischer Sanktionsliste

4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Ver­braucher­kredit­gruppen Europas, nimmt die Auf­nahme ihrer lettischen Tochter­gesell­schaft in eine nationale polnische Sanktions­liste zur Kenntnis.

Der Sanktions­bescheid gilt in Polen ab dem 13. Dezember 2024. Nach Ansicht von 4finance basiert er auf veralteten Infor­mationen über Aktionäre, Miss­verständ­nissen und Spekulationen über russischen Einfluss.

4finance betreibt keine Geschäfte in Polen und es gibt keine direkten Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit seiner Unternehmen in Europa, Asien und Amerika.

„Wir sind in Polen nicht aktiv und dieser polnische Bescheid hat keine Auswirkungen auf unser operatives Geschäft. Aber ich möchte die Gelegenheit nutzen, um einige grundlegende Dinge noch einmal zu wiederholen. Keiner unserer Aktionäre unterliegt einer Sanktion und unser Geschäft, das durch an europäischen Börsen notierte Anleihen finanziert wird, unterstützt die russische Wirtschaft in keiner Weise“, sagte Kieran Donnelly, CEO von 4finance. „4finance stimmt den Annahmen und Begründungen für die polnische Entscheidung nicht zu. Wir streben einen konstruktiven Dialog mit den polnischen Behörden an, eine Gelegenheit, die uns bisher nicht gewährt wurde.“

Als Unternehmen mit einer EU-Banklizenz, Bankbeziehungen, Kreditlizenzen in ganz Europa und Anleihen, die an den Börsen in Frankfurt, Oslo und im Baltikum notiert sind, unterliegt 4finance einem hohen Maß an öffentlicher Offenlegung und hält sich an diese. Weitere Informationen finden Sie in den Anmerkungen zu dieser Pressemitteilung.

4finance ist einem offenen Dialog mit allen seinen Stakeholdern verpflichtet. Wenn Sie Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an investorrelations@4finance.com oder Ihren üblichen 4finance-Ansprechpartner.

4finance steht an der Seite der Ukraine, unserer ukrainischen Kollegen und unserer Teams im Baltikum und in Osteuropa.

Hintergrund
4finance kaufte 2024 in Polen ein neues Unternehmen, Bastorehill Investments, um eine Registrierung für Verbraucherkredite zu beantragen, in der Hoffnung, nach dem ungeplanten Ausstieg im April 2022 auf den polnischen Verbraucherkreditmarkt zurückzukehren. Seitdem haben sich die Anteilseigner von 4finance mit dem vollständigen Ausstieg der Familie Boiko geändert, und es gab einen Regierungswechsel in Polen.

Im September 2024 setzten die polnischen Behörden das lokale polnische Unternehmen (Bastorehill Investments Sp. z o.o.) ohne jeglichen Kontakt oder Dialog mit 4finance auf die lokale Sanktionsliste. Über das ursprüngliche Aktienkapital hinaus hatte dieses Unternehmen keinerlei Vermögenswerte und keinerlei Geschäftstätigkeit. Anschließend zog 4finance seinen Antrag zurück, reichte einen Protestbrief ein und beantragte die Auflösung des Unternehmens.

Im Dezember 2024 haben die polnischen Behörden den nächsten Schritt unternommen und AS 4finance, den Anteilseigner von Bastorehill Investments, auf die lokale Sanktionsliste gesetzt. Die angegebene Begründung ist ähnlich wie bei der ersten Entscheidung.

Obwohl es keine direkten Auswirkungen auf das Geschäft in Lettland oder anderswo gibt, prüft das Management, welche Maßnahmen zur Risikominderung angemessen sein könnten.

www.fixed-income.org
Foto: Headquarter von 4finance in Riga, Lettland © IIP GmbH


 

Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!