YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Energy geht Partnerschaft mit CIP ein, um kanadisches Wind- und Wasserstoffprojekt weiterzuentwickeln

ABO Energy hat 90 Prozent der Anteile am Projekt Toqlukuti’k Wind & Hydrogen an den dänischen Investor Copen­hagen Infra­structure Partners (CIP) übertragen. Das Wind- und Wasser­stoff­projekt befindet sich in der kana­dischen Provinz Neu­fundland und Labrador. ABO Energy bleibt als Minder­heits­anteils­eigner und Entwickler beteiligt.

Toqlukuti’k soll wettbewerbsfähigen grünen Wasserstoff und Ammoniak produzieren. Die besonders guten Windbedingungen sowie die bestehende Infrastruktur und die Unterstützung der kanadischen Regierung machen Neufundland zu einem attraktiven Investitionsstandort, der prädestiniert ist, die künftige europäische Nachfrage nach grüner Energie zu bedienen. Die gesicherten Grundstücke bieten das Potenzial, bis zu fünf Gigawatt Windkraftleistung zu installieren. ABO Energy und CIP werden gemeinsam das technische Konzept und die Kapazitäten justieren, um die Nachfrage optimal zu bedienen.

Im August 2023 hat das Projekt Toqlukuti’k einen sogenannten Wind Application Recommendation Letter vom Ministerium für Industrie, Energie und Technologie erhalten. In diesem Schreiben wurde dem Projekt das exklusive Recht zugesprochen, die Entwicklung auf den ausgewiesenen Flächen in öffentlichem Besitz („Crown Land“) voranzutreiben. Für die Bewerbung um das Crown Land hat die Projektgesellschaft eine Vereinbarung mit der Miawpukek First Nation geschlossen und mehrere Unterstützungsbekundungen von Gemeinden erhalten. Der Name Toqlukuti’k (Aussprache: 'dok-loo-gu-tik') wurde gemeinsam mit der Miawpukek Fist Nation festgelegt. Er stammt aus der Mi’kmaq-Sprache der Miawpukek First Nation und bedeutet ‚Zusammenarbeit‘. Es ist zu erwarten, dass das Projekt während der mehrjährigen Errichtungsphase mehr als 4.000 Arbeitsplätze sowie mehr als 400 Langzeitarbeitsplätze während der etwa 30-jährigen Betriebsphase schaffen wird. Das setzt erhebliche Impulse für den lokalen Arbeitsmarkt und die Wirtschaft.

Mit Toqlukuti’k setzen CIP und ABO Energy eine bewährte Partnerschaft fort, zu der auch Kanadas größter Onshore-Windpark Buffalo Plains gehört. Mit einer Kapazität von 495 Megawatt wird er nach vollständiger Inbetriebnahme rund 240.000 Haushalte im kanadischen Alberta mit grüner Energie versorgen.

Karlis Povisils, Partner bei Copenhagen Infrastructure Partners, sagt: „Wir freuen uns, erneut mit ABO Energy zusammenzuarbeiten, um Kanadas Weg in eine kohlenstoffneutrale Zukunft zu unterstützen und zu begleiten. Mit den in West-Kanada vorhandenen Windgeschwindigkeiten sehen wir, dass Toqlukuti’k das Potenzial hat, grünen Wasserstoff und Ammoniak zu weltweit wettbewerbsfähigen Preisen zu produzieren.“

„Das ABO Energy-Team hat bei der Entwicklung dieses Projekts viel geleistet und gelernt. Insbesondere durch die Arbeit über zwei Kontinente hinweg und mit einer neuen Technologie. Toqlukuti’k zeigt, dass wir in der Lage sind, für das Erreichen der Klimaneutralität relevante Großprojekte voranzutreiben. Mit CIP als erfahrenem und finanzstarkem Entwicklungspartner erreichen wir die nächste Phase und bringen Toqlukuti‘k einer Umsetzung näher“, sagt Karsten Schlageter, Geschäftsführer von ABO Energy.

www.green-bonds.com – die Green Bond-Plattform.
Foto: © ABO Energy 


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!