YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EVN: Rückgang bei Umsatz und EBITDA im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2023/24

Die Umsatz­erlöse der EVN verzeich­neten im ersten Halbjahr 2023/24 einen Rückgang um 17,7% auf 1.805,1 Mio. Euro. Zurück­zuführen war dies insbe­sondere auf die rück­läufigen Groß­handels­preise für Strom und Erdgas in allen drei Kern­märkten sowie die daraus resul­tierenden Bewertungs­effekte aus Absicherungs­geschäften. Weitere Faktoren für den Umsatz­rückgang waren die geringeren Abrufe des Kraftwerks Theiß zur Netz­stabilisierung, Mengen- und Preis­effekte beim Erdgas-Netzabsatz sowie geringere Netztarife in Bulgarien, mit denen die Überkompensation von Mehrkosten aus der Netzverlustabdeckung im Vorjahr gemäß Regulierungsmethodik ausgeglichen wird. Auch im internationalen Projektgeschäft reduzierten sich die Umsatzerlöse aufgrund der weitgehenden Fertigstellung der Kläranlage in Kuwait. Abgeschwächt wurde der Umsatzrückgang durch die gestiegene erneuerbare Produktion sowie höhere Netzentgelte für Strom in Niederösterreich.

Auf Basis dieser Entwicklungen lag das EBITDA der EVN im ersten Halbjahr 2023/24 mit 453,0 Mio. Euro um 2,9% unter dem Vorjahresniveau. Die planmäßigen Abschreibungen erhöhten sich investitionsbedingt um 5,3% auf 171,3 Mio. Euro. Per Saldo lag das EBIT dadurch mit 281,6 Mio. Euro um 7,3% unter dem Vorjahresniveau.

Weitere Eckpunkte:

▪  Robuste operative Geschäftsentwicklung dank Strategie 2030 und diversifiziertem Geschäftsmodell
▪  Anhaltend hohe Volatilität auf den Energiemärkten
▪  Sehr gutes Wind- und Wasserdargebot für die Stromerzeugung
▪  Verdopplung der installierten Photovoltaikkapazitäten auf rund 80 MWp
▪  Zwei Windparks in Bau: Sigleß-Pöttelsdorf (8,4 MW; Repowering) und Paasdorf (22,2 MW)
▪  Trinkwasserversorgung: Fertigstellung der Naturfilteranlage in Obersulz
▪  Investitionen von rund 259 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2023/24 zur Transformation des Energiesystems
▪  Abschluss einer 500 Mio. Euro grünen Kreditlinie als strategische Liquiditätsreserve
▪  Externe Ratings bestätigt: Moody’s (A1, Ausblick stabil); Scope Rating (A+, Ausblick stabil)

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © EVN AG


 

Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!