YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aves One veräußert gesamtes Seecontainer-Portfolio und konzentriert sich auf Rail-Geschäft

Buchverlust durch Veräußerung belastet Jahresergebnis 2020, Jürgen Bauer scheidet aus Vorstand aus

Die Aves One AG hat mit Oak Hill Advisors, einer alternativen Investmentgesellschaft, einen Kaufvertrag für das Seecontainer-Portfolio über rund 182,5 Mio. USD abgeschlossen. Damit fokussiert sich die Aves One AG künftig nahezu vollständig auf den Geschäftsbereich "Rail". Der Vollzug des Kaufvertrags wird in den kommenden Monaten erfolgen. Im Zuge der Veräußerung der Seecontainer werden nicht-liquiditätswirksame Sonderabschreibungen in Höhe von bis zu 33,5 Mio. Euro vorgenommen. Diese werden, soweit möglich, im Rahmen des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2020 berücksichtigt.

Der Geschäftsbereich Seecontainer wird mit dem Vollzug des Kaufvertrags komplett aufgegeben. Damit hat das Vorstandsteam die Fokussierung auf das Rail-Geschäft erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Abschluss der Veräußerung der Container wird Jürgen Bauer aus dem Vorstand ausscheiden, der der Gesellschaft aber in beratender Funktion verbunden bleiben. Das Vorstandsteam wird zukünftig aus den beiden Vorständen Tobias Aulich und Sven Meißner bestehen.

Der Vorstand der Aves One AG hat sich zur Durchführung dieser Transaktion entschieden, um das zukünftige Geschäft der Aves One weiter auf das nachhaltige Rail-Segment zu konzentrieren. Diese strategische Weichenstellung beruht einerseits darauf, dass Aves One in den vergangenen Geschäftsjahren im Railbereich deutlich stärkere Segmentergebnisse erzielt hat als im Containerbereich. Zum anderen zeichnet sich der Container-Markt durch eine hohe Volatilität bei Mietpreisen und Wiederverkaufspreisen aus. Zusätzlich gewinnt Aves One durch den Verkauf des volatileren Container-Portfolios und dem damit verbundenen Wegfall von Wechselkurseffekten weiter an finanzieller Stabilität.

Der Verkauf generiert liquide Mittel von voraussichtlich rund USD 23,8 Mio., die in das weitere Wachstum der Gesellschaft fließen sollen. Für das Geschäftsjahr 2021 geht Aves One von einem kontinuierlichen weiteren Ausbau des Rail-Geschäfts aus und plant für die fortgeführten Geschäftsbereiche Rail und Wechselbrücken ein Umsatzvolumen von mehr als 100 Mio. Euro (davon mehr als 92 Mio. Euro aus dem Bereich Rail; Vorjahr Rail: rund 83 Mio. Euro). Durch die Konzentration auf das Rail-Geschäft wird für das Jahr 2021 und darüber hinaus eine weitere Steigerung der Profitabilität des Aves One-Konzerns erwartet.

Um das Wachstum im Rail-Geschäft weiter voranzutreiben und die Bilanzkennzahlen zu stärken, prüft das Unternehmen weiterhin verschiedene Finanzierungsmaßnahmen. Dies schließt Eigenkapitalmaßnahmen sowie anderweitige Beteiligungen von Investoren ein.

www.fixed-income.org
Foto: Aves One


Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!