YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEAG übernimmt 75% an UK-Ticketing-Plattform Gigantic Holdings Ltd.

Gigantic.com verkauft mehr als 1 Mio. Tickets in UK pro Jahr

Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (Prime Standard, ISIN: DE000A0Z23G6, Börsenkürzel: LOUD, "DEAG") beteiligt sich über ihre britische Tochtergesellschaft MyTicket Services LTD mit 75 % am britischen Ticketing-Anbieter Gigantic Holdings Limited ("Gigantic"). Damit stärkt die DEAG ihren Ticketing-Bereich deutlich und baut den Anteil von Third-Party-Content für nicht konzerneigene Events weiter aus.

Gigantic wurde 2007 gegründet und zählt zu den größten unabhängigen Ticketing-Anbietern in Großbritannien. Über die Plattform des Unternehmens können Tickets für jährlich mehrere hundert Konzerte, Veranstaltungen und Festivals erworben werden, darunter für Künstler wie Elton John, James Blunt oder Lana Del Rey. Gigantic verwaltet ausschließlich Third-Party-Content und bietet somit eine gute Ergänzung zu den eigenen Ticketing-Plattformen MyTicket.de, MyTicket.co.uk und MyTicket.at der DEAG. Gigantic wird künftig als unabhängiges Unternehmen weiter am Markt agieren. Durch die Partnerschaft mit MyTicket kommt es zu hohen Synergieeffekten zwischen MyTicket.co.uk und den MyTicket-Plattformen in Deutschland und Österreich. Aktuell zählt Gigantic rund 2 Mio. registrierte Endkunden. Mark Gasson und James Woodward bleiben als Anteilseigner beteiligt und führen die Gesellschaft langfristig weiter.

Mit der Übernahme von Gigantic weitet die DEAG ihre Geschäftsaktivitäten in Großbritannien erfolgreich weiter aus. Im August 2017 hat die DEAG bereits den Promoter Flying Music Group übernommen, in 2018 folgte die Übernahme des Belladrum Festival in Schottland. Großbritannien als zweitgrößter Markt in der Medien- und Unterhaltungsbranche im Wirtschaftsraum EMEA bietet signifikante Wachstumsmöglichkeiten, insbesondere durch die Digitalisierung im Bereich Ticketing.

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet die DEAG einen Anstieg der über die eigenen Ticketing-Plattformen MyTicket.de, MyTicket.co.uk und MyTicket.at verkauften Tickets auf über 1,1 Mio. Tickets. Angesichts des starken organischen Wachstums auch im Ticketing sowie der nun erfolgten Übernahme von Gigantic plant die DEAG für das kommende Jahr mindestens eine Verdoppelung der über die eigenen Plattformen verkauften Tickets auf deutlich über 2 Mio. Damit wird MyTicket das am stärksten wachsende Geschäftssegment der DEAG in 2020 und ein wichtiger Ergebnistreiber.

Über DEAG
Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG) ist ein führender Entertainment-Dienstleister und Anbieter von Live-Entertainment in Europa und mit Konzerngesellschaften in ihren Kernmärkten präsent. DEAG produziert und veranstaltet profitabel ein breites Spektrum an Events und Konzerten. Als Live-Entertainment-Dienstleister mit integriertem Geschäftsmodell verfügt DEAG über umfassende Expertise in der Organisation, Vermarktung und Durchführung von Events sowie im Ticketvertrieb über die eigene Ticketing-Plattform "MyTicket" für eigenen und Dritt-Content. Das hoch skalierbare Geschäftsmodell von MyTicket stärkt die DEAG auf ihrem Weg zu steigender Profitabilität. Über 4.000 Konzerte und Events führt DEAG pro Jahr durch und setzt dabei aktuell mehr als 5 Mio. Tickets um - davon ein stetig wachsender Anteil über die umsatzstarken Ticketing-Plattformen von MyTicket.

Gegründet 1978 in Berlin und börsennotiert seit 1998, umfassen die Kern-Geschäftsfelder der DEAG die Bereiche Rock/Pop, Classics & Jazz, Family-Entertainment sowie Arts+Exhibitions. Insbesondere Family-Entertainment und Arts+Exhibitions sind elementare Bausteine für die Weiterentwicklung des eigenen Contents. Mit ihrem starken Partnernetzwerk ist DEAG hervorragend im Markt als international tätiger Live-Entertainment-Dienstleister positioniert.

Die Aktien der DEAG (ISIN: DE000A0Z23G6 | WKN: A0Z23G | Ticker-Symbol: LOUD) notieren im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse, dem Qualitätssegment der Deutschen Börse.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © DEAG)


Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!