YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Energiekontor veräußert Solarpark Stopfenheim an die Stadtwerke Heidenheim AG - Unternehmensgruppe

Leistung reicht umgerechnet für ca. 2.700 Haushalte, Inbetriebnahme zum Ende des 4. Quartals 2021 geplant

Die Energiekontor AG hat den Solarpark Stopfenheim mit einer Gesamtleistung von rund 7,5 MW an die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe verkauft. Der Solarpark wird am Standort Stopfenheim im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen rund 50 km südlich von Nürnberg errichtet und soll zum Ende des vierten Quartals des laufenden Jahres in Betrieb genommen werden. Der Solarpark Stopfenheim hatte an der EEG-Ausschreibung vom 1. September 2020 erfolgreich teilgenommen und sich damit eine attraktive Vergütung im damaligen Ausschreibungstermin gesichert. Zukünftig soll er durchschnittlich gut 8 Mio. Kilowattstunden p. a. generieren. Diese Strommenge reicht rechnerisch aus, um den Bedarf von ca. 2.700 deutschen Haushalten zu decken und entspricht zugleich einer Einsparung von rund 8.400 Tonnen CO2 im Vergleich zur Energieerzeugung in einem konventionellen Kraftwerk.

Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG, äußert sich zufrieden: „Unsere Solaraktivitäten tragen zunehmend zum Gesamtunternehmenserfolg bei. Unsere gut gefüllte Projekt-Pipeline besteht nun schon zu einem Viertel aus Solarprojekten. Mit dem Solarpark Stopfenheim bauen wir unseren Track Record bei der Anzahl von realisierten Solarparks auf ein gutes Dutzend aus. Nicht zuletzt aufgrund unserer umfangreichen Erfahrungen verlief der Verkaufsprozess mit der Stadtwerke Heidenheim AG - Unternehmensgruppe professionell, hocheffizient und partnerschaftlich.“

Dieter 
Brünner, Vorstand  der  Stadtwerke Heidenheim, kommentiert: „Mit  dem  Kauf  und der Inbetriebnahme des Solarparks Stopfenheim wachsen unsere eigenen Erzeugungskapazitäten im Bereich Erneuerbare Energien auf knapp 200 MW.“

www.green-bonds.com
Foto: Peter Szabo
© Energiekontor AG


Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!