YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Alcentra schließt Platzierungsrunde für europäische Direct-Lending-Strategie erfolgreich ab

Kapitalzuflüsse in Rekordhöhe von 5,5 Mrd. Euro spiegeln die hohe Nachfrage der Anleger sowie die Erfolgsbilanz von Alcentra wider

Alcentra, einer der größten und erfahrensten Manager von Private Debt in Europa und Teil von BNY Mellon Investment Management, hat die jüngste Platzierungsrunde für ihre europäische Direct-Lending-Strategie abgeschlossen.

Das Unternehmen hat Mittelzuflüsse in Höhe von 5,5 Milliarden Euro eingesammelt und damit fast das Doppelte des angestrebten Mindestvolumens von 3,0 Milliarden Euro. Darin spiegelt sich die hohe Nachfrage der Anleger wider, darunter auch eine Vielzahl institutioneller Investoren aus Europa, dem Nahen Osten, den USA und Asien. Diese Platzierungsrunde ist nun für neue Anleger geschlossen. Zusammen mit den neuen Mittelzuflüssen beläuft sich das verwaltete Vermögen der europäischen Direct-Lending-Plattform von Alcentra auf über 10,0 Milliarden US-Dollar. Das verwaltete Gesamtvermögen des Unternehmens beträgt 39,0 Milliarden US-Dollar. Die Direct-Lending-Strategie ermöglicht Anlegern Investments in nicht von Banken syndizierte Kredite und deckt den gesamteuropäischen Raum weitgehend ab. Die Anlagemöglichkeiten erstrecken sich auf ein breites Spektrum an Sektoren, wobei der Schwerpunkt auf vorrangigen Anleihen liegt. Das 28-köpfige Expertenteam für Investments und Portfolioüberwachung strebt attraktive, risikoadjustierte Renditen an und vergibt hierfür Kredite an mittelständische Unternehmen. Die Strategie kann in Transaktionen verschiedenen Umfangs und unterschiedlicher Art investieren. So belaufen sich die Positionen in Leveraged Buyouts (LBO), Management Buy-Outs, Rekapitalisierungen, Refinanzierungen und Buy-and-Build-Transaktionen auf 20 Millionen Euro bis 300 Millionen Euro. Darüber hinaus werden Finanzierungsmittel für Unternehmen bereitgestellt, deren Unternehmenswert sich in der Regel auf bis zu 1 Milliarde Euro beläuft. Die jüngste Platzierungsrunde ist Teil der breiter angelegten Strategie für Direct Lending, die Alcentra seit 2003 anbietet. Bislang hat Alcentra in Form von vorrangigen Anleihen, Unitranchen, nachrangigen Krediten, Mezzanine-Kapital und Aktien mehr als 8,9 Milliarden Euro in 229 mittelständische Unternehmen investiert. Kommentar von Vijay Rajguru, Global Chief Investment Officer von Alcentra: „Unsere Erfolgsbilanz als Pionier europäischer Direct-Lending-Kredite und das Interesse an dieser wachsenden Anlageklasse haben die Nachfrage auf ein Rekordhoch getrieben. Dies zeigt, dass institutionelle Anleger einen Zugang zu den langfristig attraktiven und stabilen Renditen anstreben, die diese Strategie bietet.“ Peter Glaser, Co-Leiter des Bereichs European Direct Lending bei Alcentra, sagt: „Unser großes und wachsendes Team für Direct-Lending-Kredite verfügt über umfassende Erfahrung in der Beschaffung, Evaluierung, Strukturierung und Verwaltung von Kreditinvestments. Diese Expertise und der Zugang zu einem breiten Investmentuniversum bilden die Grundlage für den Aufbau eines hochwertigen, diversifizierten Portfolios, dessen Schwerpunkt hauptsächlich auf vorrangigen Schuldtiteln liegt. Bei der Kreditvergabe verfolgen wir einen konservativen und umsichtigen Ansatz. Die Direktkredite werden an stabile Unternehmen vergeben, um Anlegern im Verhältnis zum Risiko attraktive Rendite zu ermöglichen.“ Graeme Delaney-Smith, Co-Leiter des Bereichs European Direct Lending bei Alcentra, fügt hinzu: „Wir treten unseren Kreditnehmern gegenüber hauptsächlich als alleiniger Darlehensgeber auf. Auf diese Weise können wir kurzfristig hohe Summen bereitstellen und gleichzeitig eine genaue Kontrolle und Überwachung unserer Investments gewährleisten. Wir können für das neu eingesammelte Kapital nach wie vor eine stabile Pipeline hochwertiger Anlagemöglichkeiten ausmachen.“ www.fixed-income.org   (Logo: © BNY Mellon)

Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!