YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Becken startet Mezzanine Debt Fund für institutionelle Anleger und Family Offices

Fonds investiert in Projektentwicklungen von Becken, Zielperformance von über 12% IRR avisiert

Der bundesweit tätige Projektentwickler Becken legt über seine Investmentgesellschaft BECKEN Invest GmbH einen Mezzanine Debt Fund für institutionelle Investoren und Family Offices auf. Der „REPE Funds“ ist nach Luxemburger Recht organisiert und investiert in Büro- und Wohnraumprojektentwicklungen von Becken in den Metropolen Hamburg, Berlin, München, Düsseldorf sowie der Metropolregion Frankfurt am Main. Die Investitionen erfolgen in Form von „Preferred Equity“. Mit dem ersten Teilfonds werden zunächst rund 300 Millionen Euro Projektvolumen in drei Projektentwicklungen kofinanziert.

Die angestrebte Gesamtrendite für die Fondsanleger liegt bei über 12,0 Prozent IRR p.a. Als Service-KVG fungiert die HANSAINVEST LUX S.A. Die Schnittstellen zwischen Becken und HANSAINVEST sowie die individuelle Beratung der Investoren übernimmt die hsp Investment Advisory. Die Beratungsgesellschaft wurde eigens hierfür außerhalb der Becken Gruppe gegründet und auf die luxemburgischen Anforderungen ausgerichtet.

Prof. Dr. Michael Becken, Geschäftsführer der BECKEN Invest und hsp Investment Advisory GmbH, erläutert: „Mit dem ‚REPE Funds‘ ermöglichen wir institutionellen Anlegern die Partizipation an der Wertschöpfung von Immobilienprojekten aus dem Hause Becken. Viele institutionelle Anleger sind auf der Suche nach vergleichbaren Beimischungen für ihr Portfolio. Mit dem neuen Fonds können wir diese Bedürfnisse im Rahmen einer regulierten Struktur bedienen.“

Dieter Becken, Geschäftsführender Gesellschafter der Becken Holding GmbH, erläutert die Vorteile des Fondsvehikels. „Der neue Luxemburger Fonds ermöglicht es uns, Preferred Equity in unsere Projekte fließen zu lassen. Zusammen mit unserem Eigenkapital können wir so ein noch größeres Projektvolumen stemmen und damit unser Projektentwicklungsgeschäft in Deutschland sukzessive weiter ausbauen.“

Insgesamt sollen über diese Fondsstruktur jedes Jahr drei bis fünf Projekte mit einem Volumen zwischen 300 bis 500 Mio. Euro mitfinanziert werden. Neben den Projektentwicklungen des ersten Teilfonds, je eine Büroentwicklung in Hamburg und Wiesbaden sowie eine Wohnentwicklung in Hamburg, stehen weitere Entwicklungen mit einem Volumen von knapp 500 Mio. Euro bereit.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Dieter Becken, Geschäftsführender Gesellschafter © Becken Holding GmbH)


Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!