YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Wind heißt jetzt ABO Energy

Nun ist es offiziell: ABO Wind hat den Form­wechsel von der Aktien­gesellschaft (AG) zur Kommandit­gesell­schaft auf Aktien (KGaA) vollzogen und den Firmen­namen in ABO Energy geändert. Wie bereits in einer Ad-Hoc-Meldung mitgeteilt, hat das Handels­register des Amts­gerichts Wiesbaden die neue Gesell­schaft ABO Energy GmbH & Co. KGaA (kurz: ABO Energy KGaA) heute eingetragen.

Die Aktionärinnen und Aktionäre hatten den Formwechsel der AG zur KGaA bei einer außerordentlichen Hauptversammlung am 27. Oktober 2023 mit einer großen Mehrheit von 87 Prozent beschlossen. Vorgeschlagen hatten Vorstand und Aufsichtsrat den Formwechsel, um auch im Fall künftiger Kapitalerhöhungen den prägenden Einfluss der beiden Gründer, Dr. Jochen Ahn und Matthias Bockholt, auf Unternehmensentscheidungen und -kultur zu bewahren. Im Zuge der Überlegungen zur neuen Rechtsform stellte das Unternehmen auch die Firmierung auf den Prüfstand. Dem Namen „ABO Wind“ war der Projektentwickler eigentlich schon länger entwachsen: „ABO Energy“ spiegelt die internationale Ausrichtung und die Expertise in vier Technologien der Energiewende – Wind, Solar, Speicher und Wasserstoff – besser wider.

Die Beschlüsse der Hauptversammlung im Oktober 2023 konnten wegen einer Anfechtungsklage nicht sofort umgesetzt werden. Die ordentliche Hauptversammlung im April 2024 wurde noch als ABO Wind AG abgehalten. Im Anschluss reichte das Unternehmen alle erforderlichen Unterlagen beim Amtsgericht Wiesbaden ein, das den neuen Namen nun ins Handelsregister eingetragen hat. Die meisten internationalen Tochtergesellschaften heißen bereits ABO Energy.

„Wir freuen uns sehr, dass wir als ABO Energy KGaA nun ein neues Kapitel unserer Unternehmensgeschichte beginnen können. Mit unserer technologieübergreifenden Pipeline von 23 Gigawatt und einer zusätzlichen 20-Gigawatt-Wasserstoff-Pipeline blicken wir sehr zuversichtlich in die Zukunft“, sagt Geschäftsführer und Gründer Dr. Jochen Ahn. „An unserem Geschäftsmodell und vor allem an unseren Werten ändert sich nichts. Das möchten wir allen versichern, die mit und für uns arbeiten. Wir freuen uns darauf, die vielen guten Partnerschaften, die wir in den vergangenen 28 Jahren als ABO Wind aufgebaut haben, als ABO Energy weiterzuführen und auszubauen. Auch die Transparenz gegenüber unseren Aktionärinnen und Aktionären ist uns weiterhin ein wichtiges Anliegen. Zudem wollen wir unser Unternehmen auf dem Kapitalmarkt noch attraktiver machen. Dabei wird uns sicherlich unser verstärktes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit, Umweltverantwortung und soziale Standards helfen.“

www.green-bonds.com – die Green Bond-Plattform.
Foto: © ABO Energy 


 

Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt

Die Rhein­metall AG steigerte Umsatz und opera­tives Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäfts­jahres erheb­lich und konnte damit die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Projekt­entwicklungs- und Beratungs­gesell­schaft MMR Projekt GmbH aus Hessen wollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erhöhung der Umsatzprognose: 680 Mio. Euro bis 700 Mio. Euro (vormals: 590 bis 610 Mio. Euro), Webcast um 11 Uhr

Der Vorstand der The Platform Group AG, einem füh­renden Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat ent­schieden, die Prognose für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Investitionen und starker Jahresauftakt schaffen Basis für zukünftiges nachhaltiges Wachstum

Die DEAG Deutsche Enter­tainment Aktien­gesell­schaft blickt auf ein durch­wachsenes Geschäfts­jahr 2024 zurück, das einer­seits von einem neuen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die Gesell­schaft Joli Closet mit Sitz in Paris,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernzahlen spiegeln Resilienz und Krisenfestigkeit des Geschäftsmodells wider

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holz­faser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Signifikanter Zuwachs des EBITDA bei stabil bis moderat wachsendem Umsatz

Die LR Health & Beauty SE, Europas führendes digitales Social Commerce-Unter­nehmen im Bereich hoch­wertiger Gesund­heits- und Schön­heits­produkte,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!