YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Wind AG: Öffentliches Angebot von Wandelanleihen vorzeitig beendet

Private und institutionelle Investoren haben nominell rund 11,5 Mio. Euro gezeichnet

Die ABO Wind AG hat das öffentliche Angebot zur Zeichnung von Wandelanleihen vorzeitig geschlossen. Seit April 2018 konnten Anleger gemäß dem von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) gebilligten Wertpapierprospekt Wandelanleihen über die Gesellschaft erwerben. Eine einzelne Anleihe kostete 15 Euro und kann im Oktober 2019 in eine Aktie der ABO Wind AG gewandelt werden (Wandlungsverhältnis 1:1). Um vom Wandlungsrecht Gebrauch zu machen, erteilen die Inhaber der Wandelanleihe ihrer depotführenden Bank während der einmonatigen Wandlungsperiode eine entsprechende Weisung.

Die Aktionäre der ABO Wind AG erwarben im Rahmen der Bezugsrechtsemission Wandelanleihen im Wert von rund 2,3 Millionen Euro. Weitere rund 6,7 Millionen Euro platzierte die Gesellschaft in den vergangenen Monaten bei rund 300 Privatpersonen. Seit Anfang Januar 2019 unterstützte die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG, Frankfurt/Main, ABO Wind bei der Vermarktung an institutionelle Investoren. In diesem Zusammenhang initiierte das Bankhaus auch die Einführung der Wandelanleihe in den Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse.

"Die Emission ist ein schöner Erfolg", sagte ABO Wind-Vorstand Dr. Jochen Ahn. "Wir sind zuversichtlich, mit einer weiterhin erfolgreichen Geschäftsentwicklung dem großen Vertrauen der Investoren gerecht zu werden." Dr. Ahn erwartet, dass sich die erfreuliche Kursentwicklung der vergangenen Jahre fortsetzen wird. "Die Erweiterung unserer Geschäftstätigkeit auf neue Länder sowie auf die Solartechnologie trägt Früchte." Von 2013 bis 2018 (e) stieg der Jahresüberschuss im Durchschnitt um jährlich mehr als 20 Prozent. Als Ausreißer ragen die aufgrund besonderer Effekte außerordentlich erfolgreichen Geschäftsjahre 2016 und 2017 heraus. Für die Zukunft rechnet Dr. Ahn auf Basis der für 2018 erwarteten Zahlen im langjährigen Durchschnitt mit einer weiteren Steigerung des Jahresüberschusses im niedrigen zweistelligen Prozentbereich.

Aufgrund der guten Aussicht auf einen weiterhin stetigen Geschäftserfolg erwartet Dr. Ahn eine hohe Wandlungsquote der Anleihen im kommenden Herbst. "Dann erreichen wir unser Ziel, auch in Zeiten starken Wachstums unsere solide Eigenkapitalquote beizubehalten, die kontinuierlich mehr als 40 Prozent beträgt."


https://www.fixed-income.org/
    https://www.green-bonds.com/ 
(Foto: © ABO Wind)


Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!