YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Die BKW refinanziert vorzeitig ihre Syndikatskreditlinien mit einem unbesicherten, fest zugesagten Kredit in Höhe von 1 Mrd. CHF

Die BKW hat am 16. Mai 2024 eine neue unbesicherte, fest zugesagte Syndikats­kreditlinie in Höhe von 1 Mrd. CHF und einer Laufzeit von maximal sieben Jahren sowie Erhöhungs­optionen abge­schlossen. Dadurch refinanziert sie vorzeitig die beiden bestehenden Syndikats­kreditlinien über insgesamt 2 Mrd. CHF.

Nachdem der Liquiditäts­bedarf im Energie­groß­handel Ende 2021 sprungartig angestiegen war, sicherte sich die BKW im Rahmen ihrer vorsichtigen Risikopolitik im Jahr 2022 insgesamt zugesagte Syndikatskreditlinien in Höhe von zwei Milliarden CHF. Im Verlauf des letzten Jahres haben sich die Energiehandelsmärkte mit gesunkenen Energiepreisen wieder stabilisiert. Daher wird bei unverändert vorsichtiger Risikopolitik nicht mehr der ursprüngliche finanzielle Handlungsspielraum benötigt. Zwecks Optimierung der Kapitalkosten wurde deshalb die Refinanzierung vorzeitig vor Ablauf der bestehenden Linien durchgeführt.

Martin Zwyssig, CFO der BKW, sagt: «Die BKW konnte ihre Syndikatskreditlinien vorzeitig zu ausgezeichneten Konditionen refinanzieren. Damit hält die BKW weiterhin an ihrer vorsichtigen Risikopolitik fest, die sich während der Verwerfungen an den Energiemärkten ausbezahlt hat.»

Die neue Syndikatskreditlinie in Höhe von einer Milliarde CHF wurde mit rund 20 in- und ausländischen Banken unter der Federführung von UBS Switzerland AG abgeschlossen. Die Fazilität hat eine Laufzeit von fünf Jahren bis 2029 mit zwei Verlängerungsoptionen um je ein Jahr. Für künftigen, kurzfristigen Finanzierungsbedarf bestehen zudem Erhöhungsoptionen in Höhe von maximal 0.5 Mrd. CHF.

BKW
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 12'000 Mitarbeitende. Dank ihrem Netzwerk von Firmen und ihren innovativen Technologien bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Kompetenzen in den Bereichen Infrastruktur, Gebäude und Energie an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien. Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs- und Wassernetzen. Mit zukunftsweisenden Lösungen machen die Unternehmen der BKW Gruppe Lebensräume lebenswert. Die Namenaktien der BKW AG sind an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: BKW Headquarter © BKW


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!