YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FCR Immobilien AG: Umsatz aus Immobilienbewirtschaftung um 31% auf 21,3 Mio. Euro gestiegen

EBT bei 6,7 Mio. Euro; FFO rd. 4,6 Mio. Euro, Bestätigung der Prognose für das Gesamtjahr, EBT mit 11,1 Mio. Euro

Die FCR Immobilien AG (ISIN DE000A1YC913), ein auf Handelsimmobilien spezialisierter Bestandshalter und Bestandsentwickler, befindet sich auch nach 9 Monaten 2020 weiter auf Erfolgskurs. Nach IFRS-Zahlen lagen das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, EBITDA, bei 12,5 Mio. Euro, das EBIT bei 12,3 Mio. Euro und das EBT bei 6,7 Mio. Euro. Aufgrund der erfolgten Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS liegen Vergleichszahlen für die ersten 3 Quartale 2019 nicht vor. Die Umsatzerlöse aus der Immobilienbewirtschaftung stiegen um 31 % auf 21,3 Mio. Euro. Der Umsatz, in den auch die Verkaufserlöse veräußerter Objekte einfließen, lag bei 29,9 Mio. Euro. Der FFO betrug rd. 4,6 Mio. Euro.

Durch die Ausrichtung auf lebensmittelgeankerte Einkaufs- und Fachmärkte waren die Auswirkungen der Corona-Krise bei den Mieteinnahmen nur moderat. Insgesamt konnten im bisherigen Jahresverlauf Mietverträge im Volumen von rd. 8,5 Mio. Euro neu abgeschlossen bzw. vorzeitig verlängert werden. Durch das Asset Management ist so die durchschnittliche gewichtete Restlaufzeit der Mietverträge im Bestandsportfolio auf 5,3 Jahre nach 4,4 Jahre Ende 2019 gestiegen.

Nachdem Corona bedingt Objektbesichtigungen vor allem im 2. Quartal 2020 nur eingeschränkt möglich waren, hat sich hier die Lage wieder weitestgehend normalisiert, was sich bei den An- und Verkäufen von Objekten bemerkbar macht. Insgesamt hat die FCR Immobilien AG bisher in diesem Jahr 15 Ankäufe und 6 Verkäufe getätigt, die bereits bilanziell erfasst sind oder deren Nutzen-Lasten-Übergang in den kommenden Wochen ansteht. Beim Gesamtportfolio der FCR Immobilien AG, bestehend aus Bestandsportfolio mit einem Marktwert von 279 Mio. Euro und dem Entwicklungsportfolio mit einem Marktwert von rd. 52 Mio. Euro beläuft sich der aktuelle, gutachterlich ermittelte Gesamtwert auf 331 Mio. Euro. Mieterträge werden ausschließlich im laufenden Bestandsgeschäft vereinnahmt, Gewinne im Entwicklungsgeschäft entstehen erst mit Verkauf des Objekts.

Durch die positive Geschäftsentwicklung ist auch der NAV weiter auf 103 Mio. Euro bzw. 11,26 Euro je Aktie gestiegen. Für das Gesamtjahr bestätigt FCR die Planungen und geht weiterhin von einem EBT von 11,1 Mio. Euro aus. Die Umsatzerlöse aus der Immobilienbewirtschaftung sollen dabei im Gesamtjahr 2020 um 31 % auf 28,3 Mio. Euro zuzüglich der noch erfolgenden Objektankäufe steigen. Für 2021 wird eine Fortsetzung der positiven Geschäftsentwicklung erwartet mit einem Ausbau des Bestandsportfolios um rd. 160 Mio. Euro.

Falk Raudies, Gründer und Vorstand der FCR Immobilien AG: "Wir befinden uns weiter auf Erfolgskurs, und auch die Aussichten für das kommende Geschäftsjahr sind unverändert gut. Durch unseren Wechsel in den regulierten Markt haben nun weitere Anlegerkreise die Möglichkeit, in die FCR Immobilien AG zu investieren."

Über die FCR Immobilien AG
Die dynamisch wachsende FCR Immobilien AG ist ein auf Einkaufs- und Fachmarktzentren in Deutschland spezialisierter Bestandshalter und Bestandsentwickler. Im Fokus stehen Objekte an aussichtsreichen Sekundärstandorten, die durch ihre Lage überdurchschnittliche Renditepotenziale bieten. FCR investiert bei sich bietenden Gelegenheiten auch in die Assetklassen Büro, Wohnen und Logistik. Neben einem günstigen Einkauf beruht die positive Entwicklung der FCR Immobilien AG auf der erfolgreichen Bewirtschaftung der Bestandsimmobilien, ergänzt um opportunistische Verkäufe von Trading-Objekten. Derzeit besteht das Portfolio der FCR Immobilien AG insgesamt aus rd. 90 Objekten, die annualisierte Jahresnettomiete aus dem Bestandsportfolio beläuft sich auf über 20 Mio. Euro. Zu den Mietern gehören bekannte Marken wie EDEKA, Netto, ROSSMANN, OBI, REWE und NORMA. Die FCR-Aktie (WKN A1YC91, ISIN DE000A1YC913) notiert im m:access an der Börse München und ist im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und wird u. a. auf Xetra gehandelt.

www.fixed-income.org
Foto:
© FCR Immobilien AG


Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt

Die Rhein­metall AG steigerte Umsatz und opera­tives Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäfts­jahres erheb­lich und konnte damit die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Projekt­entwicklungs- und Beratungs­gesell­schaft MMR Projekt GmbH aus Hessen wollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erhöhung der Umsatzprognose: 680 Mio. Euro bis 700 Mio. Euro (vormals: 590 bis 610 Mio. Euro), Webcast um 11 Uhr

Der Vorstand der The Platform Group AG, einem füh­renden Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat ent­schieden, die Prognose für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Investitionen und starker Jahresauftakt schaffen Basis für zukünftiges nachhaltiges Wachstum

Die DEAG Deutsche Enter­tainment Aktien­gesell­schaft blickt auf ein durch­wachsenes Geschäfts­jahr 2024 zurück, das einer­seits von einem neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!