YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BVT punktet 2019 insbesondere im US-Segment

BVT platziert 2019 insgesamt 146 Mio. Euro Eigenkapital, Anteil im Privatkundengeschäft deutlich ausgebaut

Die BVT Unternehmensgruppe, München, konnte im vergangenen Jahr bei professionellen, semiprofessionellen und Privatanlegern insgesamt 146 Millionen Euro Eigenkapital platzieren. Einen Schwerpunkt bildete erneut die Anlageklasse US-Immobilien, in der 2019 erstmals seit 10 Jahren auch wieder eine Beteiligungsmöglichkeit für Privatanleger angeboten wurde.

Auch 2019 überwog der Anteil professioneller und semiprofessioneller Anleger, das Geschäft mit Privatanlegern konnte jedoch deutlich ausgebaut werden. Den Investitionsschwerpunkt bildete erneut die Anlageklasse US-Immobilien, in der BVT seit 1976 aktiv ist. Neben zwei Beteiligungen für institutionelle Investoren, die beide zum Jahresende geschlossen wurden, hatte BVT erstmals seit 10 Jahren wieder eine Beteiligungsmöglichkeit für Privatanleger im Angebot. Der Publikums-AIF im Rahmen der BVT Residential USA Serie ermöglicht die Investition in die Entwicklung zweier Class-A-Apartmentanlagen in Florida. Innerhalb von gut 6 Monaten konnten die rund 41 Millionen USD Eigenkapital eingeworben und der Fonds bereits zum Jahresende geschlossen werden. Derzeit sind bereits Folgefonds der Residential-USA-Serie in Vorbereitung, ein Angebot für Privatkunden ist noch für das erste Quartal vorgesehen.

Bei Privatkunden wurden zudem Multi-Asset-Portfoliofonds sowie ein Zweitmarktportfoliofonds platziert. Im Bereich der professionellen und semiprofessionellen Anleger lancierte BVT im vierten Quartal neue Spezial-AIF: Die beiden Folgefonds der Zweitmarktserie fokussieren Immobilienbeteiligungen aus den Bereichen Büro bzw. Handel und sonstige Nutzungsarten, die am Zweitmarkt erworben werden. Ebenfalls neu in den Vertrieb kam ein erster Spezial-AIF im Rahmen der Ertragswertfondsserie mit Fokus auf gemischt genutzte Immobilien in wachstumsstarken Regionen Nordrhein-Westfalens. Darüber hinaus bot BVT institutionellen Investoren im Rahmen des Spezial-AIF TS PE Pool II eine Investitionsmöglichkeit in ausgewählte Private-Equity-Zielfonds.

In diesem Jahr hat BVT bereits einen neuen Publikums-AIF mit Fokus auf nachhaltige Energie und Infrastruktur präsentiert, mit dem Privatanleger den Sachwertanteil ihres Gesamtvermögens diversifiziert und insbesondere nachhaltig strukturieren können. Das jahrzehntelange Engagement der BVT bei Investitionen in regenerative und nachhaltige Energien bildet hierfür eine solide Grundlage. Zudem hat sich die derigo GmbH & Co. KG als Kapitalverwaltungsgesellschaft der BVT 2019 den UN-"Principles for Resonsible Investments" (UN PRI) verschrieben und sich bei Investitionen diesem ethischen Rahmen verpflichtet.

"Insgesamt sehe ich für die geschlossenen AIF vielversprechende Zukunftsperspektiven. Ich bin überzeugt, dass gut konzipierte Produkte, die auf einer soliden und transparenten Grundlage fußen, in Zukunft stark nachgefragt sein werden", so Tibor von Wiedebach und Nostitz-Jänkendorf, Geschäftsführer der BVT Holding.

Zur BVT Unternehmensgruppe
Kompetenz in Sachwertanlagen seit 1976. Die BVT Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Atlanta sowie Büros in Berlin und Köln erschließt als bankenunabhängiger Asset Manager seit über 40 Jahren deutschen Privatanlegern und institutionellen Investoren die vielfältigen Chancen internationaler Sachwertinvestitionen. Im Fokus stehen die Bereiche Immobilien USA und Deutschland sowie die Assetklassen Energie und Infrastruktur. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 6,6 Mrd. Euro und mehr als 70.000 Anlegern seit Gründung zählt die BVT in Deutschland zu den erfahrensten Anbietern im Bereich der geschlossenen Beteiligungskonzepte. Mit der derigo GmbH & Co. KG verfügt BVT über eine eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB).

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Tibor von Wiedebach-Nostitz © BVT)



Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!