YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG steigert FFO auf Rekordniveau von 68 Mio. Euro in 2018

FFO signifikant um 13% auf 68,0 Mio. Euro gesteigert, Konzernergebnis mit 47,6 Mio. Euro erneut auf hohem Niveau

Die DIC Asset AG, eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen, hat am heutigen Freitag ihre Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2018 veröffentlicht und blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.

Das operative Ergebnis (FFO) wuchs signifikant um 13% auf 68,0 Mio. Euro (Vorjahr: 60,2 Mio. Euro) und erreicht damit Rekordniveau. Dies ist insbesondere auf die hervorragende Performance der Trading-Plattform im Fondsgeschäft und die damit deutlich höheren transaktionsbedingten Managementerträge zurückzuführen. Das Konzernergebnis liegt bei 47,6 Mio. Euro und stieg um 6% – ohne den Einmaleffekt in 2017 durch den Aktientausch der Anteile an der WCM Beteiligungs- und Grundbesitz AG in Aktien an der TLG Immobilien AG. Die Assets under Management (AuM) liegen zum 31. Dezember 2018 bei 5,6 Mrd. Euro (Vorjahr: 4,4 Mrd. Euro).

Für das Jahr 2018 wird der Vorstand der DIC Asset AG der Hauptversammlung am  22. März 2019 aufgrund des erfolgreichen Geschäftsjahres eine erhöhte Dividende von 0,48 Euro je Aktie vorschlagen, die auch als Aktiendividende zur Verfügung steht. Die Dividendenrendite in Bezug auf den Jahresschlusskurs 2018 beläuft sich damit auf 5,3%.
?
„Wie im Vorjahr haben wir auch im Jahr 2018 unsere Prognose verlässlich erfüllt bzw. übertroffen und die Ertragskraft und Dynamik unseres hybriden Geschäftsmodells erneut unter Beweis gestellt. Bei unseren strategischen Zielen, die Qualität und Ausgewogenheit unseres Portfolios weiter zu steigern und Wachstum zu generieren, sind wir ein gutes Stück vorangekommen. In allen Segmenten konnten wir unsere Immobilienkompetenz demonstrieren, insbesondere bei der Like-for-like-Steigerung der Mieteinnahmen im Commercial Portfolio um 2,7%, der deutlich verringerten Leerstandsquote und den längeren durchschnittlichen Mietvertragslaufzeiten. Durch die hohe Marktwertsteigerung unserer Immobilien haben wir nachhaltig Werte geschaffen, die sich auch im verbesserten Loan-to-Value widerspiegeln. Unser Net Asset Value liegt erstmals über einer Milliarde Euro und damit auf Rekordniveau. Im Fondsbereich haben wir durch Auflage von zwei neuen Spezialfonds und durch vorteilhafte Exits unsere Trading-Plattform weiter ausgebaut und die Erträge um 73% gesteigert. Im Segment Other Investments konnten wir durch weiteren Ausbau des Drittgeschäfts, den finalen Abbau der Joint Ventures sowie durch den geplanten Verkauf unserer TLG-Beteiligung den strategischen Umbau weiter vorantreiben. Mit Assets under Management von 5,6 Mrd. Euro haben wir das Fundament für stabile und nachhaltige Cashflows erneut deutlich verbreitert“, kommentiert die Vorstandsvorsitzende Sonja Wärntges das abgelaufene Geschäftsjahr.

Commercial Portfolio mit starker Leerstandsreduktion und Marktwertsteigerung
Die Qualität des Portfolios wurde im Geschäftsjahr 2018 weiter gesteigert: Mit 101 Immobilien (Vorjahr: 113 Immobilien) erhöhte sich der Wert der Assets under Management auf rund 1,7 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,6 Mrd. Euro). Die Bruttomieteinnahmen lagen mit 100,2 Mio. Euro planmäßig unter dem Vorjahr (109,7 Mio. Euro). Like-for-like wurde ein Bewertungseffekt auf die Immobilien des Commercial Portfolios in Höhe von 159,4 Mio. Euro bzw. 10,4% erzielt. Die EPRA-Leerstandsquote sank um 24% auf 7,2% zum 31. Dezember 2018. Die durchschnittliche Mietvertragslaufzeit (WALT) verbesserte sich deutlich von 5,1 Jahren auf 5,8 Jahre. Die Mieteinnahmen konnten like-for-like, d. h. ohne Berücksichtigung von Transaktionen, um 2,7% gesteigert werden.

