YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ABO Wind heißt jetzt ABO Energy

Nun ist es offiziell: ABO Wind hat den Form­wechsel von der Aktien­gesellschaft (AG) zur Kommandit­gesell­schaft auf Aktien (KGaA) vollzogen und den Firmen­namen in ABO Energy geändert. Wie bereits in einer Ad-Hoc-Meldung mitgeteilt, hat das Handels­register des Amts­gerichts Wiesbaden die neue Gesell­schaft ABO Energy GmbH & Co. KGaA (kurz: ABO Energy KGaA) heute eingetragen.

Die Aktionärinnen und Aktionäre hatten den Formwechsel der AG zur KGaA bei einer außerordentlichen Hauptversammlung am 27. Oktober 2023 mit einer großen Mehrheit von 87 Prozent beschlossen. Vorgeschlagen hatten Vorstand und Aufsichtsrat den Formwechsel, um auch im Fall künftiger Kapitalerhöhungen den prägenden Einfluss der beiden Gründer, Dr. Jochen Ahn und Matthias Bockholt, auf Unternehmensentscheidungen und -kultur zu bewahren. Im Zuge der Überlegungen zur neuen Rechtsform stellte das Unternehmen auch die Firmierung auf den Prüfstand. Dem Namen „ABO Wind“ war der Projektentwickler eigentlich schon länger entwachsen: „ABO Energy“ spiegelt die internationale Ausrichtung und die Expertise in vier Technologien der Energiewende – Wind, Solar, Speicher und Wasserstoff – besser wider.

Die Beschlüsse der Hauptversammlung im Oktober 2023 konnten wegen einer Anfechtungsklage nicht sofort umgesetzt werden. Die ordentliche Hauptversammlung im April 2024 wurde noch als ABO Wind AG abgehalten. Im Anschluss reichte das Unternehmen alle erforderlichen Unterlagen beim Amtsgericht Wiesbaden ein, das den neuen Namen nun ins Handelsregister eingetragen hat. Die meisten internationalen Tochtergesellschaften heißen bereits ABO Energy.

„Wir freuen uns sehr, dass wir als ABO Energy KGaA nun ein neues Kapitel unserer Unternehmensgeschichte beginnen können. Mit unserer technologieübergreifenden Pipeline von 23 Gigawatt und einer zusätzlichen 20-Gigawatt-Wasserstoff-Pipeline blicken wir sehr zuversichtlich in die Zukunft“, sagt Geschäftsführer und Gründer Dr. Jochen Ahn. „An unserem Geschäftsmodell und vor allem an unseren Werten ändert sich nichts. Das möchten wir allen versichern, die mit und für uns arbeiten. Wir freuen uns darauf, die vielen guten Partnerschaften, die wir in den vergangenen 28 Jahren als ABO Wind aufgebaut haben, als ABO Energy weiterzuführen und auszubauen. Auch die Transparenz gegenüber unseren Aktionärinnen und Aktionären ist uns weiterhin ein wichtiges Anliegen. Zudem wollen wir unser Unternehmen auf dem Kapitalmarkt noch attraktiver machen. Dabei wird uns sicherlich unser verstärktes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit, Umweltverantwortung und soziale Standards helfen.“

www.green-bonds.com – die Green Bond-Plattform.
Foto: © ABO Energy 


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!