YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Becken startet Mezzanine Debt Fund für institutionelle Anleger und Family Offices

Fonds investiert in Projektentwicklungen von Becken, Zielperformance von über 12% IRR avisiert

Der bundesweit tätige Projektentwickler Becken legt über seine Investmentgesellschaft BECKEN Invest GmbH einen Mezzanine Debt Fund für institutionelle Investoren und Family Offices auf. Der „REPE Funds“ ist nach Luxemburger Recht organisiert und investiert in Büro- und Wohnraumprojektentwicklungen von Becken in den Metropolen Hamburg, Berlin, München, Düsseldorf sowie der Metropolregion Frankfurt am Main. Die Investitionen erfolgen in Form von „Preferred Equity“. Mit dem ersten Teilfonds werden zunächst rund 300 Millionen Euro Projektvolumen in drei Projektentwicklungen kofinanziert.

Die angestrebte Gesamtrendite für die Fondsanleger liegt bei über 12,0 Prozent IRR p.a. Als Service-KVG fungiert die HANSAINVEST LUX S.A. Die Schnittstellen zwischen Becken und HANSAINVEST sowie die individuelle Beratung der Investoren übernimmt die hsp Investment Advisory. Die Beratungsgesellschaft wurde eigens hierfür außerhalb der Becken Gruppe gegründet und auf die luxemburgischen Anforderungen ausgerichtet.

Prof. Dr. Michael Becken, Geschäftsführer der BECKEN Invest und hsp Investment Advisory GmbH, erläutert: „Mit dem ‚REPE Funds‘ ermöglichen wir institutionellen Anlegern die Partizipation an der Wertschöpfung von Immobilienprojekten aus dem Hause Becken. Viele institutionelle Anleger sind auf der Suche nach vergleichbaren Beimischungen für ihr Portfolio. Mit dem neuen Fonds können wir diese Bedürfnisse im Rahmen einer regulierten Struktur bedienen.“

Dieter Becken, Geschäftsführender Gesellschafter der Becken Holding GmbH, erläutert die Vorteile des Fondsvehikels. „Der neue Luxemburger Fonds ermöglicht es uns, Preferred Equity in unsere Projekte fließen zu lassen. Zusammen mit unserem Eigenkapital können wir so ein noch größeres Projektvolumen stemmen und damit unser Projektentwicklungsgeschäft in Deutschland sukzessive weiter ausbauen.“

Insgesamt sollen über diese Fondsstruktur jedes Jahr drei bis fünf Projekte mit einem Volumen zwischen 300 bis 500 Mio. Euro mitfinanziert werden. Neben den Projektentwicklungen des ersten Teilfonds, je eine Büroentwicklung in Hamburg und Wiesbaden sowie eine Wohnentwicklung in Hamburg, stehen weitere Entwicklungen mit einem Volumen von knapp 500 Mio. Euro bereit.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Dieter Becken, Geschäftsführender Gesellschafter © Becken Holding GmbH)


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!