YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Continental AG: Konzernumsatz 6,62 Mrd. Euro in Q2, EBIT-Marge -9,6%

Die wesentlichen Kennzahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2020 sind besser als die aktuelle durchschnittlichen Analystenschätzungen. Auf der Grundlage vorläufiger Daten gibt die Gesellschaft die vorläufigen wesentlichen Kennzahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2020 wie folgt bekannt:

Der Konzernumsatz belief sich auf 6,620 Milliarden Euro, die bereinigte EBIT-Marge lag bei -9,6%. Die Umsatzveränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal vor Berücksichtigung von Konsolidierungskreis- und Wechselkursveränderungen lag bei -39,8%.

-  Der Umsatz des Unternehmensbereichs Automotive Technologies betrug 2,560 Milliarden Euro, die bereinigte EBIT-Marge lag bei -18,1%. Die Umsatzveränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal vor Berücksichtigung von Konsolidierungskreis- und Wechselkursveränderungen lag bei -45,6%.

-  Der Umsatz im Unternehmensbereich Rubber Technologies lag bei 2,962 Milliarden Euro, die bereinigte EBIT-Marge lag bei 1,2%. Die Umsatzveränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal vor Berücksichtigung von Konsolidierungskreis- und Wechselkursveränderungen lag bei -33,1%.

-  Der Umsatz im Unternehmensbereich Powertrain Technologies lag bei 1,131 Milliarden Euro, die bereinigte EBIT-Marge lag bei -16,3%. Die Umsatzveränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal vor Berücksichtigung von Konsolidierungskreis- und Wechselkursveränderungen lag bei -40,8%.

-  Der Free Cash Flow vor Akquisitionen und Carve-Out-Effekten belief sich auf -1,782 Milliarden Euro, gegenüber -29 Millionen Euro im zweiten Quartal 2019. Der Rückgang ist im Wesentlichen auf das im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal niedrigere EBIT sowie negativer Working Capital Effekte zurückzuführen. Letztere ergeben sich aus der Volatilität des Umsatzes der letzten Wochen des zweiten Quartals. Es wird erwartet, dass sie sich bei einer Verstetigung des Geschäftsverlaufs wieder neutralisieren.

Zum 30. Juni 2020 verfügte das Unternehmen über ein Liquiditätspolster in Höhe von 10,144 Milliarden Euro, davon flüssige Mitteln in Höhe von 2,456 Milliarden Euro und zugesagten, ungenutzten Kreditlinien im Volumen von 7,689 Milliarden Euro.

Obwohl sich die Geschäftsentwicklung bei der Continental im Verlaufe des zweiten Quartals deutlich verbessert hat, ist das wirtschaftliche Umfeld wegen der andauernden Covid-19 Pandemie weiter von großen Unsicherheiten gekennzeichnet. Daher bleibt es weiterhin schwierig, das Ausmaß der nachteiligen Auswirkungen auf Produktion, Lieferkette und Nachfrage abzuschätzen. Deshalb sieht der Vorstand derzeit davon ab, einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2020 zu geben.

Der Halbjahresfinanzbericht für das Geschäftsjahr 2020 wird am 05. August 2020 veröffentlicht.

"Bereinigtes EBIT" entspricht der Definition im Geschäftsbericht 2019 auf Seite 36, der unter www.continental-ir.de abrufbar ist.

https://www.fixed-income.org/
Foto:
© Continental AG


Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!