YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Eleving Group kann Umsatz um 17% auf 157,9 Mio. Euro steigern

Die Eleving Group, Luxemburg / Riga, konnte den Umsatz in den ersten 9 Monaten 2024 um 17% auf 157,9 Mio. Euro steigern. Die Gruppe behielt ein diversi­fiziertes Portfolio bei, das einen ausge­wogenen Umsatz­strom aus allen wichtigen Geschäfts­segmenten generierte:

- Flexible und abonnement­basierte Produkte trugen 34,8 Mio. Euro zu den Einnahmen bei.
- Die traditionelle Fahrzeugfinanzierung trug 53,1 Mio. Euro zu den Erträgen bei.
- Konsumenten­kredit­produkte trugen 70,0 Mio. Euro zu den Erträgen bei.

Das bereinigte EBITDA der Eleving Group erreichte im Neun­monats­zeitraum einen Rekordwert von 65,0 Mio. Euro, was einem beeindruckenden Anstieg von rund 16% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht.

Das Nettoportfolio erreichte 346,2 Mio. Euro zum Ende des dritten Quartals 2024, ein beachtlicher Anstieg von 9% gegenüber 317,5 Mio. Euro zum Ende des entsprechenden Berichtszeitraums vor einem Jahr.

Der Nettogewinn vor Währungseffekten und aufgegebenen Geschäftsbereichen belief sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 auf 25,1 Mio. Euro, ein bemerkenswerter Anstieg von 15% gegenüber den ersten neun Monaten 2023 (9M 2023: 21,8 Mio. Euro).

Der Nettogewinn erreichte 21,9 Mio. Euro, ein Anstieg von 15% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum (9M 2023: 19,1 Mio. Euro).

Zinserträge und ähnliche Erträge waren die Haupttreiber für die Verbesserung des Ergebnisses in den ersten neun Monaten des Jahres 2024. Sie erreichten 147,9 Mio. Euro und stiegen um fast 18% im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Jahres 2023 (9M 2023: 125,9 Mio. Euro), während die Qualität des Portfolios mit einem Anstieg des Wertminderungsaufwands um nur 7% im Vergleich zum entsprechenden Berichtszeitraum vor einem Jahr ausgezeichnet blieb.

Nach dem größten Börsengang (IPO) in der Geschichte der Nasdaq Riga ist die Eleving Group für zukünftiges Wachstum bestens gerüstet:

Es wurden 29 Mio. Euro eingenommen, wovon 27 Mio. Euro auf den Haupterlös und die restlichen 2 Mio. Euro auf die Mehrzuteilungsoption entfielen.

Das Unternehmen erreichte eine Post-IPO-Bewertung von 199 Mio. Euro, basierend auf dem IPO-Preis und den ausstehenden Aktien nach dem IPO.

47 institutionelle Anleger, darunter Fonds und Family Offices aus dem Baltikum und Westeuropa, trugen 72% der zugeteilten Aktien bei, während Kleinanleger die restlichen 28% abdeckten.

Kleinanleger zeigten reges Interesse am Börsengang: 4 466 Kleinanleger zeichneten die Aktien des Unternehmens. Estnische Investoren führten die Runde mit 52% an, und lettische Investoren trugen 35% zum gesamten Privatanlegerpool bei.

Das Emissionsvolumen stieg auf 263,1 Mio. Euro, was einer Verbesserung von 26% entspricht (9M 2023: 209,5 Mio. Euro). Haupttreiber waren die gestiegene organische Nachfrage nach unseren Produkten und der weitere Ausbau der Vertriebskanäle mit einem verstärkten Fokus auf die Digitalisierung.

Die Eleving-Gruppe verzeichnete einen deutlichen Anstieg der Kundenaktivität im Segment Fahrzeugfinanzierung. Die Zahl der Kreditanträge stieg im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 um fast 18% und in den ersten neun Monaten um fast 79% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. In den meisten Märkten wurde ein beeindruckendes Antragswachstum verzeichnet, wobei die Motorradfinanzierung in Ostafrika und die Autofinanzierung in Rumänien, Lettland und Usbekistan am stärksten zugenommen haben. Die Anzahl der finanzierten Fahrzeuge stieg im dritten Quartal 2024 ebenfalls deutlich an, was zu einem Wachstum von 20% im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 führte, während die Gruppe ihre vorsichtigen Zeichnungsstandards beibehielt. Die Gruppe behielt im 3. Quartal 2024 einen konstanten Umwandlungssatz von 8,2% bei.

Der Geschäftsbereich Consumer Finance der Gruppe stellt in jedem Quartal neue Rekorde bei der Vergabe von Krediten auf und erreichte im dritten Quartal 2024 einen neuen Meilenstein von 47,9 Mio. Euro an vergebenen Krediten, was einem Anstieg von 7,1% gegenüber dem zweiten Quartal 2024 entspricht. Die Gruppe erzielte in ihren reifen Consumer Finance-Märkten in Europa weiterhin eine stabile Leistung und konnte den Umfang ihres Netto-Portfolios stabil halten. Gleichzeitig ist das Wachstum auf die Ausweitung des Geschäfts in der Region Afrika zurückzuführen, wo sich das Darlehensvolumen im dritten Quartal 2024 mit 17,3 Mio. Euro fast verdoppelte und damit um 8,4 Mio. Euro höher lag als im entsprechenden Vorjahreszeitraum (3. Quartal 2023: 8,9 Mio. Euro). Der Geschäftsbereich African Consumer Finance vergab 7,8% mehr Kredite als im 2. Quartal 2024 und stellte damit einen neuen Quartalsrekord bei der Kreditvergabe auf. Dies wurde bei gleichbleibenden Umwandlungssätzen für alle Consumer Finance-Produkte erreicht, die im 3. Quartal 2024 nur geringfügig um 1,3 Prozentpunkte auf 35,8% stiegen (2. Quartal 2024: 34,5%).

www.fixed-income.org
Foto: Headquarter der Eleving Group in Riga, Lettland © IIP GmbH


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!