YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BF.capital verstärkt Team mit Jan von Graffen und plant institutionellen Real Estate Debt Fund

Zielvolumen des Fonds soll bei mindestens 200 Mio. Euro liegen

Die BF.capital GmbH, Tochtergesellschaft der BF.direkt AG und Investmenthaus für institutionelle Investoren im Bereich Real Estate Debt, bereitet einen neuen Debt Fund vor. Der Fonds soll sowohl in Projektentwicklungen und Bauträgermaßnahmen investieren als auch in Bestandsimmobilien, die eine Partizipation an aktiver Wertschöpfung ermöglichen (z.B. Aufteilerobjekte). Im Fokus sind städtische Ballungszentren im deutschsprachigen Raum, vor allem in Deutschland. Zum Anlagespektrum gehören sowohl erstrangig besicherte Debt-Instrumente als auch reine Junior Debt- oder Mezzanine-Tranchen. Das Zielvolumen des Fonds liegt bei mindestens 200 Mio. Euro, das Vehikel wird nach Luxemburger Recht aufgelegt und für die Belange steuerpflichtiger und steuerbefreiter institutioneller Investoren optimiert.

Um Fondsauflage und Platzierung voranzutreiben, verstärkt sich die BF.capital mit Jan von Graffen (43), der ab 1. Juli 2019 als Managing Director in das Unternehmen eintritt. Herr von Graffen ist ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der institutionellen Kapitalanlage und in der Zielgruppe bestens vernetzt. Vor seinem Eintritt in die BF.capital war er im „Alte Leipziger – Hallesche Konzern“ Zentralbereichsleiter Renten / Cash. In dieser Funktion verantwortete er das Management von Assets in einem Volumen von 30 Mrd. Euro. Zudem war er maßgeblich in die strategische und taktische Ausrichtung des Portfolios involviert. Weitere Stationen waren der Continentale Versicherungsverbund sowie die Süddeutsche Krankenversicherung a.G., wo er mehr als elf Jahre tätig war, davon die überwiegende Zeit in Führungspositionen.

Manuel Köppel, Geschäftsführer der BF.capital GmbH, kommentiert: „Der Einstieg ins Fondsgeschäft ist der nächste logische Schritt, der sich aus unserer bisherigen Geschäftstätigkeit ergibt. Wir haben aufgrund des exzellenten Netzwerks der BF.direkt-Gruppe eine sehr große Deal-Pipeline, aus der wir selektieren können. Neben der Selektion und der Strukturierung verfügen wir über große Erfahrung in der Marktfolge, also im Risikomanagement und im laufenden Monitoring von Real Estate Debt- und Mezzanine-Investments, die wir in den neuen Fonds einbringen werden.“

Jan von Graffen, neuer Managing Director bei BF.capital, ergänzt: „Durch meine 15 Jahre Berufserfahrung bei namhaften institutionellen Investoren sind mir die Bedürfnisse und Entscheidungsprozesse dieser Anlegergruppe sehr vertraut. Ich beobachte bei Institutionellen eine rege Nachfrage nach Produkten mit Eigenschaften, wie sie der neue Fonds hat. Durch die Fixed-Income-Komponente mit der Besicherung über deutsche Immobilien bietet es einen guten Rentenersatz.“

Manuel Köppel führt die Fonds-Pläne der BF.capital aus: „Wir haben unser Fondskonzept speziell auf institutionelle Investoren zugeschnitten. Die Fondslaufzeit beträgt grundsätzlich sieben Jahre, wobei die einzelnen Finanzierungen kürzer laufen, so dass wir von einer revolvierenden Anlage der Mittel zwei bis drei Mal während der Fondslaufzeit ausgehen. Die Duration des Portfolios wird also eher kurz sein. Attraktiv wird das Produkt durch laufende jährliche Ausschüttungen und das ausgewogene Risk-Return-Profil, das wir mit einer Mischung erstrangig und nachrangig besicherter Finanzierungen erreichen.“

Die BF.direkt-Gruppe hat in der Zeit ihres 20-jährigen Bestehens einen der längsten Track Records im Bereich Real Estate Debt aufgebaut und insbesondere über die BF.capital bereits viele Transaktionen mit institutionellen Investoren erfolgreich umgesetzt.


https://www.fixed-income.org/
(Foto: Jan von Graffen © Alexander Habermehl)


Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!