YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Energy geht Partnerschaft mit CIP ein, um kanadisches Wind- und Wasserstoffprojekt weiterzuentwickeln

ABO Energy hat 90 Prozent der Anteile am Projekt Toqlukuti’k Wind & Hydrogen an den dänischen Investor Copen­hagen Infra­structure Partners (CIP) übertragen. Das Wind- und Wasser­stoff­projekt befindet sich in der kana­dischen Provinz Neu­fundland und Labrador. ABO Energy bleibt als Minder­heits­anteils­eigner und Entwickler beteiligt.

Toqlukuti’k soll wettbewerbsfähigen grünen Wasserstoff und Ammoniak produzieren. Die besonders guten Windbedingungen sowie die bestehende Infrastruktur und die Unterstützung der kanadischen Regierung machen Neufundland zu einem attraktiven Investitionsstandort, der prädestiniert ist, die künftige europäische Nachfrage nach grüner Energie zu bedienen. Die gesicherten Grundstücke bieten das Potenzial, bis zu fünf Gigawatt Windkraftleistung zu installieren. ABO Energy und CIP werden gemeinsam das technische Konzept und die Kapazitäten justieren, um die Nachfrage optimal zu bedienen.

Im August 2023 hat das Projekt Toqlukuti’k einen sogenannten Wind Application Recommendation Letter vom Ministerium für Industrie, Energie und Technologie erhalten. In diesem Schreiben wurde dem Projekt das exklusive Recht zugesprochen, die Entwicklung auf den ausgewiesenen Flächen in öffentlichem Besitz („Crown Land“) voranzutreiben. Für die Bewerbung um das Crown Land hat die Projektgesellschaft eine Vereinbarung mit der Miawpukek First Nation geschlossen und mehrere Unterstützungsbekundungen von Gemeinden erhalten. Der Name Toqlukuti’k (Aussprache: 'dok-loo-gu-tik') wurde gemeinsam mit der Miawpukek Fist Nation festgelegt. Er stammt aus der Mi’kmaq-Sprache der Miawpukek First Nation und bedeutet ‚Zusammenarbeit‘. Es ist zu erwarten, dass das Projekt während der mehrjährigen Errichtungsphase mehr als 4.000 Arbeitsplätze sowie mehr als 400 Langzeitarbeitsplätze während der etwa 30-jährigen Betriebsphase schaffen wird. Das setzt erhebliche Impulse für den lokalen Arbeitsmarkt und die Wirtschaft.

Mit Toqlukuti’k setzen CIP und ABO Energy eine bewährte Partnerschaft fort, zu der auch Kanadas größter Onshore-Windpark Buffalo Plains gehört. Mit einer Kapazität von 495 Megawatt wird er nach vollständiger Inbetriebnahme rund 240.000 Haushalte im kanadischen Alberta mit grüner Energie versorgen.

Karlis Povisils, Partner bei Copenhagen Infrastructure Partners, sagt: „Wir freuen uns, erneut mit ABO Energy zusammenzuarbeiten, um Kanadas Weg in eine kohlenstoffneutrale Zukunft zu unterstützen und zu begleiten. Mit den in West-Kanada vorhandenen Windgeschwindigkeiten sehen wir, dass Toqlukuti’k das Potenzial hat, grünen Wasserstoff und Ammoniak zu weltweit wettbewerbsfähigen Preisen zu produzieren.“

„Das ABO Energy-Team hat bei der Entwicklung dieses Projekts viel geleistet und gelernt. Insbesondere durch die Arbeit über zwei Kontinente hinweg und mit einer neuen Technologie. Toqlukuti’k zeigt, dass wir in der Lage sind, für das Erreichen der Klimaneutralität relevante Großprojekte voranzutreiben. Mit CIP als erfahrenem und finanzstarkem Entwicklungspartner erreichen wir die nächste Phase und bringen Toqlukuti‘k einer Umsetzung näher“, sagt Karsten Schlageter, Geschäftsführer von ABO Energy.

www.green-bonds.com – die Green Bond-Plattform.
Foto: © ABO Energy 


 

Unternehmens-News

Q1 Umsatz 22,049 Mio. Euro (+26,9% im Vergleich zum Vorjahr), EBITDA 1,206 Mio. Euro (+54,0%)

Die Photon Energy N.V. meldet einen soliden Start ins Geschäfts­jahr 2025 und bekräftigt damit den positiven Kurs seiner lang­fristigen Ziele.„Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Beide Unternehmen arbeiten zusammen, um die installierte Leistung um weitere 4 MW zu erhöhen und so die Gesamtprojektgröße auf 38 MW zu steigern

Photon Energy N.V.und Hyperion Rene­wables haben bekannt gegeben, dass sie einen EPC-Vertrag für ein 34-MW-PV-Solar­projekt in Săliște, Rumänien,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!