YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FCR Immobilien AG mit erfolgreichem Jahresstart 2020

EBITDA 3,5 Mio. Euro und EBT 1,5 Mio. Euro in Q1/2020, FFO1 bei 1,1 Mio. Euro, weiterer Ausbau des Immobilienbestands bei steigender Profitabilität geplant

Die FCR Immobilien AG (ISIN: DE000A1YC913) ist profitabel in das Geschäftsjahr 2020 gestartet. Gemäß IFRS-Zahlen lag das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, EBITDA, bei 3,5 Mio. Euro, der IFRS-Vergleichswert des Vorjahreszeitraums betrug 1,4 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern, EBT, betrug 1,5 Mio. Euro. Der EPRA-NAV verbesserte sich von 84,5 Mio. Euro per Ende März 2019 auf 101,4 Mio. Euro per Ende des ersten Quartals 2020. Dies entspricht 11,08 Euro je Aktie (Q1/2019: Split bereinigt 9,23 Euro), ein Plus von 20 Prozent.

Im 1. Quartal 2020 hat die FCR Immobilien AG zwei Objekte verkauft. Die erzielten Verkaufspreise lagen dabei über den gutachterlich ermittelten bilanziellen Wertansätzen, so dass hieraus ein Ergebnisbeitrag von 0,2 Mio. Euro resultierte. Die Mieterträge stiegen im Quartal um 37,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf rd. 5,2 Mio. Euro ohne Nebenkosten. Damit war die FCR Immobilien AG im 1. Quartal bereits allein aus der Bestandshaltung profitabel. Der FFO1 lag bei 1,1 Mio. Euro im ersten Quartal 2020, der FFO2 (inkl. Verkaufsgewinne) bei 1,8 Mio. Euro. Der Anstieg in den Mieterträgen resultiert zugleich aus dem zugekauften Immobilienbestand sowie den Vermieterfolgen aus dem Asset Management. Auch hat sich die Rückzahlung der aus der Vergangenheit teuren 2014er-Anleihen erheblich positiv auf den FFO1 ausgewirkt.

Das FCR-Geschäftsmodell basiert auf zwei Säulen: Zum einen auf dem reinen Bestandsgeschäft, zum anderen auf der Neu- und Weiterentwicklung von Objekten. Für beide Säulen sind teils unterschiedliche Mitarbeiter notwendig. Kosten für die Entwicklung belasten daher anfangs den FFO1, dagegen steigt der FFO2, in dem die Verkaufsgewinne berücksichtigt sind, erheblich an. Für das Jahr 2020 werden derzeit nach wie vor Verkäufe (über Gutachtenwert) im Bereich von über 25 Mio. Euro verhandelt, die sich dann entsprechend im FFO2 merklich auswirken werden.

Bei allen Zahlen macht sich die Ausrichtung auf Nahversorger mit einem Lebensmittelmarkt als Ankermieter positiv bemerkbar, so dass die Corona-Krise das Geschäft nur sehr moderat beeinträchtigt hat. Mit den Mietern, die von der Krise betroffen sind, wurden partnerschaftlich frühzeitig Vereinbarungen über eine zeitlich begrenzte Mietaussetzung bei einer Mietvertragsverlängerung oder eine Stundung bis zu den umsatzstarken Monaten Ende des Jahres vereinbart.

Mit dem vorhandenen Kapitalrahmen und der aktuellen Liquidität sieht sich die FCR Immobilien AG im derzeitigen Umfeld hervorragend aufgestellt und verfügt über den finanziellen Spielraum für einen weiteren Ausbau des Immobilienportfolios mit weiterhin steigender Profitabilität.

Die FCR Immobilien AG ist ein auf Einkaufs- und Fachmarktzentren in Deutschland spezialisierter Investor. Im Fokus stehen Objekte an aussichtsreichen Sekundärstandorten, die durch ihre Lage überdurchschnittliche Renditepotenziale bieten. Ergänzend investiert FCR bei sich bietenden Gelegenheiten europaweit auch in weitere Assetklassen des Immobilienmarktes. Neben einem günstigen Einkauf beruht der Erfolg der FCR Immobilien AG auf wertschaffendem Asset Management und der erfolgreichen Veräußerung optimierter Bestandsobjekte. Derzeit besteht das Portfolio der FCR Immobilien AG aus über 80 Objekten, die annualisierte Jahresnettomiete beläuft sich auf rd. 20 Mio. Euro. Zu den Mietern gehören bekannte Marken wie EDEKA, Netto, ROSSMANN, OBI, REWE und NORMA. Die FCR-Aktie (WKN A1YC91, ISIN DE000A1YC913) notiert im m:access an der Börse München und ist im Scale-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und wird u. a. auf Xetra gehandelt.

www.fixed-income.org
Foto:
© FCR Immobilien AG


Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!