YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BF.capital verstärkt Team mit Jan von Graffen und plant institutionellen Real Estate Debt Fund

Zielvolumen des Fonds soll bei mindestens 200 Mio. Euro liegen

Die BF.capital GmbH, Tochtergesellschaft der BF.direkt AG und Investmenthaus für institutionelle Investoren im Bereich Real Estate Debt, bereitet einen neuen Debt Fund vor. Der Fonds soll sowohl in Projektentwicklungen und Bauträgermaßnahmen investieren als auch in Bestandsimmobilien, die eine Partizipation an aktiver Wertschöpfung ermöglichen (z.B. Aufteilerobjekte). Im Fokus sind städtische Ballungszentren im deutschsprachigen Raum, vor allem in Deutschland. Zum Anlagespektrum gehören sowohl erstrangig besicherte Debt-Instrumente als auch reine Junior Debt- oder Mezzanine-Tranchen. Das Zielvolumen des Fonds liegt bei mindestens 200 Mio. Euro, das Vehikel wird nach Luxemburger Recht aufgelegt und für die Belange steuerpflichtiger und steuerbefreiter institutioneller Investoren optimiert.

Um Fondsauflage und Platzierung voranzutreiben, verstärkt sich die BF.capital mit Jan von Graffen (43), der ab 1. Juli 2019 als Managing Director in das Unternehmen eintritt. Herr von Graffen ist ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der institutionellen Kapitalanlage und in der Zielgruppe bestens vernetzt. Vor seinem Eintritt in die BF.capital war er im „Alte Leipziger – Hallesche Konzern“ Zentralbereichsleiter Renten / Cash. In dieser Funktion verantwortete er das Management von Assets in einem Volumen von 30 Mrd. Euro. Zudem war er maßgeblich in die strategische und taktische Ausrichtung des Portfolios involviert. Weitere Stationen waren der Continentale Versicherungsverbund sowie die Süddeutsche Krankenversicherung a.G., wo er mehr als elf Jahre tätig war, davon die überwiegende Zeit in Führungspositionen.

Manuel Köppel, Geschäftsführer der BF.capital GmbH, kommentiert: „Der Einstieg ins Fondsgeschäft ist der nächste logische Schritt, der sich aus unserer bisherigen Geschäftstätigkeit ergibt. Wir haben aufgrund des exzellenten Netzwerks der BF.direkt-Gruppe eine sehr große Deal-Pipeline, aus der wir selektieren können. Neben der Selektion und der Strukturierung verfügen wir über große Erfahrung in der Marktfolge, also im Risikomanagement und im laufenden Monitoring von Real Estate Debt- und Mezzanine-Investments, die wir in den neuen Fonds einbringen werden.“

Jan von Graffen, neuer Managing Director bei BF.capital, ergänzt: „Durch meine 15 Jahre Berufserfahrung bei namhaften institutionellen Investoren sind mir die Bedürfnisse und Entscheidungsprozesse dieser Anlegergruppe sehr vertraut. Ich beobachte bei Institutionellen eine rege Nachfrage nach Produkten mit Eigenschaften, wie sie der neue Fonds hat. Durch die Fixed-Income-Komponente mit der Besicherung über deutsche Immobilien bietet es einen guten Rentenersatz.“

Manuel Köppel führt die Fonds-Pläne der BF.capital aus: „Wir haben unser Fondskonzept speziell auf institutionelle Investoren zugeschnitten. Die Fondslaufzeit beträgt grundsätzlich sieben Jahre, wobei die einzelnen Finanzierungen kürzer laufen, so dass wir von einer revolvierenden Anlage der Mittel zwei bis drei Mal während der Fondslaufzeit ausgehen. Die Duration des Portfolios wird also eher kurz sein. Attraktiv wird das Produkt durch laufende jährliche Ausschüttungen und das ausgewogene Risk-Return-Profil, das wir mit einer Mischung erstrangig und nachrangig besicherter Finanzierungen erreichen.“

Die BF.direkt-Gruppe hat in der Zeit ihres 20-jährigen Bestehens einen der längsten Track Records im Bereich Real Estate Debt aufgebaut und insbesondere über die BF.capital bereits viele Transaktionen mit institutionellen Investoren erfolgreich umgesetzt.


https://www.fixed-income.org/
(Foto: Jan von Graffen © Alexander Habermehl)


Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!