YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ABO Wind AG: Öffentliches Angebot von Wandelanleihen vorzeitig beendet

Private und institutionelle Investoren haben nominell rund 11,5 Mio. Euro gezeichnet

Die ABO Wind AG hat das öffentliche Angebot zur Zeichnung von Wandelanleihen vorzeitig geschlossen. Seit April 2018 konnten Anleger gemäß dem von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) gebilligten Wertpapierprospekt Wandelanleihen über die Gesellschaft erwerben. Eine einzelne Anleihe kostete 15 Euro und kann im Oktober 2019 in eine Aktie der ABO Wind AG gewandelt werden (Wandlungsverhältnis 1:1). Um vom Wandlungsrecht Gebrauch zu machen, erteilen die Inhaber der Wandelanleihe ihrer depotführenden Bank während der einmonatigen Wandlungsperiode eine entsprechende Weisung.

Die Aktionäre der ABO Wind AG erwarben im Rahmen der Bezugsrechtsemission Wandelanleihen im Wert von rund 2,3 Millionen Euro. Weitere rund 6,7 Millionen Euro platzierte die Gesellschaft in den vergangenen Monaten bei rund 300 Privatpersonen. Seit Anfang Januar 2019 unterstützte die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG, Frankfurt/Main, ABO Wind bei der Vermarktung an institutionelle Investoren. In diesem Zusammenhang initiierte das Bankhaus auch die Einführung der Wandelanleihe in den Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse.

"Die Emission ist ein schöner Erfolg", sagte ABO Wind-Vorstand Dr. Jochen Ahn. "Wir sind zuversichtlich, mit einer weiterhin erfolgreichen Geschäftsentwicklung dem großen Vertrauen der Investoren gerecht zu werden." Dr. Ahn erwartet, dass sich die erfreuliche Kursentwicklung der vergangenen Jahre fortsetzen wird. "Die Erweiterung unserer Geschäftstätigkeit auf neue Länder sowie auf die Solartechnologie trägt Früchte." Von 2013 bis 2018 (e) stieg der Jahresüberschuss im Durchschnitt um jährlich mehr als 20 Prozent. Als Ausreißer ragen die aufgrund besonderer Effekte außerordentlich erfolgreichen Geschäftsjahre 2016 und 2017 heraus. Für die Zukunft rechnet Dr. Ahn auf Basis der für 2018 erwarteten Zahlen im langjährigen Durchschnitt mit einer weiteren Steigerung des Jahresüberschusses im niedrigen zweistelligen Prozentbereich.

Aufgrund der guten Aussicht auf einen weiterhin stetigen Geschäftserfolg erwartet Dr. Ahn eine hohe Wandlungsquote der Anleihen im kommenden Herbst. "Dann erreichen wir unser Ziel, auch in Zeiten starken Wachstums unsere solide Eigenkapitalquote beizubehalten, die kontinuierlich mehr als 40 Prozent beträgt."


https://www.fixed-income.org/
    https://www.green-bonds.com/ 
(Foto: © ABO Wind)


Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!