YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FCR Immobilien AG: Umsatz aus Immobilienbewirtschaftung um 31% auf 21,3 Mio. Euro gestiegen

EBT bei 6,7 Mio. Euro; FFO rd. 4,6 Mio. Euro, Bestätigung der Prognose für das Gesamtjahr, EBT mit 11,1 Mio. Euro

Die FCR Immobilien AG (ISIN DE000A1YC913), ein auf Handelsimmobilien spezialisierter Bestandshalter und Bestandsentwickler, befindet sich auch nach 9 Monaten 2020 weiter auf Erfolgskurs. Nach IFRS-Zahlen lagen das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, EBITDA, bei 12,5 Mio. Euro, das EBIT bei 12,3 Mio. Euro und das EBT bei 6,7 Mio. Euro. Aufgrund der erfolgten Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS liegen Vergleichszahlen für die ersten 3 Quartale 2019 nicht vor. Die Umsatzerlöse aus der Immobilienbewirtschaftung stiegen um 31 % auf 21,3 Mio. Euro. Der Umsatz, in den auch die Verkaufserlöse veräußerter Objekte einfließen, lag bei 29,9 Mio. Euro. Der FFO betrug rd. 4,6 Mio. Euro.

Durch die Ausrichtung auf lebensmittelgeankerte Einkaufs- und Fachmärkte waren die Auswirkungen der Corona-Krise bei den Mieteinnahmen nur moderat. Insgesamt konnten im bisherigen Jahresverlauf Mietverträge im Volumen von rd. 8,5 Mio. Euro neu abgeschlossen bzw. vorzeitig verlängert werden. Durch das Asset Management ist so die durchschnittliche gewichtete Restlaufzeit der Mietverträge im Bestandsportfolio auf 5,3 Jahre nach 4,4 Jahre Ende 2019 gestiegen.

Nachdem Corona bedingt Objektbesichtigungen vor allem im 2. Quartal 2020 nur eingeschränkt möglich waren, hat sich hier die Lage wieder weitestgehend normalisiert, was sich bei den An- und Verkäufen von Objekten bemerkbar macht. Insgesamt hat die FCR Immobilien AG bisher in diesem Jahr 15 Ankäufe und 6 Verkäufe getätigt, die bereits bilanziell erfasst sind oder deren Nutzen-Lasten-Übergang in den kommenden Wochen ansteht. Beim Gesamtportfolio der FCR Immobilien AG, bestehend aus Bestandsportfolio mit einem Marktwert von 279 Mio. Euro und dem Entwicklungsportfolio mit einem Marktwert von rd. 52 Mio. Euro beläuft sich der aktuelle, gutachterlich ermittelte Gesamtwert auf 331 Mio. Euro. Mieterträge werden ausschließlich im laufenden Bestandsgeschäft vereinnahmt, Gewinne im Entwicklungsgeschäft entstehen erst mit Verkauf des Objekts.

Durch die positive Geschäftsentwicklung ist auch der NAV weiter auf 103 Mio. Euro bzw. 11,26 Euro je Aktie gestiegen. Für das Gesamtjahr bestätigt FCR die Planungen und geht weiterhin von einem EBT von 11,1 Mio. Euro aus. Die Umsatzerlöse aus der Immobilienbewirtschaftung sollen dabei im Gesamtjahr 2020 um 31 % auf 28,3 Mio. Euro zuzüglich der noch erfolgenden Objektankäufe steigen. Für 2021 wird eine Fortsetzung der positiven Geschäftsentwicklung erwartet mit einem Ausbau des Bestandsportfolios um rd. 160 Mio. Euro.

Falk Raudies, Gründer und Vorstand der FCR Immobilien AG: "Wir befinden uns weiter auf Erfolgskurs, und auch die Aussichten für das kommende Geschäftsjahr sind unverändert gut. Durch unseren Wechsel in den regulierten Markt haben nun weitere Anlegerkreise die Möglichkeit, in die FCR Immobilien AG zu investieren."

Über die FCR Immobilien AG
Die dynamisch wachsende FCR Immobilien AG ist ein auf Einkaufs- und Fachmarktzentren in Deutschland spezialisierter Bestandshalter und Bestandsentwickler. Im Fokus stehen Objekte an aussichtsreichen Sekundärstandorten, die durch ihre Lage überdurchschnittliche Renditepotenziale bieten. FCR investiert bei sich bietenden Gelegenheiten auch in die Assetklassen Büro, Wohnen und Logistik. Neben einem günstigen Einkauf beruht die positive Entwicklung der FCR Immobilien AG auf der erfolgreichen Bewirtschaftung der Bestandsimmobilien, ergänzt um opportunistische Verkäufe von Trading-Objekten. Derzeit besteht das Portfolio der FCR Immobilien AG insgesamt aus rd. 90 Objekten, die annualisierte Jahresnettomiete aus dem Bestandsportfolio beläuft sich auf über 20 Mio. Euro. Zu den Mietern gehören bekannte Marken wie EDEKA, Netto, ROSSMANN, OBI, REWE und NORMA. Die FCR-Aktie (WKN A1YC91, ISIN DE000A1YC913) notiert im m:access an der Börse München und ist im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und wird u. a. auf Xetra gehandelt.

www.fixed-income.org
Foto:
© FCR Immobilien AG


Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!