YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Becken startet Mezzanine Debt Fund für institutionelle Anleger und Family Offices

Fonds investiert in Projektentwicklungen von Becken, Zielperformance von über 12% IRR avisiert

Der bundesweit tätige Projektentwickler Becken legt über seine Investmentgesellschaft BECKEN Invest GmbH einen Mezzanine Debt Fund für institutionelle Investoren und Family Offices auf. Der „REPE Funds“ ist nach Luxemburger Recht organisiert und investiert in Büro- und Wohnraumprojektentwicklungen von Becken in den Metropolen Hamburg, Berlin, München, Düsseldorf sowie der Metropolregion Frankfurt am Main. Die Investitionen erfolgen in Form von „Preferred Equity“. Mit dem ersten Teilfonds werden zunächst rund 300 Millionen Euro Projektvolumen in drei Projektentwicklungen kofinanziert.

Die angestrebte Gesamtrendite für die Fondsanleger liegt bei über 12,0 Prozent IRR p.a. Als Service-KVG fungiert die HANSAINVEST LUX S.A. Die Schnittstellen zwischen Becken und HANSAINVEST sowie die individuelle Beratung der Investoren übernimmt die hsp Investment Advisory. Die Beratungsgesellschaft wurde eigens hierfür außerhalb der Becken Gruppe gegründet und auf die luxemburgischen Anforderungen ausgerichtet.

Prof. Dr. Michael Becken, Geschäftsführer der BECKEN Invest und hsp Investment Advisory GmbH, erläutert: „Mit dem ‚REPE Funds‘ ermöglichen wir institutionellen Anlegern die Partizipation an der Wertschöpfung von Immobilienprojekten aus dem Hause Becken. Viele institutionelle Anleger sind auf der Suche nach vergleichbaren Beimischungen für ihr Portfolio. Mit dem neuen Fonds können wir diese Bedürfnisse im Rahmen einer regulierten Struktur bedienen.“

Dieter Becken, Geschäftsführender Gesellschafter der Becken Holding GmbH, erläutert die Vorteile des Fondsvehikels. „Der neue Luxemburger Fonds ermöglicht es uns, Preferred Equity in unsere Projekte fließen zu lassen. Zusammen mit unserem Eigenkapital können wir so ein noch größeres Projektvolumen stemmen und damit unser Projektentwicklungsgeschäft in Deutschland sukzessive weiter ausbauen.“

Insgesamt sollen über diese Fondsstruktur jedes Jahr drei bis fünf Projekte mit einem Volumen zwischen 300 bis 500 Mio. Euro mitfinanziert werden. Neben den Projektentwicklungen des ersten Teilfonds, je eine Büroentwicklung in Hamburg und Wiesbaden sowie eine Wohnentwicklung in Hamburg, stehen weitere Entwicklungen mit einem Volumen von knapp 500 Mio. Euro bereit.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Dieter Becken, Geschäftsführender Gesellschafter © Becken Holding GmbH)


Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!