YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FCR Immobilien AG vorläufige Zahlen 2019 erstmalig nach IFRS übertreffen Prognose

Ergebnis vor Steuern um 282% auf 10,7 Mio. Euro gestiegen, 2020 Ausbau des Portfolios auf 500 Mio. Euro, weiter steigende Ergebnisse geplant

Die FCR Immobilien AG (ISIN DE000A1YC913) hat das Geschäftsjahr 2019 nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen mit einem Umsatz und Ergebnis oberhalb der Prognose abgeschlossen. Dabei wurden die Zahlen erstmalig nach dem internationalen Rechnungslegungsstandard IFRS aufgestellt, nachdem die FCR Immobilien AG bisher nach HGB bilanziert hat. Unter Berücksichtigung von IFRS lag der Umsatz 2019 bei 49,6 Mio. Euro nach 37,3 Mio. Euro 2018. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, EBITDA, ist 2019 auf 17,3 Mio. Euro gestiegen. Der IFRS Vergleichswert 2018 lag bei 7,6 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern, EBIT, ist auf 16,9 Mio. Euro von 7,1 Mio. Euro 2018 gestiegen. Das Ergebnis vor Steuern, EBT, kletterte um 282% auf 10,7 Mio. Euro nach 2,8 Mio. Euro ein Jahr zuvor.

Im Zuge der Umstellung auf IFRS wurde der gesamte Immobilienbestand gutachterlich extern bewertet. Der Marktwert des Portfolios wurde mit 294 Mio. Euro zum Jahresende 2019 ermittelt. Dabei hat die FCR Immobilien AG 2019 insgesamt 7 Objekte ergebniswirksam veräußert. Das hieraus resultierende deutlich positive Bewertungsergebnis wurde gemäß IFRS dem Eigenkapital zugeführt. Das Eigenkapital der FCR Immobilien AG ist zum Jahresende 2019 auf 85,5 Mio. Euro gestiegen, die Eigenkapitalquote lag damit bei 26%.

Die FCR Immobilien AG plant, wie vermeldet, für das Geschäftsjahr 2019 eine Dividende von 0,30 bis 0,40 Euro je Aktie auszuschütten.

Mit der Umstellung der Rechnungslegung auf den internationalen Standard IFRS kommt die FCR Immobilien AG einem Wunsch der Anleger nach, da so die Zahlen mit anderen börsennotierten Immobiliengesellschaften besser vergleichbar sind. Zudem ist die FCR Immobilien AG durch die Umstellung flexibler hinsichtlich des Börsensegments.

Falk Raudies, Gründer und Vorstand der FCR Immobilien AG: "Gerade internationale Investoren haben den Wunsch nach einer Umstellung auf IFRS geäußert. Wir sehen die Umstellung auch vor dem Hintergrund des deutlichen Wachstums der FCR Immobilien AG als konsequenten Schritt. 2020 wollen wir das Immobilienportfolio auf 500 Mio. Euro ausbauen und auch die Ergebnisse weiter steigern."

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Falk Raudies © FCR Immobilien AG)


Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!