Siebter und achter Spezialfonds gestartet, hochprofitable Exits
Die Strategie, das Fondsgeschäft als Trading-Plattform am Markt zu etablieren, wurde im Geschäftsjahr 2018 sehr erfolgreich vorangetrieben. Unter Berücksichtigung der intensiven An- und Verkaufsaktivitäten im Fondsbereich ergab sich netto ein Zuwachs der Assets under Management auf 1,8 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,5 Mrd. Euro). Neu an den Start gingen 2018 die beiden Spezialfonds DIC Office Balance V (Zielrendite 4,0–4,5%) und DIC Metropolregion Rhein-Main (Zielrendite 3,5–4,5%). Die Erlöse aus Managementdienstleistungen steigerten sich im Geschäftsjahr 2018 um 12,7 Mio. Euro auf 31,6 Mio. Euro, insbesondere aufgrund der hohen Transaktionserlöse von 20,2 Mio. Euro (Vorjahr: 9,4 Mio. Euro). Unter Berücksichtigung der Beteiligungserträge von 5,7 Mio. Euro (Vorjahr: 2,6 Mio. Euro) verbesserten sich die Erträge im Fondsgeschäft deutlich um 73% auf 37,3 Mio. Euro (Vorjahr: 21,5 Mio. Euro).

Wachsendes Drittgeschäft im Segment Other Investments
Die Assets under Management wuchsen im Segment Other Investments auf 2,1 Mrd. Euro an (Vorjahr: 1,3 Mrd. Euro), davon stammen 1,7 Mrd. Euro aus dem Drittgeschäft (Vorjahr: 0,8 Mrd. Euro). Die Erträge aus dem Immobilienmanagement wurden von 1,9 Mio. Euro im Vorjahr auf 2,0 Mio. Euro gesteigert. Die Beteiligungserträge belaufen sich auf insgesamt 10,1 Mio. Euro und beinhalten im Wesentlichen die vereinnahmte Dividende aus der TLG-Beteiligung (Vorjahr: 26,4 Mio. Euro). Das Ziel, die noch verbleibenden Joint-Venture-Objekte vollständig zu verkaufen, wurde im Geschäftsjahr 2018 erreicht. Mit dem geplanten Verkauf des TLG-Anteils von 14% in der ersten Jahreshälfte 2019 werden weitere Mittel für das Unternehmenswachstum bereitstehen.

Finanzierungsstruktur weiter optimiert, Loan-to-Value auf 53,1% gesenkt
Aufgrund der Emissionstätigkeit im Geschäftsjahr 2018 sank das Zinsergebnis auf -36,8 Mio. Euro (Vorjahr: -35,1 Mio. Euro). Durch die Rückzahlung der Anleihe 13/18 sowie die Begebung der neuen Anleihe 18/23 konnte die durchschnittliche Laufzeit der Finanzschulden bei 3,9 Jahren stabilisiert werden (Vorjahr: 4,6 Jahre). Der durchschnittliche Zinssatz über alle Bankverbindlichkeiten lag unverändert bei 1,8% (Vorjahr: 1,8%). Der EPRA Net Asset Value erhöhte sich aufgrund der hohen Bewertungseffekte des Immobilienvermögens um 21% auf 1.085,8 Mio. Euro (Vorjahr: 900,0 Mio. Euro). Im gleichen Zusammenhang wurde der Loan-to-Value (LtV) auf 53,1% gesenkt (Vorjahr: 57,0%). Die bilanzielle Eigenkapitalquote konnte v.a. durch das hohe Konzernergebnis sowie die gute Annahmequote der Aktiendividende auf 36,0% verbessert werden (Vorjahr: 35,4%).

Prognose 2019
Für das Jahr 2019 rechnet die DIC Asset AG mit stabilen Bruttomieteinnahmen von 98-100 Mio. Euro. Ankäufe werden im Volumen von rund 500 Mio. Euro und Verkäufe in der Bandbreite von 200-230 Mio. Euro über alle Segmente erwartet. Der FFO soll abermals steigen und wird mit rund 70-72 Mio. Euro prognostiziert.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © DIC Asset AG)


Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!