YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BayWa für 2021 mit signifikantem Ergebnissprung, weiter steigende Dividende in Aussicht gestellt

Die BayWa AG hat das Berichtsjahr 2021 mit einem signifikanten Ergebnissprung abgeschlossen. Damit hat das Unternehmen die herausragende Geschäftsentwicklung, die sich unterjährig bereits angedeutet hat, bestätigt und erfolgreich an das Vorjahr angeknüpft. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbucht der SDAX-Konzern 266,6 Mio. Euro (Vorjahr1: 211,6 Mio. Euro) - im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs um rund 26 Prozent. Der Umsatz liegt 2021 bei 19,8 Mrd. Euro (Vorjahr: 16,5 Mrd. Euro). Alle drei operativen Geschäftsfelder trugen zur Ergebnissteigerung bei. Der BayWa Vorstand wird dem Aufsichtsrat vorschlagen, die Dividende für 2021 um 0,05 Euro auf 1,05 Euro je Aktie zu erhöhen.

"In einem Marktumfeld, das viele Unternehmen vor zunehmende Herausforderungen stellt, hat sich die BayWa hervorragend entwickelt. Die Zahlen zeigen, wie richtig die vor mehr als zehn Jahren angestoßene Neuausrichtung gewesen ist", sagt Prof. Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG. "Wir haben die Internationalisierung und Diversifizierung konsequent vorangetrieben und sind in neue Geschäftsmodelle eingestiegen, zum Beispiel in erneuerbare Energien. Aufgrund dessen steht die BayWa heute nicht nur wirtschaftlich sehr solide da, sie hat auch kontinuierlich weiteres Wachstum generiert. Dies spiegelt sich unter anderem in der Dividende wider, die in dieser Zeit um 70 Prozent gestiegen ist."

Neben dem Erreichen der operativen Ziele, die zum Teil übererfüllt wurden, habe die BayWa im Berichtszeitraum weitere Weichen für die zukünftige Profitabilität gestellt. Mit einer Finanzierungs- und Investitionspolitik, die sich in Zukunft noch stärker an den ESG-Kriterien orientiert, sei die BayWa in einer guten Ausgangslage für den politisch angestrebten nachhaltigen Umbau der Wirtschaft.

Die ausführlichen Zahlen zum Geschäftsjahr 2021 wird die BayWa am 24. März 2022 mit der Bilanz veröffentlichen. Die Bilanzpressekonferenz findet am 24. März, 10:30 Uhr, in rein digital statt. Am 25. März erfolgt die Analystenkonferenz, ebenfalls in digitaler Form.

www.green-bonds.com
Foto: © BayWa


 

Unternehmens-News

Bestätigung der erhöhten Prognose für Geschäftsjahr 2025

The Platform Group AG, ein führen­des Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäft­sent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Produktionsleistung bei 1,3 Mrd. Euro, EBIT legte um 11,7% auf 12,6 Mio. Euro zu, Auftragsbestand wächst auf 8,8 Mrd. Euro

Neue groß­volumige Projekte unter anderem aus dem deutschen Hochbau sorgten in den ersten drei Monaten für beson­ders viel Bewegung in den…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz steigt um 4,1% auf 66,8 Mio. Euro, Periodenergebnis wächst signifikant um 181% auf 7,2 Mio. Euro

Die Multitude AG, ein börsen­notiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit­vergabe und Online-Banking für Privat­kunden, kleine…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Robuste Bilanz und Liquiditätslage

Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Konsu­menten­kredit-Gruppen Europas, hat die unge­prüften Konzern­ergebnisse für die drei Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der deutsche Solar­spezialist hep solar hat mit Toshiba Energy Systems & Solutions (Toshiba ESS) ein Memoran­dum of Under­standing, also eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Jahresüberschuss der Mutares-Holding bei 108,3 Mio. Euro, Kurz- und mittelfristige Ziele bekräftigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den testierten Jahres- und Konzern­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffent­licht. Damit bestätigt Mutares die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Q1 Umsatz 22,049 Mio. Euro (+26,9% im Vergleich zum Vorjahr), EBITDA 1,206 Mio. Euro (+54,0%)

Die Photon Energy N.V. meldet einen soliden Start ins Geschäfts­jahr 2025 und bekräftigt damit den positiven Kurs seiner lang­fristigen Ziele.„Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Beide Unternehmen arbeiten zusammen, um die installierte Leistung um weitere 4 MW zu erhöhen und so die Gesamtprojektgröße auf 38 MW zu steigern

Photon Energy N.V.und Hyperion Rene­wables haben bekannt gegeben, dass sie einen EPC-Vertrag für ein 34-MW-PV-Solar­projekt in Săliște, Rumänien,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!